Verlieren im Traum kündigt einen Machtverlust an. Vielleicht durchlebt man eine größere Veränderung oder muß etwas beenden,
bei dem man sich einzigartig oder wichtig fühlen konnte. Auch: Schlecht über sich selbst denken; mangelndes Selbstbewusstsein oder
Vertrauensverlust; sich selbst für einen Verlierer halten.
- Wenn man im Traum etwas verliert, sollte man den Gegenstand untersuchen, der verloren ging, und daraus weitere Schlüsse
ziehen. Meist impliziert das Verlieren den Hinweis auf eine seelische Schwäche.
- Bei einem Wettbewerb zu verlieren, bedeutet nicht gut genug zu sein. Eine Gelegenheit verpasst haben, die man für wichtig
hielt. Der Ansicht sein, dass man nicht gut genug ist. Menschen, die man nicht mag, nicht mehr aufhalten können (Eifersucht).
Siehe
Dieb Finden Geld Schuh Stehlen Suchen Verlust Wettbewerb
Traumdeutung VERLIEREN1. Anteil männlich: 50.7% Anteil weiblich: 49.3%



2. Anteil in Alpträumen: 29.1%
2. in erotischen Träuen: 1.7%
2. in spirituellen Träumen: 12.5%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 31.2%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 32.3%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 36.5%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller
Träume seit 2014