LEOPARD = List und Geduld,
unauffällig jedes Detail einer Angelegenheit beobachten
Leopard im Traum steht für List und Geduld. Aufmerksamkeit, die unauffällig jedes Detail einer Angelegenheit ins Visier nimmt.
Jemanden erniedrigen, wenn er es am wenigsten erwartet. Mit grosser Entschlossenheit ein Ziel erreichen wollen, wobei aber die Gefahr
besteht, im letzten Moment noch in Verlegenheit zu geraten.
Dieses Tier hat sowohl im positiven wie auch negativen Sinne die Bedeutung von männlicher Triebkraft und Aggression. Ein ausdrucksvolles
Bild für Leidenschaft, Lebenskraft und Gefühle.
Siehe Katze Löwe Panther Raubtier Tier Tiger
- Ein ungefährlicher Leopard mag zeigen, dass man auf die richtige Gelegenheit wartet, um zuzuschlagen.
- Ist der Leopard gefährlich, will dieses Bild vor einer Fehleinschätzung der Kräfte oder einer Person warnen, oder vor
heimlicher Überwachung und Rücksichtslosigkeit warnen. Glauben, dass man die ganze Zeit von jemand beobachtet wird, damit man ihm
nicht entkommen kann. Einen zu allem entschlossenen Gegner haben.
- Ein kranker, alter oder gezähmter oder träger Leopard, gilt als Wunsch nach mehr Selbstbeherrschung. Der Leopard steht im
Traum auch für die Warnung vor ungezügelter Sexualität.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Leopard: Gefahren und Streitigkeiten stehen bevor; eine Geschäftsreise ins Ausland ist wahrscheinlich;
- Leopard der ein anspringt: fälschlich gesetztes Vertrauen wird einen bereits in greifbare Nähe gerückten Erfolg gefährden;
- Leopard in freier Wildbahn vor einem flüchten: es erwartet einem geschäftliche oder private Blamagen, die sich jedoch mit etwas Mühe aus der Welt schaffen lassen;
- Leopard im Käfig: man hat zwar Feinde, aber diese können einem nicht gefährlich werden;
- einen Leoparden töten: man darf auf bevorstehende Siege hoffen;
- Leopardenfell: die Vorhaben werden durch einen unredlichen Menschen, der die Achtung von einem genießt, gefährdet werden.
(arab.):
- Leopard sehen: hüte dich vor Überheblichkeit und Rücksichtslosigkeit deinen Mitmenschen gegenüber
- auch: auftretende Verluste, die durch bedächtigeres Handeln vermieden werden hätten können
- auch: du hast starke und treue Beschützer.
REDE = ein Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis,
auf seine Umwelt einwirken wollen
Rede im Traum {Ansprache} kann ein Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis versinnbildlichen; man will sich vielleicht im Wachleben
allzusehr in den Vordergrund drängen. Auf jeden Fall möchte man auf seine Umwelt wirken und sie in seinem Sinne beeinflussen. Auch warnt
sie oft vor Übertreibungen, mit denen man anderen auf die Nerven fällt. Manchmal weist sie auf Schwatzhaftigkeit hin.
Im Traum vor einer großen Menschenmenge ...
weiter