MIST = schlechte Erfahrungen,
die sich zerstörerisch auf das Leben auswirken können
Mist im Traum stellt etwas dar, was sich zerstörerisch auf unser Leben auswirken kann. Wenn uns im Traum beispielsweise ein
Misthaufen an einem unpassenden Ort auffällt, verweist dies darauf, dass es etwas in unserem Leben gibt, was uns zerstört oder dessen
Form wir ändern müssen, bevor wir es richtig nutzen können.
Manche Erfahrungen sind schmerzhaft oder schlicht ungesund. Wenn es uns nicht gelingt, zu verstehen, was mit uns geschehen ist, und
dies als Teil seines Wachstumsprozesses zu nutzen, dann werden solche Erfahrungen in unserem Unterbewußtsein abgespeichert und
führen später zu Schwierigkeiten. Diese schlechten Erfahrungen können als Mist oder Dung im Traum erscheinen. Mist deutet man
traditionell als Glückssymbol.
Spirituell:
Mist kann auch als Auftakt eines spirituellen Zusammenbruchs betrachtet werden. Dies muss nicht unbedingt negativ sein, denn ein
Zusammenbruch ist oft nötig, um einen Wiederaufbau und die Lösungen anstehender Probleme zu ermöglichen.
Siehe Dünger Jauche Kot Misthaufen Stroh
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Mist gilt für großes Glück; vermeidet man es, den Mist zu riechen, so steht der Glücksfall unmittelbar bevor;
auch: man wird in einer Sache viel Glück haben;
- Mist aufladen oder Mist abladen oder transportieren: durch fleißige Arbeit wird man zu Geld und Erfolg kommen;
- in Mist hineinfallen: man ist ein ausgesprochener Glückspilz und sollte seine Chancen nutzen.
(arab.)
- Mist sehen oder hineintreten: Veränderung der Verhältnisse zum Besseren; viel Glück in der Zukunft;
- Mist tragen: Beschwerden zu erdulden haben;
- Mist fahren: Glück im Geschäft;
- Mist aufs Feld fahren: Glück und Segen;
- Mist verschütten: du redest Unsinn und verärgerst deine Freunde;
- Mist an Händen: du machst unsaubere Geschäfte;
(indisch):
- Mist laden: deine Freunde wollen dir die Ehre rauben;
- Mist sehen: Krankheit in der Familie;
- mit Mist beschüttet werden: Unglück;
- Mist von Kühen: bedeutet Gesundheit.
WEINEN = Trauer, Enttäuschung, Schmerz und Not,
mit einer schwierigen Lebenslage überfordert sein
Assoziation: Freisetzung von Emotionen: Trauer, Verlust, Enttäuschung, Schmerzen, Not.
Fragestellung: Welche schmerzhaften Emotionen bin ich auszudrücken bereit?
Weinen im Traum deutet man als Unzufriedenheit oder Überfordertsein von einer schwierigen Lebenslage. Das kann das
ungewollte oder plötzliche Ende einer Beziehung sein, was bewirkt, dass wir uns innerlich leer fühlen.
Eine andere Deutung wäre, ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterKUECHE = Selbsterkenntnis,
die zu einer Wendung oder neuen Erfahrung im Leben führen kann
Assoziation: Ernährung; Produktivität.
Fragestellung: Welche Suppe ist am dampfen?
Küche im Traum bedeutet, dass wir an uns arbeiten um etwas über uns selbst zu erfahren. Auch Pläne für die Zukunft
schmieden kann damit gemeint sein. Sie steht oft für eine Wendung im Leben oder auch eine neue Lebenserfahrung. Eine Küche zeigt
unser Bedürfnis nach Wärme, geistiger Nahrung und Heilung. Zuweilen verheißt sie ...
weiterABSCHIED = eine Veränderung,
sich von einer Beziehung oder einem Lebensabschnitt trennen
Assoziation: Trennung, Umstellung, Veränderung;
Fragestellung: Was will ich loslassen?
Abschied im Traum kann die Trennung einer alten Beziehung oder eines Lebensabschnittes bedeuten. Im negativen Sinne,
kann er Verlust oder Verlassenheit symbolisieren. Meistens bedeutet es eine Umstellung im eigenen Leben oder eine baldige Veränderung
der Lebensgewohnheiten.
Einem Todestraum ähnlich ist der Traum vom ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterTRAURIGKEIT = eine Betrübnis,
die von einer starken Reaktion auf persönliche Erlebnisse ausgelöst wird
Traurigkeit im Traum verspricht nach alter Traumdeutung, dass Wünsche und Hoffnungen bald erfüllt werden. Es kommt vor,
dass man aus einem Traum mit einem überwältigenden Gefühl von Traurigkeit erwacht.
Oft wird man sich gar nicht an das konkrete Traumgeschehen erinnern können, das diese Traurigkeit verursachte, aber ein andermal
können auch sehr kräftig Symbole in solchen Träumen auftauchen, etwa der Tod eines ...
weiter