REISE = stetigen Fortschritt,
wissen was man will, wohin es geht, und wie man darauf zu arbeitet
Assoziation: Übergang von einer Lebensart oder Verhaltensweise zu einer anderen.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Wohin will ich gelangen?
Reise im Traum kann den aktuellen Fortschritt eines langjährigen Projektes darstellen. Oder sie versinnbildlicht die Reifung der
Persönlichkeit. Wir spüren, dass wir vor einer großen Herausforderung stehen, die viel Zeit in Anspruch nehmen wird. Jedenfalls haben
Reisen stets mit dem Wohin unserer Lebensreise zu tun.
Hier werden Stationen angeführt, an denen wir verweilen möchten, aber auch das Wegwollen von einem bestimmten Ort durch neue Pläne
und Aufgaben oder der Wunsch, uns einer Verantwortung zu entledigen.
Meisten drehen sich Träume, welche die Reise des Lebens zum Thema haben, um das Hier und Jetzt und geben Schnappschüsse des
Geschehens bestimmter Augenblicke wider. Bilder aus der Vergangenheit oder wiedererkennbare Szenarios helfen, die Ereignisse richtig zu
verstehen und den richtigen Weg zu finden.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene stellt die Reise im Traum unser Leben oder einen Abschnitt daraus dar.
Siehe Gepäck Reisebüro Reisegepäck Reisende Reisepass Schiff Strand Ticket Urlaub
- Die Abreise, etwa von einem Flughafen oder einem Bahnhof, wurde in älteren Traumdeutungen immer als Tod
interpretiert. Heute scheint das Symbol eher auf einen Neuanfang hinzudeuten. Wir lassen das alte Leben hinter uns, um etwas
Neues zu unternehmen. Wenn ein Mensch, der zu unserem Leben gehört, uns verläßt, träumen wir vielleicht davon, dass jemand abreist,
und wir erleben im Traum die Traurigkeit, die dies auslöst.
- Tauchen bei der Reise Probleme auf, wie aufgehalten werden, geschlossenes Reisebüro oder den Bus verpassen, deutet
dies darauf hin, dass Missverständnisse oder Ungereimtheiten im Wachleben aufgedeckt und geklärt werden müssen. Denken wir positiv
und hoffen auf ein positives Ergebnis.
- Werden wir an der Abreise gehindert, dann zeigt dies, dass wir begonnene Aufgaben noch nicht zu Ende gebracht haben.
Wenn im Traum die genaue Uhrzeit der Abreise hervorgehoben wird, wird damit eine bestimmte Frist in bezug auf irgendeinen
Lebensumstand bewußt.
- Den Pass verlieren bedeutet, dass wir uns an einem Punkt im Leben befinden, an dem wir versuchen, unsere wahre Identität
aufzudecken. Reisepässe in Bezug auf Reisen beziehen sich immer auf Aspekte von uns selbst.
- Wenn wir im Ausland betrogen werden, sind wir im realen Leben zu naiv oder fühlen uns als leichtes Ziel.
- Die Rückreise kann als Hinweis auf unsere Reue gegenüber Fehlern und Sünden interpretiert werden. Unüberlegte
fehlerbehaftete Handlungen, die wir begangen haben, um unsere Wünsche und Bedürfnisse im Leben zu erfüllen.
- Haben wir eine schwierige Reise hinter uns gebracht, sind die Schwierigkeiten und Behinderungen aus der
Vergangenheit bewältigt.
- Eine Reise beenden zeigt, dass wir erfolgreich an unserem Ziel angelangt ist.
- Taucht das Reiseziel im Traum auf, kann dies auf bestimmte Vorstellungen bezüglich unserer Ziele verweisen. So wie
sich innere Motive vom äußeren Verhalten unterscheiden können, so müssen auch bewußte Hoffnungen und Ideale nicht unbedingt mit dem
übereinstimmen, was man auf der unbewußten Ebene will. Träume heben solche Widersprüchlichkeiten hervor. Häufig erkennt man seine
Ziele erst dann genau, wenn man auf dem Weg den ersten Hindernissen und Herausforderungen begegnet.
- An einen weit entfernten Ort reisen müssen, sagt Veränderungen in unserer finanziellen Situation voraus. Wenn die Reise
schön und angenehm war, werden diese Änderungen günstig für uns sein.
- Wenn wir von den Einheimischen eines fremden Landes träumen, müssen wir wohl daran arbeiten, unseren Mitmenschen zu
vertrauen. Abgesehen von Vertrauen, sollten wir uns im Leben mehr auf die Kommunikation konzentrieren. Wenn wir deren Sprache nicht
sprechen, haben wir entweder Kommunikations- oder Vertrauensprobleme.
- Überzeugt davon sein, nach Afrika reisen zu müssen, als auch Reisepläne, die sich in der Traumwelt auflösen, spiegeln in
der Regel unseren Wunsch nach einem Tapetenwechsel und neuen Erfahrungen wider. In diesem Sinne steht diese Symbolik für
zukunftsorientierte Perspektiven und innovative Ideen.
- In die Antarktis reisen, soll andeuten, dass wir bereit sind, ernsthafte Herausforderungen zu ertragen und zu meistern.
- Ein Australienurlaub weist auf Selbsterforschung unseres natürlichen und hemmungslosen Selbst hin.
- Eine Reise in die USA, mag unser Verlangen nach Geld ansprechen.
- Die Südamerikareise bedeutet, Hindernisse zu überwinden oder einfach nur spontaner zu sein.
- Einen Abstecher nach Paris machen, zeigt, dass wir uns etwas mehr Romantik und Leidenschaft im Leben wünschen.
- Der Kauf eines Tickets zu einem Ziel bedeutet, dass etwas geschehen wird, dass uns das Leben einfacher macht.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Reise allgemein: der Lebensweg soll auf neuer Basis fortgesetzt werden; Es wird eine wichtige Veränderung im Leben eintreten, die Gutes für einem bedeuten wird. Je weiter die Reise geht, desto größer ist die Veränderung. auch: bedeutet Talente und Fähigkeiten, Überwindung von Hindernissen.
- auf eine Reise gehen: bedeutet Gewinn oder Enttäuschungen, je nachdem, ob die Reise angenehm und erfolgreich oder mit Unfällen und Pech verbunden ist.
- eine Reise machen: deutet auf wechselnde Freundschaften hin, eine baldige Veränderung im Leben, möglicherweise eine Trennung von liebgewordenen Menschen und Gewohnheiten.
- Reise an ein weitentferntes Ziel, in sehr kurzer Zeit machen: man wird eine Arbeit oder einen Auftrag überraschend schnell erledigen und dafür gut bezahlt werden.
- eine katastrophale Reise machen: verheißt Inkompetenz und Pech in der Liebe.
- sieht man seine Freunde verreisen: steht für ein freudiges Ereignis und bessere Freunde, als man bisher gehabt hat.
- verreisen die Freunde mit trauriger Stimmung: man wird sie für längere Zeit nicht wieder sehen.
- Reisende sehen: man wird selbst bald verreisen, oder Besuch von außerhalb bekommen.
(arab.):
- Reise machen: deine Erlebnisse werden dich nicht befriedigen; man wird eine Neuigkeit erfahren, die für Aufregung sorgt.
- Geschäftsreise machen: du wirst eine Stellung außerhalb des Wohnsitzes bekommen.
- eine unangenehme Reise machen: man wird sich bald von lieben Menschen trennen müssen.
(persisch):
- Dieses Zeichen hängt sehr davon ab, welche anderen Hinweise im selben Traum auftreten. Allgemein aber beinhaltet es den Wandel zum Besseren und einen Gewinn an Erfahrungen, allerdings nur nach überstandenen Gefahren. Wahrscheinlich ergibt sich in den nächsten Tagen eine wichtige Neuigkeit, die einige Veränderungen mit sich bringt. Daher gilt es, flexibel zu sein und auf die Erfordernisse der Situation einzugehen.
(indisch):
- große Reise machen: du wirst entfernte Freunde wiedersehen.
- Reise zu Fuß: Aufschub einer wichtigen Sache.
- Reise mit Gefährt: bleibendes Glück.
- Reise in Gesellschaft: du wirst beklatscht.
ZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterFLUGZEUG = Vorhaben oder Projekte,
die man schnell und erfolgreich auf den Weg bringen will
Assoziation: Pläne und Ideen realisieren wollen.
Fragestellung: Werden meine Pläne von Erfolg gekrönt sein?
Flugzeug im Traum stellt die momentane Tatkraft und den Entwicklungsverlauf von Ideen, Vorhaben oder Projekten dar, die wir
auf den Weg bringen wollen. Es zeigt an, ob oder wie erfolgreich wir mit unseren Plänen vorankommen. Im günstigen Fall sind wir in der
Lage, alle erforderlichen Dinge zusammenzubringen ...
weiterHOTEL = Bequemlichkeit,
weil man es im Leben einfacher haben will
Assoziation: Bequemlichkeit, sich gerne bedienen lassen.
Fragestellung: Warum möchte ich es lieber einfach im Leben haben?
Hotel im Traum weist auf Automatisierung und Bequemlichkeit. Es wird uns geholfen, wir werden unterstützt oder gefördert.
Oder wir helfen jemanden, indem wir alles für ihn tun. Es kann aber auch Faulheit symbolisieren. Als ein Zeichen dafür, dass harte Arbeit,
Disziplin, Respekt oder die ...
weiterEISENBAHN = ein nachhaltiges Ziel anstreben,
etwas Neues beginnen wollen
Assoziation: Ein Mittel zum Fortkommen auf der Lebensreise.
Fragestelleung: Wovon will ich mich von meinem bisherigen Leben losreißen, alles hinter mir lassen, etwas Neues beginnen?
Eisenbahn im Traum symbolisiert ein Mittel zur kollektive Bewegung auf dem Lebensweg. Dabei verweist sie eher auf eine
Starrheit, da sie an den Schienenweg gebunden ist, als der Bus, der zur Not individuelle Wege fahren kann. Manchmal ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterPASS = Wunsch nach Veränderung,
sein Leben in eine neue Richtung lenken wollen
Bergpaß im Traum kann ein simples Bild für unseren Wunsch sein, auf Reisen zu gehen. Allgemein steht er im Traum aber als
Symbol für das Bedürfnis nach Veränderung: Man möchte sein Leben in eine neue Richtung lenken, sich von alten Anschauungen,
Standpunkten, Gewohnheiten oder Gefühlen trennen.
Einen Bergpass erreichen, kann bedeuten, dass es einfacher ist, das Gesamtbild zu sehen, wenn wir es aus einem anderen ...
weiterFALSCHHEIT = Schande und Schwierigkeiten,
offen zu seinen Handlungen zu stehen sollen
Falsch sein: bedeutet Schande; kommende Schwierigkeiten sind auf die eigenen Handlungsweisen zurückzuführen. Sie ermahnt deshalb,
offen zu seinen Handlungen zu stehen, auch wenn das ernste Konsequenzen hat.
Siehe Auslachen Falschgeld Lügen Neid Schande Wahrheit
VERSPAETUNG = sich vor etwas drücken,
von unnötigen Skrupeln geplagt werden oder sich unsicher fühlen
Verspätung im Traum zeigt meist die Neigung, sich vor Entscheidungen zu drücken und Angelegenheiten vor sich
herzuschieben; dadurch verpaßt man viele Chancen, die das Leben bietet. Allgemein kann sie für einen zögerlichen, von unnötigen
Skrupeln geplagten, willensschwachen und unsicheren Menschen stehen.
Wer zu lange zögert, kann damit im übertragenen Sinne seine Lebensreise verzögern; den Anschluß verpassen und ...
weiterSCHWIERIGKEITEN = Probleme,
sich in einer mehr oder minder aussichtslosen Position befinden
Schwierigkeiten im Traum spiegeln unsere eigenen Schwierigkeiten im Wachleben, übersetzt von der mentalen oder
emotionalen Ebene auf die körperliche.
Ein Hauptzweck unserer Träume ist, uns die Schwierigkeiten unseres Wachlebens zu projizieren, damit wir diese besser verstehen können -
durch verständliche Symbole. Es können aber auch Symbole ohne offensichtliche Bezüge auftauchen. Träume, in denen man durch einen ...
weiterSTEIGEN = eine Entwicklung der Persönlichkeit,
auch wenn das Aufwärtssteigen einem schwer fällt
Steigen im Traum, auch wenn es mühsam und mit Schwierigkeiten verbunden ist, bedeutet stets eine positive Entwicklung
unserer Persönlichkeit. Steigt man allerdings hinab, so deutet dies auf Probleme im Beruflichen oder Privaten hin, vor allem wenn man dabei
auch noch stürzt, stolpert oder Angst empfindet. Die Traumhandlung gibt mehr Aufschluß.
Siehe Bergab Bergauf Leiter Treppe Sprosse