BETTNAESSEN = hinsichtlich fehlender Kontrolle Ängste haben,
auch sexuelle Probleme haben
In den Träumen kehrt man oft in die Vergangenheit zurück; ein Traum vom Bettnässen symbolisiert Ängste hinsichtlich fehlender Kontrolle. In
manchen Fällen kann sich der Traum auch auf sexuelle Probleme beziehen.
Psychologisch:
Vielleicht ist der Träumende besorgt, daß er sich in Gesellschaft nicht korrekt verhält oder daß er für falsches Verhalten verurteilt wird.
Spirituell:
Auf der Spirituellen Ebene veranschaulicht Bettnässen ein Bedürfnis nach Freiheit des persönlichen Ausdrucks.
Siehe Bett Naß Urin Scham
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Träumt eine Mutter, daß ihr Kind das Bett näßt: Zeichen für ungewöhnliche Ängste;
- wenn Kranke das Bett nässen: Sie werden sich nicht so rasch erholen wie erhofft;
- selbst das Bett nässen: Krankheit oder tragische Ereignisse werden Alltag durchkreuzen.
BETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen ...
weiterURIN = seelische Spannungen,
sich eines Problemes entledigen wollen
Assoziation: Loslassen, meist von Emotionen; Wut; Scham über gezeigte Emotionen.
Fragestellung: Welche Gefühle klären sich für mich? Wer soll sich verpissen?
Urin im Traum stellt eine Freisetzung von Spannung dar. Wir wollen uns eines Problemes entledigen, das wir schon zu lange mit
uns herumgeschleppt haben. Oder wir freuen uns darüber, dass wir mit gewissen Menschen nichts mehr zu tun haben werden. ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterTOCHTER = Brauchtum oder Entwicklungen,
Erwartungen unterstützen, denen es an Kraft fehlt
Assoziation: jugendliches, weibliches Selbst.
Fragestellung: In welchen Bereich meines Lebens bin ich bereit, jugendliche Empfänglichkeit zum Ausdruck zu bringen?
Tochter im Traum deutet auf die Entfaltung passiver Pläne, Bräuche oder Entwicklungen hin. Das macht sich bemerkbar, indem
wir Situationen oder Erwartungen unterstützten, denen es an Kraft fehlt oder die wir nicht beherrschen können. Eine Traum-Tochter ...
weiterMUSTER = die zahlreich durch den Kopf gehende Einfälle,
an die man sich erinnern sollte
Assoziation: Etablierte Ordnung.
Fragestellung: Welche Glaubensgrundsätze nehme ich unter die Lupe?
Muster im Traum deutet darauf hin, dass einem viele Einfälle durch den Kopf gehen. Die Seele sollte sich unbedingt an einen
davon erinnern!
Gefleckte Muster erinnern an Tierfelle und bringen eine unruhige Stimmung zum Ausdruck.
Die gepunktete Musterung kommt im Traum oft bei Kleidern vor und rückt dort ...
weiterRAND = die Trennungslinie zwischen zwei Extremen,
etwas befindet sich auf der Kippe
Rand im Traum deutet darauf hin, dass sich etwas auf der Kippe befindet. Der Rand im Traum kann auch die Trennungslinie
zwischen zwei Extremen darstellen, wie beispielsweise zwischen Rationalem und Irrationalem.
Egal, auf welcher Seite man vom Rand hinunterfällt, es wird unser Leben spürbar erschüttern und uns zu bedeutenden
Entscheidungen zwingen.
Am Rand von Ereignissen oder von einer Menschengruppe zu stehen ...
weiter