SCHIESSEN = innerere Konflikte,
sich mit kalkuliert aggressivem Verhalten befassen
Assoziation: Zerstörung von Aspekten des Selbst.
Fragestellung: Was will ich loswerden?
Schießen im Traum symbolisiert oft einen inneren Konflikt, der durch widerstrebende Eigenschaften oder Ziele entsteht. Je
nachdem, was im Traum passiert, kann es unterschiedliche Deutungen geben. Das Unterbewusstsein mag uns gemischte Botschaften
senden, also bleiben wir ruhig und geraten nicht in Panik.
Ein Ziel wird anvisiert, dann entscheidet die Treffsicherheit, ob etwas {oder jemand} "abgeschossen" wird. Ein Traum, der sich mit dem
menschlichen "Jagdinstinkt" und mit kalkuliert aggressivem Verhalten befaßt.
Siehe Erschießung Gewehr Jäger Kampf Krieg Maschinenpistole Munition Panzer Pistole Revolver Schuß Schütze Streit Waffen
- Eine Schießerei sehen oder sich darin befinden, deutet an, dass wir von Klatsch und Intrigen umgeben sind, oder dass eine
endgültige Entscheidung getroffen wird. Ein Wechsel wird beschlossen. Das Streben nach einem Ende. Die Entscheidung, unseren
Gegnern oder Konkurrenten zu "kündigen", von denen wir glauben, dass sie gegen uns arbeiten. Es kann auch sein, dass etwas in unserem
Leben abgebrochen, gestoppt oder absichtlich gescheitert ist. Ein Kampf oder Interessenkonflikt im Wachleben. Das Gefühl, dass
Menschen oder das Leben in irgendeiner Weise gegen uns arbeitet. Von anderen verärgert, angegriffen oder in Verlegenheit gebracht
werden. Von einem plötzlichen Verlust oder Rückschlag schockiert werden.
- Schießen wir selbst, fordert das auf, uns von Sorgen, Kummer und Ärger zu befreien, indem wir sie offen zeigen.
- Jemanden erschießen, warnt eindrücklich davor, anderen unkontrolliert Aggression zu zeigen. Wir könnten damit jemanden
mit unseren Handlungen verletzen, ob absichtlich oder unabsichtlich. Außerdem könnte unsere Beziehung in Gefahr geraten, denn unsere
Liebe zu verletzen, kann die Beziehung beenden. Seien wir deshalb vorsichtig, was wir sagen.
- Jemanden von hinten erschießen bedeutet, dass wir uns um etwas Sorgen machen. Es wäre am besten, wenn wir uns
beruhigen, damit wir solange wir wütend sind, nichts unüberlegtes unternehmen. Achten wir auf unsere geistige Gesundheit und bleiben
gelassen, wenn wir auf Schwierigkeiten stoßen.
- Mit der Pistole schießen bedeutet, dass wir etwas falsch gemacht haben. Wir müsssen unsere Einstellung ändern, sowohl
beruflich als auch in der Liebe. Überprüfen und überdenken wir unsere Pläne, denn wir sollten jetzt nichts unternehmen, ohne zuvor
gründlich nachzudenken.
- Jemanden verfehlen, den wir im Traum erschießen wollen, stellt unseren gescheiterten Versuch dar, ein Ziel zu erreichen
oder eine Situation zu ändern. Sozusagen das Versäumnis, sich von einer Person oder einem Problem endgültig zu verabschieden.
- Zusehen, wie eine Person eine andere Person erschießt, stellt einen Aspekt unserer Persönlichkeit dar, der die Macht hat,
andere zu kontrollieren, dennoch haben wir Angst davor, einen Streit oder Kampf zu verlieren. Vielleicht wird ein Kollege von unserem Chef
gefeuert werden.
- Beim Schießen getroffen werden, deutet Kämpfe an, mit denen wir schon bald konfrontiert sein werden. Machen wir uns
deshalb bereit, unsere Position zu halten. Dieser Traum kann auch zeigen, dass wir Opfer einer Situation geworden sind und wir Hilfe
brauchen. Zögern wir also nicht, andere um Hilfe zu bitten.
- Von jemandem erschossen werden, kann darauf hinweisen dass jemand unser Leben bestimmen möchte. Wir müssen die
Initiative ergreifen und etwas für uns allein entscheiden. Es wäre hilfreich, wenn wir ganz auf uns selbst vertrauen. Denken wir darüber nach,
um entscheiden zu können, was langfristig das Beste für unsere Zukunft ist.
- Erschossen werden und sterben, stellt unser Versagen dar. Eine Situation oder Person, hat uns völlig überwältigt oder
überrascht. Etwas war zu mächtig, einfallsreich oder einschüchternd für uns. Uns von anderen ausgeschlossen, ausgenutzt oder
hereingelegt fühlen. Ein Traumsymbol, das meist dann erscheint, wenn jemand gefeuert wird oder der Partner die Beziehung beendet.
- Werden wir nicht getroffen, symbolisiert dies Menschen, die versuchen, unsere Entscheidungen zu kontrollieren, aber dabei
nur bedingt erfolgreich sind.
- Hören wir Schüsse, kann das wichtige Erkenntnisse und Neuigkeiten ankündigen, die aber oft mit Sorgen und Gefahren
verbunden sind.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schießen: ein Entschluß ist gefaßt oder eine Entscheidung getroffen; oft handelt es sich auch um eine anal-sexuelle Reaktion;
- Schüsse hören: bedeutet das Eintreffen einer hocherfreulichen Nachricht;
- heftiges Schießen: Unruhe oder turbulente Ereignisse;
- sich schießen sehen: man wird seinem Herzen endlich Luft machen können;
- andere schießen sehen oder hören: bedeutet bei Ehegatten und Liebenden Unglück durch großen Egoismus;
- auch: dieser Traum weist darauf hin, dass durch Fahrlässigkeit Geschäfte unbefriedigt verlaufen und Vorhaben scheitern werden.
(arab.):
- schießen hören ohne zu sehen: Streit und Ärger.
- andere schießen sehen und hören: durch Beharrlichkeit wirst du zum Ziel gelangen.
- sich schießen sehen: du wirst im Liebeskampf siegen.
- selbst schießen: du solltest nicht untätig zusehen, wie andere den Erfolg einheimsen.
- selbst schießen und die Schüsse hören: man wird sich über eine eintreffende Nachricht freuen.
(indisch):
- schießen hören: Not und Gefahren.
- schießen sehen: du verfolgst schöne Ziele.
- selbst schießen: erfreuliche Nachricht.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterVERSTORBENER = oft die einzige Möglichkeit,
noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen
Verstorbene im Traum verweisen in der Regel auf starke positive oder negative Emotionen, die wir im Zusammenhang
mit diesen Menschen erlebt haben. Anlaß für solche Träume können noch nicht verarbeitete Schuldgefühle oder Aggressionen sein.
Auf diese
Weise von Verstorbenen zu träumen, ist die einzige Möglichkeit, noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen.
Visitationsträume Verstorbener sind ...
weiterHELFEN = Selbstbewusstsein und Ermutigung,
für Pläne oder Probleme Unterstützung finden werden
Assoziation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen;
Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen?
Helfen im Traum bedeutet, uns unserer Sache sicher sein zu dürfen, an uns selbst zu glauben und für unsere Pläne
Unterstützung finden werden.
Träumen wir, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnten wir demnächst {im übertragenen Sinn} in eine ähnliche
Situation kommen: Häufig ist es ein Tip ...
weiterKOPF = Selbstdisziplin, Geist und Vernunft,
darauf achten sollen, wie man mit seiner Intelligenz umgeht
Assoziation: Intellekt, Verstehen, etwas Übergeordnetes.
Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit?
Kopf im Traum widerspiegelt Bewusstsein, Gesinnung, Charakter und Zielvorstellungen. Er gilt als Zentrale der Entscheidungen.
Wenn ein Traum von einem Kopf handelt, dann müssen wir sorgfältig darauf achten, wie wir sowohl mit Intelligenz als auch mit Torheit
umgehen. Er kann auch körperbedingt bei ...
weiterKOERPER = die Art,
wie man sich nach außen repräsentiert und das Leben bewältigt
Assoziation: Äußere Form der inneren Natur.
Fragestellung: Welcher Teil ist wichtig?
Körper im Traum versinnbildlicht die Persönlichkeit und die Art, wie man sich nach außen repräsentiert und das Leben bewältigt.
Im Traum symbolisiert der Körper oft das Ich. Die individuelle Bedeutung leitet man aus den Lebensumständen ab. Da sich der Mensch als
Säugling zuallererst als "körperlich" erlebt, ist der Körper ...
weiterTAUCHEN = den Sprung in emotionale Tiefen,
um sich seiner Unsicherheit direkt zu stellen
Assoziation: Sprung in emotionale Tiefen.
Fragestellung: Welche Gefühle sind über mir zusammengeschwappt?
Tauchen im Traum kann unseren Freiheitsdrang zum Ausdruck bringen. Auf der Suche nach Freiheit ist man darüber hinaus
bereit, Risiken einzugehen. Man muss in sein Unbewußtes hinabtauchen, um dort Mittel und Wege zu finden, mit deren Hilfe man der Angst
die Stirn bieten kann.
Taucher sehen kann Angst vor ...
weiter