KOKOSNUSS = nicht verantwortlich sein,
sich um eine Angelegenheit nicht kümmern brauchen
Kokosnuß im Traum bedeutet, dass man der Überzeugung ist, für eine Angelegenheit nicht verantwortlich zu sein, und sich
deshalb auch nicht um diese Probeme zu kümmern braucht.
Siehe Früchte Nuß Obst Palme Schale
- Eine fallende Kokosnuß, kündigt Enttäuschungen und Schicksalsschläge an, möglicherweise wird man von falschen
Freunden getäuscht.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kokosnuß finden: bedeutet, dass zum Glück auch Verstand gehört;
- abgestorbene Kokosnußpalmen: prophezeien Trauer oder den Tod eines nahestehenden Menschen.
(arab.):
- Kokosnuß sehen: Du bekommst einen Schlag auf den Kopf.
LAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterFLIEHEN = sich in eine Opferhaltung begeben,
sich etwas annähern sollen
Wovor unser Traum-Ich flieht, dem sollten wir uns annähern. Mit der Flucht begeben wir uns in die Opferhaltung, wenn wir uns jedoch dem
zuwenden, wovor wir fliehen, können wir die Situation selbst bestimmen.
Siehe Armut Flucht Flüchtling Jagd Opfer Verfolgung Vertreibung
LANG = von etwas nachhaltig beeindruckt sein,
und sich noch lange damit beschäftigen
Lang im Traum {Länge} kann andeuten, dass man von einer Angelegenheit oder Person nachhaltig beeindruckt wurde und sich
noch lange mit ihr beschäftigt.
Siehe Groß Klein Maß Messen
UMZAEUNUNG = zu beängstigend erscheinende Gefühle verhindern wollen,
Einschränkungen und Zwänge
Im Traum können sich die Abwehrmechanismen, die der Träumende einsetzt, um tiefe Gefühle, Einflüsse von Beziehungen, Ängste und
Liebeskummer zu verhindern, häufig als umzäunter Raum zeigen. Einschränkungen und Zwänge nehmen in der Regel die Form von Mauern
und Barrieren an.
Psychologisch:
Elemente der Persönlichkeit, die dem Träumenden als zu beängstigend erscheinen und daher nicht voll zum Ausdruck kommen ...
weiter