BARFUSS = Moral und grundlegende Prinzipien,
sich tugendhaft oder ehrlich verhalten sollen
Assotiation: Moral, grundlegende Prinzipien;
Fragestellung: Was wird ans Licht kommen?
Barfuß im Traum bedeutet, es wird tugendhaftes oder ehrliches Verhalten von uns erwartet. Moralische Stärke oder Schwäche
wird von anderen deutlich wahrgenommen. Wir sollten versuchen, Treue und Ehrlichkeit auf andere auszustrahlen. Die Wahrheit lässt sich
nicht mehr verstecken, weder vor uns selbst noch vor unseren Mitmenschen.
Je nach den im Traum gegebenen Umständen, kann es entweder Armut, Bescheidenheit, Rückkehr auf den Boden der Tatsachen oder
sinnliche Freiheit symbolisieren, wenn wir barfuß sind.
Barfüßigkeit kann mit der Demut, mit der wir das Leben in seinen Höhen und Tiefen ertragen, gedeutet werden. Oft wird auch das
Bodenständige damit zum Ausdruck gebracht, das uns im Wachleben nicht bewußt wird. Dieses Traumbild kann eine Mahnung an uns
darstellen, uns mehr auf unseren Instinkt zu besinnen, natürlicher zu sein oder den Kontakt zum Boden wiederherzustellen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene steht Barfüßigkeit für Demut oder für sichere Erdung.
Siehe Fuß Fußspur Schuh Zehen
- Wenn wir barfuß gehen, kann dies darauf hindeuten, dass wir eine bescheidene Person sind und dieses Merkmal unserer
Persönlichkeit, von anderen Menschen erkannt und respektiert wird. Wir sind bereit, unsere Grundüberzeugungen zu ändern oder
demonstrieren unsere Werte vor anderen. Barfuß gehen verspricht oft bessere Gesundheit, vor allem dann, wenn wir im klaren Wasser
gehen.
- In der Öffentlichkeit barfuß gehen, ist ein Zeichen dafür, dass wir auf den Boden der Tatsachen zurückkehren, was uns ein
neues Gefühl der Freiheit gibt. Spirituell gesehen kann es bedeuten, dass wir bescheiden sind und unser Leben von Demut geprägt ist.
- Plötzlich erkennen, dass wir barfuß sind, bedeutet, dass wir eine Veränderung in unserem Berufsleben durchführen müssen,
wenn wir erfolgreich bleiben wollen. Manchmal kann es auch bedeuten, dass wir feststellen, dass unsere bisherigen Arbeitsmethoden nicht
mehr effizient sind.
- Barfuß gehen, ohne schmerzende Füße bedeutet, dass wir uns ziemlich schnell an Veränderungen im Leben anpassen
werden. Wenn ein Traum-Spaziergang ohne Schuhe Schmerzen bereitet, bedeutet dies, dass die Anpassung nicht so schnell erfolgen wird.
- Gehen wir barfuß, weil wir unsere Schuhe nicht finden können, fürchtet wir, unsere Lebensgrundlage zu verlieren.
Oder es zeigt einen Mangel an Schicklichkeit an; wir sind uns unseres unangemessenen Verhaltens bewußt. Die Deutung des Barfußtraums,
wegen verlorener Schuhe, bedeutet, dass wir Angst haben, unseren Lebensstatus oder vielleicht unseren Partner zu verlieren.
- Eine andere Person barfuß sehen, bedeutet, dass wir uns im Leben nicht beeilen dürfen und Geduld haben müssen. Bald
werden wir unseren Lebensstil finden, und uns mit dem inneren Selbst verbinden, was uns Erfolg im Leben bringen wird.
- Von jemandem träumen, der barfuß geht und zerrissene Kleidung trägt, ist ein gutes Omen. Obwohl ein solcher Traum wie ein
trauriges Bild erscheint, werden unsere Wünsche wahr werden, und von den anderen bemerkt werden.
- Barfuß auf spitzen Steinen laufen {Geröll}, kündigt bevorstehende Probleme in geschäftlichen Dingen an. Auch: Der Verlust
von Prinzipien, Integrität oder Moral, ein geringes Selbstwertgefühl oder Mangel an Vertrauen. Für negative Einflüsse empfänglich sein.
Korruption, oder einer Herausforderung nicht gewachsen sein.
- Auf einer geraden Straße barfuß laufen, bedeutet, dass wir all unsere Ziele und Vorgaben problemlos erreichen können, ohne
auf Schwierigkeiten und Probleme zu stoßen.
- Barfuß auf rauer Oberfläche laufen, wird als Problem interpretiert, dass ein Ziel nur dann erreicht werden kann, wenn wir
über ausreichend Ausdauer und Geduld verfügen. Wir werden bekommen, was wir wollen - allerdings müssen wir hart daran arbeiten.
- Gehen wir barfuß am Strand spazieren, werden wir im persönlichen Leben bald angenehme Erfahrungen machen. Dieser
Traum wird manchmal auch mit den guten alten Zeiten in Verbindung gebracht, die viele warme Erinnerungen wecken.
- Bei Schnee oder kaltem Wetter barfuß gehen, bedeutet, dass wir unsere Fähigkeiten möglicherweise überschätzen,
insbesondere was die Ereignisse im Berufsleben betrifft. Dieser Traum kann darauf hinweisen, dass wir in Ruhe gelassen werden und allein
mit den Problemen kämpfen müssen.
- Barfuß durchs Wasser gehen bedeutet, dass sich unsere Einstellung zu einigen Freunden, die uns nahe stehen, geringfügig
ändert. Dieser Traum kann sagen, dass wir ihre wahre Natur erkennen werden.
- Barfuß im Gras gehen bedeutet, dass unsere Gesundheit in der kommenden Zeit besonders robust sein wird. Wenn wir
gesundheitliche Probleme haben und diesen Traum haben, bedeutet dies, dass wir uns bald erholen werden. Nasses Gras im Traum ist ein
positives Zeichen - wir werden in naher Zukunft vielversprechende, positive Ereignisse haben.
- Barfuß im Schlamm waten, gilt als Omen des Erfolgs, das auf uns zukommt, aber nur, wenn wir unseren eigenen Weg im
Leben gehen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Nachts barfuß gehen, oder mit zerrissenen Kleidern: man kann leicht in Not und Elend geraten; Erwartungen werden zerschlagen, alles geht schlecht aus;
- am Tage barfuß gehen: du wirst zu Ansehen kommen; die Gesundheit bessert sich;
- im klarem Wasser barfuß gehen: gute Aussichten für die Zukunft;
- im taufrischen Gras barfuß gehen: sehr gute Bedeutung; die Möglichkeiten sind sehr erfolgversprechend;
- auf Steinen barfuß gehen, die einem weh tun: in einem Unternehmen sind Schwierigkeiten zu erwarten;
- andere barfuß gehen sehen: man gehe seine eigenen Wege, mache nicht alles nach und Erfolge werden sich bald einstellen.
- nackte Füße sehen: bringen Neuigkeiten;
- selbst barfuß gehen: man sollte wieder auf den Boden der Realitäten zurück kommen; man benötigt mehr Naturverbundenheit;
(arab.):
- barfuß allgemein: man sucht den Kontakt mit dem Boden und will den Instinkt mit dem Leben wiedergewinnen.
- barfuß laufen: Schwäche des Körpers und Unglück.
- barfuß gehen: Man wünscht dir alles Schlechte, du hast Feinde, wenn du nicht aufpaßt, kommst du um Hab und Gut.
- barfuß durchs Wasser gehen: Krankheit.
SCHUH = den eigenen Standpunkt,
der einen mit der Welt verbindet
Assoziation: Lebenseinstellung; Moral, Ziele oder Motive; allgemeine Situation, Erdung;
Fragestellung: Wie gut bin ich mit der Welt verbunden?
Schuhe im Traum stellen unseren Standpunkt oder den festen Stand auf dem Boden der Realität dar. Sie zeigen auf, wie wir uns
entscheiden, und uns mit Problemen auseinandersetzen. Deshalb umschreiben Schuhe unseren geistigen oder seelischen Standort im
Wachleben. Bei Frauen ...
weiterPAAR = eine derzeitige stabile Lage,
fundierte und vertrauenschaffende Entscheidungen treffen
Paar im Traum weist auf eine aktuelle stabile Lage oder auf eine fundierte und vertrauenerweckende Entscheidung. Die
Befindlichkeit {ob harmonisch oder disharmonisch} der Paarbeziehung gibt Auskunft darüber, wie sich die Lage weiter entwickeln wird.
Je glücklicher ein Paar ist, umso zufriedener sind wir mit dem, was gerade im Leben geschieht.
Paare unterstreichen die Bedeutung des Geträumten, was wir paarweise sehen, soll ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterDREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiterURLAUB = momentane Ablenkung oder Veränderung,
zu mehr Erholung aufgefordert werden
Assoziation: Momentane Ablenkung oder Veränderung;
Fragestellung: Was habe ich getan, das meine Denkweise einstweilig völlig verändert hat?
Urlaub im Traum verweist auf Erholung und auf die Befriedigung eigener Bedürfnisse, ohne sich um andere kümmern zu müssen.
Oder man macht vorübergehend etwas völlig anderes. Er stellt im Traum immer ein Symbol für Ausspannen, Freizeit und Freiheit dar. Oftmals
ist auch ...
weiterKAUFEN = die Bereitschaft,
eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen
Kaufen im Traum bedeutet, dass wir bereit sind eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen. Wir versuchen etwas
Neues in unsere Persönlichkeit oder unseren Lebensstil zu integrieren. Es wäre möglich, dass wir uns dafür entscheiden, eine Sache ernst zu
nehmen oder etwas Neues zu beginnen. Dabei kann es von Bedeutung sein, welchen Gegenstand wir im Traum erworben haben.
In besonderen Fällen zeigt es den Versuch, uns ...
weiter