GEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterABLEHNUNG = Zurückweisung fürchten,
in seiner persönlichen oder sozialen Wertigkeit verunsichert sein
Von einer Ablehnung zu träumen bedeutet eine absolut sichere Annahme. Träumt man von einer Ablehnung, so kann dies oft
eine Bedeutungsverlagerung bedeuten. In diesem Falle heißt das also, dass man von anderen Menschen sehr freundlich aufgenommen wird.
Unbewußt fürchtet man die Zurückweisung. Der Traum läßt einen diesen unangenehmen Fall im Voraus erleben, um ihn zu "bannen", nach
dem Motto: nachdem ich das schon erlebt ...
weiterBEWERBUNG = einen Versuch wagen,
in einer Angelegenheit eine reelle Chance haben
Assoziation: Einen Versuch wagen; Hoffnung auf etwas haben;
Fragestellung: In welcher Angelegenheit glaube ich, eine Chance zu haben?
Bewerbung im Traum stellt die Befürchtung dar, {intime} Geheimnisse preisgeben zu müssen, um von anderen anerkannt zu
werden. Auch: Für etwas eine Ermächtigung erhalten wollen; der Meinung sein, einzigartig oder großartig sein zu müssen, um von einer
bestimmten Person respektvoll ...
weiter