HEIZKESSEL = starke Unsicherheit oder negative Gefühle,
die organisiert oder beabsichtigt sind
Heizkessel im Traum kann starke negative Gefühle oder Unsicherheit bedeuten, die organisiert und beabsichtigt ist. Eine sehr
mächtige Angst, Wut oder Gefahr, die ständig vorhanden ist. Strukturierte Bestrafung, Rache oder negatives Verhalten. Darüber
erschrecken, wie gefährlich und heimtückisch etwas ist.
Alternativ kann ein Kessel ein Zeichen dafür sein, dass man mit einer starken Angst oder einem Gefühl der Gefahr konfrontiert ist, die sich zu
stark anfühlt, um überwunden zu werden. Eine starke, intelligente und gut etablierte negative Kraft in unserem Leben.
Siehe Dampf Dampfkessel Feuer Heizung Hitze Kessel Kohlen Ofen Topf Wasser
- Im Alptraum kann ein Kessel die Absicht von jemandem widerspiegeln, der uns in einem Zustand der Angst oder Gefahr zu
halten versucht. Dabei wird alles getan, um diesen Zustand aufrechtzuerhalten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- einen defekten Heizkessel sehen: es sind Nachteile aufgrund von Enttäuschungen oder Fehlern zu erwarten;
- Träumt eine Frau, dass sie in den Keller geht und sich um den Heizkessel kümmert, sind Krankheit und Verlust nicht fern.
CHEF = eine wichtige Entscheidung oder Aufgabe,
die dringend erledigt werden muss
Assoziation: Macht, Führung, Disziplin, Kontrolle, Platzhirsch, Über-Ich
Fragestellung: Welche Verpflichtungen lasten auf mir?
Chef im Traum deutet auf ein Gespür für das, was getan werden muss. Eine wichtige Entscheidung steht an oder eine Aufgabe
muss dringend erledigt werden. Auch: Uns Sorgen machen, nicht ausreichend kompetent zu sein, um gute Leistungen zu erbringen; etwas
die ganze Zeit über tun müssen. ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterGESPRAECH = über etwas viel nachdenken,
oder alles darüber wissen
Gespräch im Traum deutet auf etwas, über das man viel nachdenkt - oder von dem man alles weiß. Eine Idee, eine Gewohnheit
oder eine bekannte Person, die sich in diesem Traumgespräch ausdrückt. Selbstreflexionen über einen Bereich unseres Lebens, über den
wir nachdenken, ohne dass wir etwas unternehmen.
Hitzige Streitgespräche sind Hinweis auf einen inneren Konflikt, über dessen Thematik man mit sich selbst zu keiner ...
weiterHALLE = die Gesamtheit unbewußter seelischer Inhalte,
und das Bedürfnis nach Geselligkeit
Halle im Traum wird tiefenpsychologisch als die Gesamtheit unbewußter seelischer Inhalte verstanden; die genaue Bedeutung
läßt sich nur aus den individuellen Lebensumständen erkennen. Auch das Bedürfnis nach mehr Geselligkeit kommt zuweilen in dem Symbol
zum Vorschein.
Eine Halle, insbesondere eine symmetrische und große Halle, kann das Selbst symbolisieren.
Wenn der Saal nur ein Vorraum ist {z. B. das Wartezimmer ...
weiterSECHS = Abträglichkeit,
mit ungesunden Verhaltensweisen oder Erfahrungen konfrontiert sein
Assoziation: Schädlichkeit; Nachteile; Ungenügend;
Fragestellung: Welche meiner Gedanken und Gefühle sind schlecht?
Sechs im Traum steht für ungesunde Verhaltensweisen oder nachteilige Lebenserfahrungen. Sie spiegelt auch schlechte
Absichten, Überheblichkeit, Gemeinheit, Gier oder Täuschung wider.
Diese Zahl drückt das Gleichgewicht der Kräfte aus: Die sechs Quadrate des Würfels oder die zwei ...
weiterARBEITER = die konzentrierte Aufmerksamkeit,
auf ein Ziel hinzuarbeiten
Arbeiter im Traum deutet auf uns selbst oder jemand anderen, der sich sehr darauf konzentriert, auf ein Ziel hinzuarbeiten. Man
ist damit beschäftigt, etwas fertigzustellen, zu verbessern oder einen Bereich seines Lebens wieder herzustellen. Es kann auch sein, dass
wir kaum noch die Zeit finden, uns auszuruhen oder uns von seinen Zielen freizumachen. Vielleicht haben wir auch Angst davor, uns zu
sehr an einem Projekt zu ...
weiterNOTIZEN = einen Fehler vermeiden können,
wenn man sich nicht zu leichtsinnig verhält
Notizen im Traum, die man selbst oder ein anderer aufschreibt, mahnen uns, von einem bestimmten Menschen mehr Notiz zu
nehmen. Oft weisen sie auch auf die Gründlichkeit hin, mit der man im Alltag alles überdenken sollte.
Von handschriftlichen Notizen zu träumen bedeutet, dass man in einer bestimmten Angelegenheit nicht leichtsinnig sein will.
Man glaubt, es sei wichtig, jetzt keinen Fehler zu machen. Auch: sich davor ...
weiter