BRATPFANNE = das sich Abzeichnen von etwas,
das zu einem günstigen Abschluß kommt
Assoziation: Kochgerät oder Waffe, Grundausstattung.
Fragestellung: Was trage ich bei? Auf welche Weise kehre ich zu den einfachen Dingen des Lebens zurück?
Bratpfanne im Traum kann ähnlich wie Braten verstanden werden, insbesondere wenn sich etwas darin befindet. Das Gebratene
steht auch für die Kultur, denn es ist ein Gegensatz zum Rohen. Es versinnbildlicht, dass etwas garen {reifen} kann und zu einem günstigen
Abschluß kommt.
Artemidoros denkt dabei an ein lüsternes Weibsbild, das einen Mann im eigenen Saft schmoren lassen möchte.
Siehe Braten Fleisch Grill Herd Pfanne Topf
- Die leere Bratpfanne kündigt oft eine bevorstehende Enttäuschung oder Verluste an.
- Wenn wir in der Bratpfanne etwas braten, wollen wir einen anderen schmoren lassen, um mehr bei ihm zu erreichen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Bratpfanne allgemein: du hast oder bekommst ein naschhaftes Weib;
- eine leere Bratpfanne sehen: Enttäuschung;
- Bratpfanne über dem Feuer bei der Speisezubereitung sehen: Gewinn;
- selbst eine Mahlzeit in der Bratpfanne kochen: Zeichen für einen ungünstigen Streit;
- eine schmutzige Bratpfanne abwaschen oder reinigen: man wird mit einem Unternehmen zufrieden sein.
(arab.):
- Bratpfanne sehen: Einbuße jeglicher Art.
(indisch):
- Bratpfanne: weiche nicht von deinem Weg ab.
HAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterSCHLAGEN = Aggression und rohe Gewalt,
mit allen Mitteln einen Einfluß erzwingen wollen
Assoziation: Arbeit an kindlicher Wut.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will erwachsen werden?
Schlagen im Traum, wenn man einen anderen Menschen oder auf einen Gegenstand schlägt, stellt das Bedürfnis dar, durch
Aggression und rohe Gewalt Einfluß zu erzwingen. Schläge, die man im Traum erhält, sind nach altindischer Deutung ein
Zeichen dafür, dass man gefördert und begünstigt wird. Wann immer im Traum eine ...
weiterSEXUALITAET = den Wunsch nach Nähe,
um den verlorenen Teil des selbst wiederzufinden
Sexualität im Traum bedeutet eine seelische Kontaktaufnahme. Obwohl Sexualität eines der Grundbedürfnisse des Menschen
ist, haben sexuelle Handlungen im Traum nicht unbedingt mit unterdrückten Trieben und Wunschvorstellungen zu tun, auch wenn dies
natürlich der Fall sein kann. Vielmehr wird durch die Sex im Traum auf eine psychische und schöpferische Funktion hingewiesen.
Bei Träumen mit sexuellen Handlungen, ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterSCHENKEL = stark genug sein, um ans Ziel zu gelangen,
Kraft der Bewegung
Assoziation: Kraft der Bewegung.
Fragestellung: Bin ich stark genug, um an mein Ziel zu gelangen?
Siehe Oberschenkel Bein Fuß Muskeln Körper Gehen Rennen