Donner, der in einem Traum zu hören ist, kann eine Warnung vor einer bevorstehenden emotionalen Entladung sein. Man hat Energie
aufgestaut, die schließlich ein Ventil finden muß, weil sie viel Unheil anrichten kann; diese Gefahr muß man rechtzeitig erkennen und
möglichst entschärfen, ehe es zu Streit und Unzufriedenheit kommt.
Handelt ein Traum vom Donner, weist er auf Zorn hin, auch auf Wut oder andere aggressive Emotionen. Man steht unter seelischer oder
körperlicher Anspannung und möchte diese abbauen. Diese Gefühle können sich aber auch bereits entladen haben.
- Geht der Donner mit Blitz einher, wird man vielleicht unverhofft einen Menschen begegnen, mit dem man ein freudiges
Wiedersehen feiert.
- Der Donner ohne Blitz kündigt ägyptischen Traumdeutern zufolge eine schlechte Nachricht an.
- Donner im Theater fordert auf, nicht viel Lärm um Nichts zu machen, weil sich das nicht auszahlt.
- Ist der Donner nur aus weiter Ferne zu hören, dann bleibt immer noch Zeit, um die Kontrolle über eine äußerst schwierige
Situation zu gewinnen.
Der Donner war von jeher das Symbol für Macht und Energie. In Verbindung mit dem Blitz wurde er als Werkzeug der Götter betrachtet. Er
konnte sowohl Trauer und Leid mit sich bringen und klärend wirken Man muß die jeweiligen anderen Traumsymbole deuten, um zu wissen,
warum es donnernd kracht.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene bedeutet Donnergrollen tiefe Wut oder in extremen Fällen sogar den Zorn Gottes.
Siehe
Blitz Explosion Gewitter Hagel Knall Lärm Regen Sturm Unwetter Wolken
Traumdeutung DONNER1. Anteil männlich: 49.5% Anteil weiblich: 50.5%



2. Anteil in Alpträumen: 36.8%
2. in erotischen Träuen: 5.3%
2. in spirituellen Träumen: 5.3%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 24.7%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 20.5%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 54.7%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller
Träume seit 2014