KNEIPE = Geselligkeit und Erheiterung,
auch mal übertreiben und kein Blatt vor den Mund nehmen
Assoziation: Geselligkeit; Entspannung; sich gehenlassen. Vergnügen.
Fragestellung: Nach welcher Gesellschaft dürste ich?
Kneipe im Traum deutet darauf hin, dass es in einer Situation loyal oder zumindest erlaubt ist, uns hemmungslos zu amüsieren.
Das Bedürfnis nach einem unbeschwerten Erlebnis haben, oder vorübergehend seine Probleme vergessen zu dürfen. Der Überzeugung
sein, dass wir auch mal übertreiben dürfen oder kein Blatt vor den Mund zu nehmen brauchen. Sagen, was wir denken.
Auch: Nicht akzeptieren wollen, dass ein Problem oder eine wichtige Lebenssituation deutlich ernsthafter angegangen werden muss.
Eine Kneipe kann bei Menschen, die sich einsam fühlen, die Aufforderung enthalten, mehr Geselligkeit zu suchen, auch wenn es vielleicht
nur bei oberflächlichen Bekanntschaften bleibt. Manchmal warnt sie auch vor zu viel Vergnügungssucht und "Verzettelung" von Gefühlen,
die letztlich doch unbefriedigt bleiben.
Sie sitzen in einer Kneipe und befürchten, dort von jemandem angesprochen oder erkannt zu werden? Dann sollten Sie sich vielleicht einmal
darüber Gedanken machen, wie offen {oder verkrampft} Sie mit Ihrer individuellen Vorstellung von allem, was Lust bedeutet, umgehen! Sie
fürchten sich davor, einem Reiz zu erliegen, der für Sie tabu ist - zumindest offiziell.
Siehe Alkohol Bar Bedienung Bier Gasthaus Wirtshaus
- Wenn wir allein in einer Kneipe sitzen, möchten wir im bewußten Leben mal aus unserer Haut schlüpfen. Auch: Gehemmtheit,
die daraus resultiert, dass wir glauben kein Recht zu haben, das Leben völlig frei genießen zu dürfen.
- Mit anderen in eine Kneipe gehen, läßt meist erkennen, dass wir flüchtige Bekanntschaften suchen. Es kommt aber darauf
an, mit wem wir uns im Traum an der Theke sehen, erst aus diesen anderen Symbolen läßt sich dann der Traum deuten.
- Alkoholkonsum in der Kneipe, kann das Bedürfnis nach mehr geistiger Anregung und Austausch mit anderen zum Ausdruck
bringen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- in einer Kneipe sein: man wird eine flüchtige Bekanntschaft machen.
- eine Kneipe suchen: sich fragwürdiger Methoden bedienen, um schneller vorwärts zu kommen.
(arab.):
- Kneipe besuchen: Zank und Streit.
- Kneipabend: du trinkst zu viel, dein Vermögen verkleinert sich.
(indisch):
- hüte dich vor Leidenschaften, die dich ins Verderben bringen.
SITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterVERSTORBENER = oft die einzige Möglichkeit,
noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen
Verstorbene im Traum verweisen in der Regel auf starke positive oder negative Emotionen, die wir im Zusammenhang
mit diesen Menschen erlebt haben. Anlaß für solche Träume können noch nicht verarbeitete Schuldgefühle oder Aggressionen sein.
Auf diese
Weise von Verstorbenen zu träumen, ist die einzige Möglichkeit, noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen.
Visitationsträume Verstorbener sind ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterRAUCHEN = Nervosität oder Entzugsproblematik,
kann zuweilen vor Nikotinmißbrauch warnen
Rauchen im Traum taucht meist körperbedingt bei Nervosität, zuweilen auch bei Nikotinmißbrauch als Warnzeichen auf.
Hoffentlich gibt uns der Traum auch eine Ermutigung, damit aufzuhören. Ferner kann dunkler Rauch vor Problemen und Verlusten warnen,
heller Rauch dagegen einen flüchtigen Erfolg versprechen.
Wer im Traum raucht versucht, seine Angst unter Kontrolle zu bringen.
Raucht man im wirklichen Leben und stellt im ...
weiterZIGARETTE = Abhängigkeit und schlechte Gewohnheiten,
etwas Schädliches nicht aufgeben können
Assoziation: Anregung; Abhängikeit, schlechte Gewohnheit, Sucht.
Fragestellung: Wovon will ich mich ablenken?
Zigarette im Traum steht für zwanghafte Denkmuster, schlechte Gewohnheiten oder Abhängigkeit. Wir sind uns darüber
bewusst, etwas Schädliches zu tun, wobei das Probleme darin besteht, es nicht aufzugeben zu können. Die Traum-Zigaretten sind als
Warnung zu verstehen, unsere Laster einzuschränken oder ...
weiter