joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 680 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 02.12.2010
gab ein Mann im Alter zwischen 35-42 diesen übersinnlichen Traum ein:
paralelluniversum
ich der überzeugung, das ich in einem paralelluniversum lebte, ich sagte dies meiner frau.meine frau sagte das stimmt nicht, doch ich kenne meine frau und sie ist anders, früher, sowiesie etwa gespiegelt wird, oder ein teil von ihr.früher hatt meine frau nicht reklamiert, jetzt nur noch.
bzw, nicht so dolle wie jetzt, und auch der sex war um einiges anders.
ich erzählte es dann denise, dass ich im paralelluniversum lebe, und auch sie sagte,quatsch, sowas gibt es nicht, kam in die klinik, und wir liefen eine strasse entlang.
ich weiss nur dass das personal mich in ruhe liess und anfing mir zu glauben, ich nicht in eine hysterie erschienn, und alles gelassen nahm.
UNIVERSUM = die eigene Bedeutungslosigkeit, Probleme oder Situationen nicht so ernst nehmen sollen
Assoziation: Gesamtheit des Seins; Ganzheit. Überwindung der persönlichen Realität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich vollkommen? Welches höhere Sein will ich erfahren?
Universum im Traum steht für das überwältigende Gefühl eigener Bedeutungslosigkeit. Man erkennt, dass Probleme oder
Situationen nicht so ernst zu nehmen sind, wie man ursprünglich annahm. Auch wird man sich eines größeren Bildes bewusst. Vom Weltraum
träumen, repräsentiert das Unbekannte. Wir erleben neue Abenteuer, verspüren nie dagewesene Gefühle und haben außergewöhnliche
Ideen. Wir gehen eigene Wege, die selten zuvor gegangen wurden.
Es kann auch als Symbol unserer Kreativität und Talente angesehen werden, und sowohl unsere Energie und Fähigkeiten, als auch unsere
Gedanken und Gefühle ausdrücken. Was uns ein Gefühl von Freiheit gibt und die Möglichkeit, neue originelle Ideen und Gedanken zu
haben. Das Universum kann auch darauf hindeuten, dass wir anderen Menschen gegenüber aufgeschlossen sind.
Natürlich kann im Traum-Universum auch das Gespür angesprochen sein, dass wir alle in irgendeiner Weise miteinander verbunden sind.
Oder man wird sich bewusst, dass die momentanen Probleme und schlechten Beziehungen nicht so wichtig sind, wenn man sie aus einer
höheren Perspektive betrachtet.
Siehe Komet Kosmisch Mond Planet Rakete Raumschiff Sonne Sterne
- Sieht man Sterne oder Sternenhaufen, kann das als Symbol für unser geistiges Umfeld gedeutet werden.
- War man allein und verängstigt, als man vom Universum geträumt hat, dann ist man im Moment einsam oder hat etwas die Orientierung im Leben verloren.
- Eine Galaxie sehen, repräsentiert unsere Kreativität. Es bedeutet auch, dass wir das Gesamtbild betrachten und uns unserer Umgebung bewusst sind. Möglicherweise sind wir mehr mit der Welt und den Ereignissen um uns herum in Kontakt, als dies normalerweise der Fall wäre. Es mag auch darauf hinweisen, dass wir nicht in der Lage sind etwas Bestimmtes zu tun, weil wir die Zusammenhänge nicht vollkommen verstehen. Eine Aufgabe oder ein Umstand, der viel zu kompliziert ist, um ihn zu verstehen. Von großer Gewandheit oder verblüffender Intelligenz umgeben sein.
- Träumen wir davon, eine Galaxie aus einem Raumschiff zu beobachten, impliziert dies, dass wir möglicherweise einsam oder von jemandem getrennt sind.
- Eine chaotische Galaxie ist ein Gefahrenzeichen, das voraussagt, dass eine versehentliche Situation eintreten kann.
- Wenn ein alleinstehender Mann davon träumt, durch die Galaxis zu reisen, kündigt dies an, dass er eine Frau heiraten wird, die er sehr liebt.
- Wenn eine alleinstehende Frau im Traum durch die Galaxie reist, bedeutet dies, dass sie immer eine glückliche Person sein wird.
- Das Weltall im Alptraum kann die Angst vor dem Versagen in einer Angelegenheit ausdrücken, die uns sehr wichtig ist. Vielleicht sind wir davon überzeugt, dass alles im Leben von dieser einer Sache abhängig ist. Oder wir fürchten uns vor der Verantwortung, weil viele Menschen durch unser Handeln unangenehm betroffen sein könnten, wenn uns dabei ein Fehler unterlaufen würde.
- Sich im Weltraum verirren kann darauf hinweisen, dass wir in eine sehr ungewöhnliche Lage geraten sind, gegen die wir nichts unternehmen können. Eine sehr seltsame oder unheimliche Angelegenheit, bei der wir völlig ahnungslos sind, wie wir damit umgehen sollen, oder an wen wir uns wenden sollen.
- Sich darauf vorbereiten in den Weltraum zu reisen zeigt, dass wir uns auf etwas ungewöhnliches vorbereiten oder eine ungewöhnliche Erfahrung auf uns wartet. Auch: Etwas nie zuvor Gewesenes ausprobieren.
(europ.):
- Universum sehen: man hofft vergeblich auf das Ende einer Sache, eines Zustandes oder dergleichen;
- durchs Universum reisen: man wird sich bald aus einer Zwangssituation befreien; man wird einen neuen Sinn von Unabhängigkeit und Freiheit erfahren.
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. Fragestellung: Was will ich läutern? Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ... weiter
Sexualität im Traum bedeutet eine seelische Kontaktaufnahme. Obwohl Sexualität eines der Grundbedürfnisse des Menschen ist, haben sexuelle Handlungen im Traum nicht unbedingt mit unterdrückten Trieben und Wunschvorstellungen zu tun, auch wenn dies natürlich der Fall sein kann. Vielmehr wird durch die Sex im Traum auf eine psychische und schöpferische Funktion hingewiesen. Bei Träumen mit sexuellen Handlungen, ... weiter
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit? Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint sein. Außerdem: Sich Dinge ... weiter
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens. Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs? Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung kann man ablesen, wie man sich gerade fühlt, und sein Leben führt, oder in welcher Art man mit seinen Mitmenschen umgeht und ... weiter
Assoziation: Heilung; Eingeschlossensein. Fragestellung: Was darf in mir heil werden? Krankenhaus im Traum kann entweder einen Ort der Sicherheit darstellen oder aber einen Ort, an dem das Dasein bedroht und verletzbar ist. Faßt man es als Ort des Heilens auf, dann stellt es den Teil des eigenen Selbst dar, der weiß, wann eine Ruhepause von Verpflichtungen und Schwierigkeiten nötig ist und wann man es zulassen ... weiter
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß. Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen? Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird. Etwas am Laufen ... weiter
Assoziation: Bild; Identität. Selbstreflexion und Selbstbewusstsein. Fragestellung: Welcher Teil von mir wird reflektiert? Was bin ich zu sehen bereit? Spiegel im Traum deutet an, dass man etwas etwas an sich selbst bemerkt. Man beurteilt sich selbst, denkt ehrlich über sich selbst nach oder erkennt vielleicht wer man wirklich ist. Der in den Spiegel schauende Träumer sieht sich seitenverkehrt und findet damit zu ... weiter
Leben im Traum zeigt Vertrauen in die Zukunft, Tatkraft und Energie an, wenn man sich im Traum lebendig fühlt oder sich des Lebens bewusst wird. Wird etwas plötzlich lebendig, bedeutet dies, dass man erstaunt darüber ist, dass etwas wieder da ist. Es kann aber auch einen besonderen Moment im Leben reflektieren, bei dem eine verlorene Liebe, eine abgebrochne Beziehung oder eine frühere Situationen wiederherstellt wird. ... weiter
Geben im Traum steht für unsere innere Beziehung zu sich selbst, zu unserer Umwelt und zu anderen Menschen. Wenn ein Traum davon handelt, dass man einem anderen Menschen etwas gibt, dann verweist dies auf das Bedürfnis, in einer Beziehung zu geben und zu nehmen, mit einem anderen zu teilen, was er besitzt, und eine Umwelt zu schaffen, die Geben und Nehmen gleichermaßen ermöglicht. Mit anderen Menschen etwas zu ... weiter
Ruhe im Traum kann als Symbol innerer Ausgeglichenheit in positivem Sinne auftauchen. Unter Umständen ermahnt sie aber auch, nicht so bequem zu sein, sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen, weil man sonst Rückschläge erleiden wird. Wer von einem Zustand der Ruhe {oder des Ausruhens} träumt, hat ihn dringend nötig: ein Erschöpfungstraum! Siehe Feierabend Frieden Gebet Meditation Schweigen Stille