SOFA = den Wunsch nach einem Leben,
das behaglich und beschaulich ist
Sofa im Traum steht für den Wunsch nach einem behaglichen, beschaulichen Leben. Oft kommen darin Erinnerungen an die
gute alte Zeit zum Ausdruck, an die wir uns zurücksehnen. Berücksichtigen wir den Zustand, die Farbe und das, was sich auf der Couch
ereignet, um mehr Ideen für die Interpretation des Traums zu erhalten.
Sofa kann es auf Erinnerungen hindeuten, die sich auf die Gegenwart oder die Zukunft ummünzen lassen. Mit dem Sofa aus Großmutters
guter Stube taucht vielleicht ein fast vergessener Jugendfreund auf, vielleicht auch ein Gegenstand, den man verloren zu haben glaubte.
Siehe Ausruhen Bett Couch Kissen Sessel Sitzen Stuhl Wohnzimmer
- Ein bequemes und einladendens Sofa bedeutet Ruhe, Entspannung und Langeweile. Der Traum zeigt an, dass unser
Verstand abgeschaltet ist. Und wir machen einfach Pause, um uns vom Alltag zu erholen.
- Ein kaputtes Sofa im Traum, weist auf finanzielle Schwierigkeiten und damit verbundene Unannehmlichkeiten hin. Der Traum
sagt voraus, dass etwas, auf das wir uns aus Bequemlichkeit verlassen, bald zusammenbrechen könnte. Möglicherweise ist unser Auto oder
etwas anderes in einem schlechtem Zustand. Oder wir leiden unter Boreout und laufen Gefahr, wegen ständiger Unterforderung und
Langeweile bei der Arbeit, in eine tiefe Depression zu fallen.
- Im Traum ein neues Sofa kaufen sagt voraus, dass wir unsere finanzielle Stärke einsetzen werden, um unser Leben noch
komfortabler zu gestalten. Wir werden gutes Geld ausgeben, damit wir faul sein dürfen, und uns weniger um den Alltag kümmern müssen.
- Wenn wir auf dem Sofa statt im Bett schlafen, versuchen wir eine vorübergehende Lösung für ein Problem oder eine
Situation zu finden. Vielleicht haben wir einen Streit oder Konflikt mit jemandem in unserer Nähe. Oder wir bringen ein vorübergehendes
Opfer, um die Situation zu zerstreuen.
- Ein Klappsofa oder ein Sofa, das sich in ein Bett verwandelt, sagt voraus, dass wir eine kurze intime Beziehung zu einem
Freund haben werden. Wir werden eine sexuelle Beziehung mit jemandem eingehen, mit dem wir uns bereits wohl fühlen.
- Ein langes Sofa zeigt unseren Wunsch, sinnvolle Verbindungen zu Menschen in unserem sozialen Umfeld herzustellen.
Überlegen wir, ob wir uns entspannen und den Menschen in unserer Umgebung vertrauen möchten.
- Wird unser Sofa durch ein Messer oder scharfe Gegenstände zerrissen oder beschädigt, deutet dies darauf hin, dass wir von
Gefahren oder eifersüchtigen Personen bedroht werden. Treffen wir Vorsichtsmaßnahmen, damit wir in unserer bequemen Positionen vorne
bleiben werden.
- Wird uns das Sofa gestohlen, werden wir bald etwas oder jemanden verlieren, das wir für selbstverständlich gehalten haben.
Vielleicht betrügt uns unser Lebensgefährte oder gerät in eine Affäre. Achten wir auf Dritte, die uns in naher Zukunft möglicherweise
ausnutzen wollen.
- Die Farbe des Sofas kann ebenfalls zur Deutung herangezogen werden.
- Ein braunes Sofa zeigt an, dass wir praktisch denken, wenn wir unser Geld ausgeben.
- Ein schwarzes Sofa lässt darauf schließen, dass wir die Dinge schnell auf den Punkt bringen wollen.
- Das blaue Sofa im Traum deutet darauf hin, dass wir im täglichen Leben viel durchgemacht haben. Wir brauchen viel Zeit für
uns selbst.
- Ist das Sofa rosarot, werden wir bald eine romantische Beziehung eingehen.
- Das rote Sofa bezieht sich auf emotionalen Stress. Wir sind begeistert von bestimmten Themen im Wachleben.
- Das weiße Sofa bezieht sich auf unsere angenehme Vergangenheit, die guten alten Zeiten.
- Tauchen im Traum mehrere Sofas auf, wie etwa in einem Möbelgeschäft, kann das daran liegen, dass wir uns bald
entscheiden müssen, wie wir unsere Urlaubstage verbringen möchten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Sofa sehen: man wird an die "gute alte Zeit" erinnert werden;
- auf einem Sofa sitzen: mit einem alten Bekannten wird man liebe Erinnerungen austauschen.
(arab.):
- Kanapee: sei nicht so herrschsüchtig.
- Der Erfolg ist sicher, du kannst jetzt ausruhen.
(indisch):
- Sofa sehen: ruhige und heitere Zukunft.
ZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterSCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterNEU = verweist auf einen Neuanfang,
die Dinge anders betrachten
Neu im Traum verweist auf einen Neuanfang, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen umzugehen, oder
vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung.
Neue Schuhe stehen für das Betreten eines neuen Weges und einen verstärkten Bodenkontakt.
Ein neuer Hut symbolisiert einen neuen gedanklichen Ansatz, während eine neue Brille für eine veränderte Sehweise steht.
Wenn wir im Traum etwas erneuern, ...
weiterKAUFEN = die Bereitschaft,
eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen
Kaufen im Traum bedeutet, dass wir bereit sind eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen. Wir versuchen etwas
Neues in unsere Persönlichkeit oder unseren Lebensstil zu integrieren. Es wäre möglich, dass wir uns dafür entscheiden, eine Sache ernst zu
nehmen oder etwas Neues zu beginnen. Dabei kann es von Bedeutung sein, welchen Gegenstand wir im Traum erworben haben.
In besonderen Fällen zeigt es den Versuch, uns ...
weiterREISSVERSCHLUSS = die Wahl haben,
sich vor anderen zu öffnen oder zu verschließen
Reißverschluß im Traum kann auf unsere Fähigkeit verweisen, Beziehungen mit anderen Menschen zu pflegen, aber ebenso auf
unsere Schwierigkeiten dabei. Er impliziert auch Sexualität und sexuelle Anziehungskraft und zeigt unsere Beziehungen zu anderen
Menschen an.
Ist der Reißverschluss kaputt, gibt uns dies zu verstehen, dass wir derzeit etwas frustriert sind, weil unsere Anstrengungen,
ein Problem zu lösen, nicht ...
weiterGESCHAEFT = etwas,
das man haben will oder zu glauben braucht, wissen was man vom Leben will
Assoziation: Ressourcen, Vielfalt, Auswahl.
Fragestellung: Nach welchen neuen Dingen suche ich?
Geschäft im Traum steht für etwas, das wir haben möchten oder brauchen, in Verbindung mit dem, was wir dafür bezahlen oder
geben. Wenn wir in einem Geschäft oder Laden einkaufen, müssen wir die gekauften Gegenstände mit Geld bezahlen. Wenn man
Lebensmittel einkauft, benötigt man Nahrung, wählt man Kleidungsstücke ...
weiterSSS = Rausch und Desorientierung,
vom geraden Weg abkommen
Assoziation: Rausch und Desorientierung;
Fragestellung: Wer oder was läßt mich vom geraden Weg abweichen?
Der Buchstabe S im Traum stellt Verwirrung oder Zerstreutheit dar. Auch: Ein Vorhaben nicht realisieren werden.
Als geschriebener, plastischer oder gesprochener Buchstabe verkörpert das "S" im Traum alle die Fähigkeiten und Mittel, die
man zur Lebensbewältigung benötigt.
Die genaue Deutung erkennt ...
weiter