FURCHT = oft die reale Furcht,
vor bevorstehenden Ereignissen und Aufgaben
Furcht entsteht im Traum nicht selten körperbedingt bei Herz-Kreislauf- oder Magenbeschwerden; sprechen dafür auch im Wachzustand
auftretende Symptome, sollte man eine Untersuchung veranlassen. Oft kommt im Traum auch die reale Furcht vor bevorstehenden
Ereignissen und Aufgaben zum Ausdruck, das ergibt sich aus der tatsächlichen Lebenssituation. Manchmal kündigt die Furcht an, dass man
zuviel ins Unbewußte verdrängt und deshalb Furcht vor sich selbst hat, was durch mehr Selbsterkenntnis und Harmonie zu bessern ist.
Siehe Angst Alptraum Krankheit Tod
- Angsträume bei Frauen haben fast immer organische Ursachen, wie zum Beispiel die Überlastung des Kreislaufes durch zu
üppiges Essen, Rauchen oder Alkohol.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Alpdruck infolge Kreislauf- und Herzstörungen;
- Furcht empfinden: bringt Kummer und Mangel sowie eine entscheidende Wendung im Leben;
auch: dem schüchternen Liebhaber winkt Erfolg;
- anhaltende Furcht empfinden und die Ursache nicht finden können: von jemanden hintergangen werden, den man vertraute;
- Furcht vor einem Phantom empfinden: bringt größere Aufregungen;
- jemanden in Furcht versetzen: man wird in eine kritische Lage kommen.
(arab.):
- Furcht haben: schwere Tage mit Sorgen und Ärger.
(indisch):
- Furcht haben: deine Freunde sind nicht so ehrlich, wie sie tun.
VERLOBUNG = Sehnsucht nach Zuneigung,
sich eine enge zwischenmenschliche Beziehung wünschen
Verlobung im Traum weist auf Sehnsucht nach Zuneigung, Ehe und Familie. Bei Verheirateten versinnbildlicht eine Verlobung
das Bedürfnis nach einer besseren Partnerbeziehung. Allgemein kommt darin der Wunsch nach engen zwischenmenschlichen Beziehungen
zum Ausdruck.
Siehe Bräutigam Braut Flirt Freund Ehe Hochzeit Jasagen Liebe Zärtlichkeit
WAFFEN = Aggressivität, Begierde und unreife Sexualität,
jemanden verletzen wollen
Assoziation: Arbeit am Energieausdruck; Angriff und Verteidigung; Aggression.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, offener und empfänglicher zu sein?
Waffe im Traum steht allgemein für Aggressivität, Rücksichtslosigkeit, starke Begierden und unreife Sexualität {vor allem
männlicher Jugendlicher}. Ferner kann sie vor Streitigkeiten und Gegnern warnen. Der Traum von Waffen verweist gewöhnlich auf den ...
weiterERSCHIESSUNG = Macht und Kontrolle,
bei einem Steit oder Kampf eine Niederlage befürchten
Erschießung im Traum stellt das Bedürfnis dar, andere kontrollieren zu wollen. Wir befürchten, dass wir einen Steit oder Kampf
verlieren werden. Wir selbst oder jemand anderes will eine endgültige Entscheidung treffen. Uns nicht mehr mit Personen abgeben, die
gegen unsere Bestrebungen sind.
Auch: Ein Prokjekt, das beendet oder absichtlich zum Scheitern gebracht wird; durch einen plötzlichen Verlust oder Rückschlag ...
weiter