AUGE = Bewußtsein und Beobachtung,
wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit.
Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt?
Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder
Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion
oder Verbindung mit den eigenen ...
weiterSCHWEBEN = Bedürfnis nach Freiheit,
sich von den Ereignissen treiben lassen
Schweben im Traum wird in der klassischen Traumdeutung mit der Sexualität in Beziehung gebracht. Das durch das
Traumbild ausgedrückte Bedürfnis nach Freiheit, ist jedoch von ebenso großer Bedeutung. Wenn wir, offenbar ohne unseren Willen,
davongetragen werden, öffnen wir uns umfassend für die Kraft hinter unserem bewußten Selbst. Wir befinden uns in einem Zustand
äußerster Entspannung und lassen uns einfach von den ...
weiterBLAU = Wahrheit, Harmonie, seelische Gelöstheit,
alles ist gut
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit.
Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens?
Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also
positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene
Menschen. Im Traum wird ...
weiterVULKAN = die Unberechenbarkeit der Wut,
starke innere Spannungen oder Haß empfinden
Assoziation: Unberechenbarkeit, emotionale Eruption;
Fragestellung: Wo laufe ich Gefahr meine Beherrschung zu verlieren?
Vulkan im Traum stellt umstandsbedingte Gefühlsausbrüche dar. Dies kann sich auf ungestüme, impulsive Wut in einer
Beziehung beziehen, oder generell unangemessene Wut und Unhöflichkeit darstellen, die plötzlich frei wird. Wir selbst oder andere stehen
kurz vor einem Gewaltausbruch. Vielleicht ...
weiterRECHTS = die Seite des Bewußtseins,
unsere geistigen Interessen und Aktivitäten
Rechts im Traum gilt als Hinweis auf einen männlichen Gesichtspunkt. Wie in der Regel mit der rechten Hand geschrieben und
gehandelt wird, so bedeutet Rechts im Traum die Seite des Bewußtseins, der geistigen Interessen und Aktivität. Die individuelle Bedeutung
ergibt sich aus der Beziehung zu anderen Symbolen im Traum und aus den individuellen Lebensumständen. Im Traum itst diese Seite niemals
als politische Einstellung ...
weiterKLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
INDIANER = Kampf und Sturheit,
sich dem Wandel oder einem übermächtigen Gegner widersetzen wollen
Assoziation: Stoizismus, natürliche Weisheit, Schläue.
Fragestellung: Was ist in mir ungezähmt? Wo in meinem Leben will ich mich der Kontrolle entziehen?
Indianer im Traum steht für Kampfes- und Abenteuerlust, Geltungsbedürfnis und Realitätsflucht. Er repräsentiert außerdem
Aspekte der Persönlichkeit, die sich dem Wandel widersetzen, wie Sturheit oder unter keinen Umständen etwas aufgeben wollen. Auch ...
weiterOBEN = das Streben nach hohen Zielen und Idealen,
die man vielleicht nicht erreicht
Assoziation: Gipfelpunkt; Auflösung; Perfektion.
Fragestellung: Welchen Punkt habe ich erreicht?
Oben im Traum versteht man allgemein als das Streben nach hohen Zielen und Idealen, die man vielleicht nicht erreicht.
Manchmal warnt es auch vor Überbetonung des Intellekts. Man versteht das nur aus den Symbolen, die mit oben in Beziehung stehen.
Siehe Berg Dach Gipfel Höhe Position Links Rechts Tiefe Turm Unter
SCHLUCHT = Freiraum im Übermaß,
mit sich selbst nichts anfangen können
Assoziation: Kanal im Fluß des Bewußtseins, Durchgang.
Fragestellung: Welche Gefühle durchströmen mich?
Schlucht im Traum repräsentiert Freiraum im Übermaß. Wir können nichts mit uns selbst anfangen. Das Alleinsein langweilig
finden; unseren Erfolg allein erreicht haben. Manchmal warnt die Schlucht vor Risiken, die wir nicht unbedacht eingehen dürfen.
Ein tiefer Canyon ist ein Ort, an dem zwei Berge ...
weiterWILDHEIT = das Ungezähmte,
ein Teil der Persönlichkeit sträubt sich gegen jegliche Art von Kontrolle
Wildheit im Traum steht für das Ungezähmte. Ein Teil in uns sträubt sich gegen jegliche Art von Kontrolle. Es ist der Teil unseres
Selbst, der frei sein muss und der schöpferisch und unabhängig ist. Ein wildes Tier verkörpert den Aspekt der Persönlichkeit, der sich noch
nicht zum rationalen Denken verpflichtet hat. Je nachdem, ob man ein Mann oder eine Frau ist, steht eine wilde Frau für die Anima oder den
Schatten und ...
weiter