joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 318 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 14.01.2011
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diesen Traum ein:
parkhaus
Ich sehe ein leeres Parkhaus das weiß gestrichen ist man teil mir eine Ecke ab um das ich darin mein Bett aufstellen soll auch wohnen sollPARKEN = die längst verdiente Pause einlegen wollen, über eine Auszeit nachdenken
Parken im Traum zeigt, dass man auf dem Lebensweg die längst verdiente Pause einlegen will. Man denkt bei der
Entscheidungsfindung über eine Auszeit nach. Man glaubt, mehr Ruhe oder Freizeit zu benötigen. Auch: Verzögerungen; auf etwas warten
müssen;
Ein kleiner Alptraum und fast wie im Leben: Man dreht seine Runden und sucht und sucht vergeblich. Dann noch einmal und noch einmal...
{und dann ist man aufgewacht}. Ein häufiger Traum, in dem sich die Unzufriedenheit mit der gegenwärtigen Lebenssituation ausdrückt. Es
geht um den Wunsch, nach "vielen Umwegen endlich anzukommen" - um dann auch "bleiben zu können" und zur {inneren} Ruhe zu
kommen, für eine Weile wenigstens.
Siehe Auto Automat Finden Parkuhr Suchen
- Der Parkplatz stellt ein Problem oder eine aktuelle Lebenssituation dar. Er spiegelt die Unfähigkeit oder den Unwillen, an einem Problem zu arbeiten oder es zu überwinden. Man verspürt Langeweile, weil man keine Fortschritte erzielt, die derzeit absichtlich auf Eis gelegt wurden.
- Parken wir unser Auto, haben wir Entscheidungsfreiheit. Wir treffen die Entscheidung, vorübergehend auf ein Ziel zu verzichten. Auch: Seinen Ehrgeiz beiseite legen.
- Parken wir trotz eines Verbotszeichen, wollen wir im Wachleben unseren Willen durchsetzen, obwohl Vernunftgründe dagegensprechen.
- Gibt es keine freien Parkplätze, kann das die tiefe Sehnsucht nach dieser "einen und einzig richtigen" Liebesbeziehung widerspiegeln, in der man sich seelisch und emotional "zu Hause fühlt". Es kann auch sein, dass man auf Grund von Verzögerungen gezwungen ist, zu warten oder seine Pläne vorübergehend zu stoppen. Auch: Bestrafung, die zu einer Verzögerung führt.
- Ein freier Parkplatz weist auf ein Problem, das man langsam zu überwinden beginnt.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament. Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben? Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen. Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal überschlafen ... weiter
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst. Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen? Wohnung im Traum zeigt, dass man den Standpunkt vertritt, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie man es sich vorgestellt hat. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als man es sich ursprünglich erhoffte. Nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten haben. Dennoch ... weiter
Assoziation: Ohne Inhalt; Entladung. Fragestellung: Was ist weg? Was möchte ich loswerden? Leere im Traum verweist auf fehlende Freude und Begeisterung. Es kann sein, dass man unter Gefühlen der Isolation leidet. Vielleicht fehlt einem auch etwas, woran man sich halten kann. Auch unerfüllbare Erwartungen mögen eine Rolle spielen. Wenn man sich in einem leeren Haus oder Gebäude befindet, bedeutet dies, dass man ... weiter
Assoziation: Ausweglos, Verborgen, Unvermeidlich. Fragestellung: Wohin führen mich meine Entscheidungen? Ecke im Traum bedeutet, dass sich etwas ändern wird, weil man eine andere Richtung einschlägt, aber keine radikale Wende um 180 Grad vollzieht; das kann sich auf Pläne und Ziele, aber auch auf innere Einstellungen, Haltungen und Überzeugungen beziehen, die man revidieren sollte, um nicht zu scheitern. Im ... weiter