INDIEN = eine konservative Mentalität und der Wunsch,
dass alles so läuft, wie vorgesehen
Indien im Traum, steht für eine Einstellung, bei der es hauptsächlich darauf ankommt, dass etwas reibungslos funktioniert. Indien
deutet darauf hin, dass wir uns über Gefühle keine Sorgen machen, solange alles so läuft wie es die Natur vorgesehen hat. Indien kann
auch für eine konservative Haltung stehen, bei der wir nicht daran interessiert sind, Neues auszuprobieren, solange das das Alte noch
funktioniert.
Möglich wäre auch, dass wir von arroganten Personen umgeben sind, denen es egal ist, wie es uns geht. Oder wir spüren den Unmut der
Anderen, weil wir eine Störung im gewohnten Ablauf herbeigeführt haben. Wenn wir noch nie dort waren, kann der Traum unsere
Entschlossenheit darstellen, eine Situation und Schwierigkeiten im Leben zu überwinden.
Siehe Asien China Fakir Guru Tempel
- Indische Personen stehen für die Beschäftigung mit etwas im Leben, bei dem es bisher keine Probleme gab. Er steht auch für
eine Betrachtungsweise, die nur bereit ist, bewährte Methoden, Dinge oder Abläufe zuzulassen. Inder verkörpern ebenfalls irrationale
Bereiche der Psyche; dann werden wir zu mehr Realitätssinn aufgefordert, um das Leben besser bewältigen zu können. Auch die Warnung
vor Betrug oder Selbsttäuschung kann dahinter stehen.
- Zum Teil taucht der Inder als Guru auf. Ein Zeichen dafür, dass wir uns stark nach mystischen Erfahrungen sehnen oder
nach Weisheit suchen. Vielleicht würde nach solch einem Traum in "dieser" Welt etwas mehr Realitätssinn ganz gut helfen.
- Nach Indien reisen, bedeutet, dass wir uns entscheiden werden, neue Orte zu entdecken. Gleichzeitig bedeutet eine
Indienreise, dass wir die Ärmel hochkrempeln, um etwas zu verwirklichen, von dem wir schon lange geträumt haben. Es ist jetzt der richtige
Zeitpunkt, um neue Orte zu sehen, neue Leute kennenzulernen und neue Entscheidungen zu treffen. Es bedeutet auch, dass wir mutig sind.
- Einen indischen Tempel zu sehen, mag sicherstellen, dass wir mit Ehrgeiz und großem Glauben vorankommen. Es kann auch
bedeuten, dass wir gerade unserer großen Liebe begegnet sind oder begegnen werden.
- Wenn wir träumen, in Indien zu sein, ist der Traum nicht gut und bedeutet, dass wir Entbehrung und Armut erleben werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Indien sehen: seltsame Begebenheiten; auch: eine Nachricht von einer unfreundlichen Frau;
- Indienreise: man wird eine unverhoffte Erbschaft machen;
- indische Figuren sehen: man wird sich mit Okkultismus beschäftigen.
- Wenn Sie in Ihrem Traum nach Indien gereist sind, werden Sie bald ein großes Erbe erhalten. Vielleicht wird es von einem entfernten Verwandten hinterlassen, an den Sie sich nicht erinnern.
- Wenn Sie in Indien auf einem Elefanten geritten sind, müssen Sie zu viel Mühe und Ausdauer aufbringen, um das zu erreichen, was Sie geplant haben.
- Wenn Sie sich in Ihrem Traum entschieden haben, nach Indien zu ziehen, sagt diese Handlung eine Verschlechterung Ihrer finanziellen Situation voraus.
- Wenn Sie im Traum eine Reise nach Indien planen, haben Sie Angst, sich von einer geliebten Person zu trennen. Sie sind noch nicht bereit, etwas Außergewöhnliches zu vollbringen und das weist ihn ab. Nehmen Sie mehr Rücksicht auf die Gefühle und Gedanken Ihres Partners.
(arab.):
- Inder sehen: Vermögenszuwachs; auch: entweder romantische Vorstellungen oder verborgene Beziehungen mystischer Art dorthin hegen.
(griechisch):
- Liebe: Wenn Sie von Indien oder Indern träumen, werden Sie unter einer platonischen Liebe leiden.
- Gesundheit: Sie werden sich erholen, wenn Sie krank sind.
- Beruf: Sie werden Erfolg in Ihrer Arbeit und beruflichen Reputation haben.
ZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterLOEWE = Ausdruck hoher Energie,
Tatkraft und Aggressivität, die aus der Triebwelt stammen
Assoziation: Mut Führung, Vornehmheit; Stärke; Stolz.
Fragestellung: Wo in mir liegt mein Mut?
Löwe im Traum symbolisiert sowohl Grausamkeit als auch Stärke. Meist steht er aber für drakonische Kontrolle oder
strenge Dominanz.Diese Eigenschaften können uns selbst betreffen oder jemanden der diese verkörpert. Löwe wird allgemein als
Ausdruck hoher Energie, Tatkraft und Aggressivität gedeutet, die aus der ...
weiterWACHSTUM = langsame Verbesserung,
mehr Wissen über etwas oder sich selbst bekommen
Assoziation: Entwicklung, Fortschritt, Reifung oder langsame Verbesserung;
Fragestllung: Welche Eigenschaft wächst in uns heran?
Wachstum im Traum deutet auf innere Veränderungen, die uns dazu veranlassen, uns anders auf unsere Mitmenschen zu
beziehen und herauszufinden, wer wir sind und wie unser Umfeld aussieht. Sie drücken sich in Träumen beispielsweise als
Pflanzenwachstum aus. Wenn man von seiner Kindheit ...
weiter