OTTER = immer auf alles vorbereitet sein,
auf irgendwelche Schwierigkeiten gefasst sein
Otter im Traum repräsentiert ein Verhalten, das sich darum kümmert, immer auf alles vorbereitet zu sein. Er kann dazu ermahnen,
auf plötzlich auftauchende Schwierigkeiten gefasst zu sein. Diese Tiere weisen manchmal auch darauf hin, dass Eltern bestrebt sind, sich
voll und ganz auf ihr neues Kind vorzubereiten.
Der Otter ist ein neugieriges, edles und sehr verspieltes Tier. Er liebt die Gesellschaft seiner eigenen Art und das Wasser. Otter haben einen
ausgeprägten Appetit und sind ausgesprochen familienbezogene Kreaturen. Er kann manchmal auf eine Disharmonie in einer
Liebesbeziehung hinweisen.
Siehe Biber Dachs Fischotter
- Tötet man das Tier, wird man seine Probleme bewältigen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Otter warnt vor einer unangenehmen oder gefährlichen Bekanntschaft; Freunde werden ihre Gefühle verletzen, jedoch nicht ihr Glück;
- einen Otter sehen: bedeutet eine unglückliche Liebe;
- Otter tauchen und spielend im klaren Wasser: verheißt Glück; Unverheirateten steht die baldige Trauung bevor; die Ehe wird glücklich; Frauen dürfen von ihrem Mann ungewohnt viel Zärtlichkeit erwarten;
- von einer Otter gebissen werden: zerstörtes Glück;
- Otter töten: verkündet eine Versöhnung.
(arab.):
- Otter sehen: du hast böse Gläubiger;
- von Otter gebissen werden: du wirst in Bedrängnis geraten;
- Otter fangen: du wirst aus einer schwierigen Lage den Ausweg finden.
(indisch):
- Otter sehen: ein unerwartetes Glück.
STERBEN = Wandel und Umbruch,
einen neuen Lebensabschnitt beginnen
Assoziation: Wandel, Umbruch, neuer Lebensabschnitt;
Fragestellung: Was verändert sich zum Guten oder zum Schlechten?
Sterben im Traum gilt ein Hinweis auf einen neuen Lebensabschnitt. Irgend etwas aus der Vergangenheit muss nun endgültig
hinter uns gelassen werden, damit wir uns unbelastet neuen Aufgaben oder Menschen widmen können. Eine Ära ist zu Ende gegangen, die
Rollen werden neu verteilt.
Träume ...
weiterTOTER = am Ende eines schwierigen Lebensabschnittes stehen,
der einige Sorgen bescherte
Ähnlich zu deuten wie Tod oder Verstorbener
Ein Toter im Traum steht oft als Symbolfigur am Ende eines schwierigen Lebensabschnitts, der uns ziemliche Sorgen bereitete,
den man aber mit der Unterstützung anderer überwinden konnte. Manchmal versucht das Unterbewusstsein auch, uns mit dieser Symbolik
auf bevorstehende Veränderungen vorzubereiten. Vielleicht erhalten wir bald Nachricht, wie alles geregelt werden soll. ...
weiterBACH = den Lauf des Lebens,
Unsicherheiten, Herausforderungen, Frustrationen oder Verantwortlichkeiten
Assoziation: Der Fluß der Gefühle.
Fragestellung: Welche Gefühle dürfen ungehindert in mir fließen?
Bach im Traum verkörpert Unsicherheiten, Herausforderungen, Frustrationen oder Verantwortlichkeiten. Bach verstehen
Traumanalytiker heute vor allem als den Lauf des Lebens.
Ein Bach mit frischem Quellwasser ist Zeichen eines seelischen Gesundungsprozesses und einer seelischen Erfrischung. Er
deutet auf unsere ...
weiterSPIEL = das Leben selbst und zeigt,
dass mit seinen Lebensumständen gut fertig wird
Assoziation: Sorglosigkeit; Freude.
Fragestellung: Wo in meinem Leben wünsche ich mir mehr spielerische Leichtigkeit?
Spiel im Traum steht letztlich immer für das Leben selbst. Träume von Spiele versuchen auch die Aufmerksamkeit darauf zu
lenken, wie man im Leben mit Konkurrenten umgehen und ob man ein guter oder schlechter Verlierer ist. Lotterien und andere Glücksspiele
warnen vor Enttäuschungen und Verlusten. ...
weiterLACHEN = eine Befreiung der Seele,
um Spannungen von Probleme vorübergehend aufzulösen
Fragestellung: Auf welche Weise bin ich bereit, mehr Heiterkeit zuzulassen? Welchen Druck will ich
entweichen lassen?
Lachen im Traum {Gelächter} kann auf Sorgen und Probleme hinweisen; die damit verbundenen Spannungen lösen sich
vorübergehend auf und man erlebt dies als Spannungsauflösung. Manchmal weist es darauf hin, dass man das Leben zu ernst nimmt.
Weerden wir im Traum ausgelacht, befürchten wir ...
weiter