TASCHENLAMPE = Aufklärung und Eingebung,
Licht in eine dunkle Angelegenheit bringen
Assoziation: Erleuchtung, Erkenntnis oder Eingebung;
Fragestellung: Welchen Sachverhalt will ich erkennen und verstehen?
Taschenlampe im Traum stellt die Untersuchung oder Aufklärung einer bestimmten Angelegenheit oder eines
Sachverhalts dar. Sich die Mühe machen, die Ursache eines Problems zu erhellen. Auch: Licht in eine dunkle Angelegenheit bringen;
sich eines Umstandes plötzlich bewusst werden; in einer schwierigen oder unsicheren Situation seinen Weg finden.
Vielleicht fiel es uns in letzter Zeit schwer, einen Sinn für unser Leben zu finden, und wir suchen nun verzweifelt nach einer Antwort. Oder wir
werden uns plötzlich bewusst, wie wir auf die aktuelle Situation reagieren müssen. Oder wir haben bereits eine Lösung für unsere Probleme
gefunden und sind gerade dabei, die neuen Erkenntnisse anzuwenden.
Siehe Batterie Fackel Flamme Lampe Laterne Leuchter Licht Scheinwerfer
- Eine Taschenlampe sehen kann Liebe darstellen - der Traum könnte eine Metapher dafür sein, eine Fackel für jemanden im
Wachleben zu tragen. Es ist möglich, dass man in jemanden im persönlichen Leben oder bei der Arbeit verknallt ist.
- Die nicht brennende Taschenlampe, obwohl man sie anknipst deutet an, dass man möglicherweise bald um eine Hoffnung
ärmer sein wird.
- Eine nur schwach leuchtende Taschenlampe bringt nur in Kleinigkeiten etwas Licht in eine Angelegenheit, läßt uns sonst
aber im unklaren.
- Wenn wir trotz Taschenlampe, den Weg nicht finden, haben wir möglicherweise Schwierigkeiten, uns für eine Richtung im
Leben zu entscheiden. Wir verfügen über die Ausrüstung und die Fähigkeiten, um unser Ziel zu erreichen, wissen jedoch nicht, wie wir
dorthin gelangen sollen.
- Wenn andere eine Taschenlampe haben, verlassen wir uns zu sehr darauf, dass andere einen Weg für uns finden.
Es ist jetzt wichtig, dass wir selbst die Angelegenheit in die Hand nehmen.
- Wenn der Strom ausfällt und man deshalb eine Taschenlampe verwendet, bedeutet dies, dass man für Antworten und
Meinungen zu stark von den anderen abhängig ist. Man muss erst seine eigene Meinung wiedererlangen, um die vorliegenden Probleme
lösen zu können.
- Wer sein Mobiltelefon als Taschenlampe verwendet, sollte sich an seine engsten Freunde oder die Familie wenden, um mehr
Durchblick zu erhalten. Eine Lösung kann nur in unmittelbarer Nähe gefunden werden.
- Mit einer Taschenlampe auf sich aufmerksam machen, indem man zum Beispiel damit blinkt, bedeutet, dass man auf subtile
Art mit jemandem kommunizieren möchte. Vielleicht verschweigt man seine Wünsche, weil man von den anderen erwartet, dass sie durch
ihre Inspiration unsere Wünsche erkennen und erfüllen sollen.
- Von jemandem eine Taschenlampe geschenkt bekommen, bedeutet, dass sich jemand im Wachleben Sorgen um uns macht.
Wir dürfen Hilfe erwarten, wann immer wir sie benötigen. Wahrscheinlich brauchen wir eine bessere Perspektive, um die Dunkelheit zu
erhellen.
- Dient die Taschenlampe als Einbruchwerkzeug, wollen wir uns jemanden nähern, obwohl wir intuitiv wissen, dass diese
Person dies nicht will, weil sie entweder nicht an uns interessiert ist, oder sich vor uns fürchtet.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Taschenlampe sehen: bringt ungeklärte oder undurchsichtige Verhältnisse;
- mit einer Taschenlampe leuchten: es wird Licht in eine undurchsichtige Angelegenheit gebracht;
- mit einer nicht funktionierenden Taschenlampe leuchten wollen: trotz aller Bemühungen wird man in einer Angelegenheit keine Klarheit schaffen.
DUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit,
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit.
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
weiterRECHTS = die Seite des Bewußtseins,
unsere geistigen Interessen und Aktivitäten
Rechts im Traum gilt als Hinweis auf einen männlichen Gesichtspunkt. Wie in der Regel mit der rechten Hand geschrieben und
gehandelt wird, so bedeutet Rechts im Traum die Seite des Bewußtseins, der geistigen Interessen und Aktivität. Die individuelle Bedeutung
ergibt sich aus der Beziehung zu anderen Symbolen im Traum und aus den individuellen Lebensumständen. Im Traum itst diese Seite niemals
als politische Einstellung ...
weiterGEBIET = eine ungewohnte Situation,
die man im Wachleben erlebt hat
Gebiet im Traum, das einem unbekannt ist, kann eine ungewohnte Situation widerspiegeln, die man im Wachleben erlebt hat.
Neue soziale Beziehungen, ein neuer Job, neue Freunde, neue Erfolge oder eine andere Angelegenheit, die etwas anders sind, als man es
gewohnt ist. Auch Angst oder Unbehagen vor einer neuen Situation haben.
Von einem armen Gebiet zu träumen, kann Gefühle für einen Bereich Ihres Lebens darstellen, der ...
weiterEEE = Bindeglied zwischen Körper und Seele, 
"E" erscheint im Traum als Buchstabe geschrieben oder plastisch, manchmal auch gesprochen. Man deutet es traditionell als eine Art
Bindeglied zwischen Körper und geistig-seelischen Bereich. Oft wird es heute mangelndes Körperbewußtsein mit Überbetonung von
Verstand und Logik anzeigen, die man beseitigen sollte, um wieder zur inneren Harmonie zu finden; dabei können Körpertherapien wie die
Bioenergetik gut helfen. ...
weiter