SCHUSS = endgültige Entscheidungen,
die rasch getroffen werden müssen, um ein Ziel zu erreichen
Schuß im Traum steht für endgültige Entscheidungen. Wir müssen eine Änderung beschließen, um ein bestimmtes Ziel zu
erreichen. Schuß und Schießerei kann auch anstehende Entscheidungen versinnbildlichen, die rasch getroffen werden müssen.
Auch: Der Konkurrenz mit mehr Entschlossenheit und Härte begegnen sollen.
Alternativ kann eine Schießerei auch das Bewusstwerden für etwas im Leben reflektieren, das abgesagt, abgebrochen oder absichtlich zum
Scheitern gebracht werden muss. Schüsse symbolisieren auch Unzufriedenheit mit uns selbst und dem Verhalten anderer, eben all das, was
wir nicht mehr ertragen wollen.
Oft spiegeln Schüsse die Bereitschaft wider, entschlossene Maßnahmen zu ergreifen und Verantwortung dafür zu übernehmen. Wird das Ziel
getroffen, kann das als günstig angesehen werden. Wenn jemand schießt oder auf uns zielt, deutet das auf das Fehlen von Sicherheit hin.
Spirituell:
Wenn man in seinem Traum einen Schuß oder Schießen bemerkt, heißt dies aus spiritueller Sicht, dass man sich der Notwendigkeit
gelenkter starker Energie bewußt ist.
Siehe Erschießung Explosion Gewehr Kanone Knall Munition Pistole Pulver Revolver Schießen
- Wenn jemand mit einer Waffe auf uns schießt, deutet dies darauf hin, dass im Wachleben eine Konfrontation stattfindet. Wir
werden schikaniert oder gezielt angegriffen. Kamen die Schüsse unerwartet, könnten einige Übeltäter im Wachleben gegen uns vorgehen.
- Werden wir im Traum erschossen, ist dies ein Hinweis auf verletzte Gefühle. Im Traum einer Frau kann dieses
Traumsymbol auch für den Geschlechtsakt stehen. Darüber hinaus zeigt das Traumsymbol an, dass man fürchtet, zum Opfer der
Wut anderer zu werden.
- Der Schuß in den Kopf stellt eine Warnung dar, die Dinge klarer zu sehen. Wir neigen zu irrationale Gedanken und
Einstellungen. Diese sind auf Emotionen zurückzuführen, die außer Kontrolle geraten oder durch Stress und Verwirrung verursacht werden.
- An einer Schusswunde zu sterben, weist darauf hin, dass wir von etwas überwältigt oder überrascht wurden. Vielleicht kamen
wir mit einer sehr mächtigen, einfallsreichen oder einschüchternden Kraft oder Person in Kontakt. Dieses Traumsymbol erscheint oft bei
Kündigungen, oder wenn ein Partner die Beziehung abbricht. Man hat das Gefühl absichtlich ausgeschlossen, rausgeschmissen oder
gefeuert worden sein.
- Wird plötzlich geschossen, und fühlen wir uns als Ziel, ist es durchaus möglich, dass im Wachleben wirklich jemand auf uns
zielt. Auch wenn die Waffe des Angreifers nur eine große Klappe ist, ist dies noch kein Grund, den Feind zu unterschätzen.
- Werden wir mit einer Waffe verfolgt, bedeutet es, dass wir versuchen, bestimmten Autoritätspersonen aus unserem Leben zu
entkommen. Mussten wir vor dem Schießen davonlaufen, zeigt dies unsere Verwundbarkeit an. Es verdeutlicht die Angst vor einer kalten
Außenwelt oder das Leid der Asylsuche.
- Ist eine regelrechte Schießerei im Gange, werden wir in eine verzwickte Lage kommen. Solch ein Feuergefecht zeigt, dass
wir in einer Angelegenheit zu sehr in der Defensive sind. Wir denken vielleicht darüber nach, ob wir aggressiver oder autoritärer mit einer
Situation umgehen sollen, um eine Abhängigkeit zu vermeiden.
- Das chaotische Schießen, wird oft von Leuten geträumt, die gezwungen sind, über ihren eigenen nachlässigen Lebensstil
nachzudenken, in dem es nicht schaden würde, ein wenig mehr Ordnung zu bringen.
- Hören wir Schüsse, kündigt sich vielleicht ein umwälzendes Ereignis an. Dies kann auch zeigen, dass eine bekannte Person
eine weitreichende Entscheidung getroffen oder eine deutliche Zurechtweisung gemacht hat. Oder es spiegelt etwas aus dem Wachleben
wider. Vielleicht sah man Leute, die miteinander gekämpft und gestritten haben. Die Geräusche von Schüssen verkörpern oft echte Ängste
und Sorgen oder sind Vorboten von Streitereien und Skandalen.
- Wenn man selbst im Traum schießt, muss man vielleicht lernen, mit seinen Ängsten zurechtzukommen. Dabei könnte es sich
um eine vorbeugende Maßnahme handeln, durch die man vermeidet, den Teilen seiner Persönlichkeit zu begegnen, die man ablehnt.
- Wenn die Waffe nicht feuert, bedeutet dies, dass wir in letzter Minute vor einem Hindernis stehen. Wenn die Waffe nicht
funktioniert, müssen wir unsere Probleme anders angehen. Hat man vergessen, sein Schießeisen zu laden, oder geht beim Schießen die
Munition aus, werden all unsere Bemühungen umsonst sein.
- Wenn man auf ein Ziel geschossen hat, spiegelt dies den Fokus auf ein bestimmtes Ziel wider. Vielleicht wäre es besser, sich
eine Weile ablenken zu lassen und sich umzusehen. Übermäßige Konzentration führt oft dazu, dass man die Details übersieht.
- Wenn die Waffe daneben schießt, bedeutet dies, dass man seine Zeit und Mühe am falschen Ort verbringt. Trotz der
Anstrengungen bleiben die Erfolge aus. Haben wir mit der fehlerhaften Waffe tatsächlich jemanden erschossen oder verletzt, kann es sein,
dass unsere Handlungen, unbeabsichtigt andere verletzen könnten. Vielleicht sind wir nur schlecht gelaunt, und schaden dabei unserer
Familie oder unseren Freunden.
- Befindet man sich auf einem Schießstand, läßt dies vermuten, dass man es in seinem bisherigen Leben an Genauigkeit hat
fehlen lassen.
- Manchmal kann dabei der Schuß nach hinten losgehen, was unsere mangelnde Energie aufzeigt, Ordnung in eine bestimmte
Angelegenheit zu bringen.
- Eine fliegende Kugel, gibt uns Anlass, über die eigene Umgebung nachzudenken. Man befindet sich wahrscheinlich in einer
Situation, wo sich die Ereignisse besonders schnell entwickeln. Sich nicht an der fliegenden Kugel zu verletzen, ist ein Zeichen dafür, dass
man gut mit Unglück umgehen kann. Diese winzige Ladung symbolisiert aber auch Kompromisslosigkeit und Zielstrebigkeit. Übermäßiges
Selbstvertrauen kann jedoch manchmal schwerwiegende Folgen haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schuß hören: man wird eine traurige Erfahrung machen;
- selbst versuchen ein Lebewesen zu töten: ist ein schlechtes Omen;
- schießen und das Lebewesen verfehlen: man wird seine Schwierigkeiten überwinden;
- erschossen werden und sterben: man wird durch Mißverständnisse mit Freunden unerwarteten Schwierigkeiten gegenüberstehen;
- dem Tod entkommen durch Erwachen: man wird sich später mit seinen Freunden vollständig aussöhnen;
- von einem Priester erschossen werden: ein Freund wird einem verärgern, der eine andere Meinung vertritt als man selbst.
(arab.):
- Schuß hören: sich über etwas wundern; auch: von einem Freund um Hilfe gebeten werden.
- selbst einen Schuß abgeben: man fühlt sich von seinen Mitmenschen zu wenig beachtet und möchte Aufmerksamkeit mit allen Mitteln erregen.
- angeschossen oder erschossen werden: zutiefst verletzte Gefühle durch eine erlittene Enttäuschung.
(indisch):
- Schuß hören: du wirst dich verlieben.
GARTEN = der Initimbereich,
etwas Besonderes im Leben beginnt langsam zu wachsen
Assoziation: Inneres Selbst; Wachstum oder Blüte.
Fragestellung: Was nähre ich in mir?
Garten im Traum stellt etwas Tiefsinniges und Bedeutungsvolles dar, dass die Entwicklung im Leben vorantreibt. Wir hegen und
pflegen etwas Besonderes im Leben, das langsam zu wachsen beginnt. Ein Garten kann auch Ausdruck des Lernens sein, oder man
selbst als Lehrer tätig ist. Er steht oft für neue Ideen, die viel Zeit brauchen, ...
weiterHOEREN = eine starke Beeinflußbarkeit,
kann aber auch reale Geräusche als Ursache haben
Hören im Traum kann durch die noch wahrgenommenen Geräusche, aber auch durch Krankheit und Erschöpfung ausgelöst
werden, da man im Traum von allen realen Geräuschen noch erreicht wird. Als Traumsymbol deuten viele Geräusche darauf hin, dass wir
von anderen zu stark beeinflußbar sind.
Lauscht man heimlich, kann dies ein Bild für unere Neugierde oder auch für Mißtrauen sein.
Sieht man im Traum lauschende Ohren ohne ...
weiterGEFUEHLE = Stimmungsumschwünge,
deren extremeren Regungen man im Leben unterworfen ist
Gefühle im Traum deuten an, dass wir Stimmungsumschwüngen unterworfen sind. Unsere Gefühle im Traumzustand können
sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen kann der Mensch im Traum offenbar freieren Lauf
lassen. Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen
und Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiter