HAI =  drohendes Unheil, 
mit einer sehr gefährlichen Lebenssituation konfrontiert werden
 
Assoziation: Verwundbarkeit, Vernichtungsgefühl.
 
Fragestellung: Welche schreckliche Bedrohung bereit mir große Angst? 
 
Hai im Traum bedeutet, dass wir entsetzt unsere Verwundbarkeit erkennen und bereits Angstgefühle unseres drohenden 
Untergangs hegen. Wir werden das Gefühl nicht los, als können wir außer abwarten jetzt nichts mehr tun. Haiträume treten häufig auf, wenn 
wir mit sehr schwierigen Lebenssituationen konfrontiert werden. Dabei handelt es sich um das Gefühl, dass ein Problem geradewegs 
in einem Versagen enden wird. 
 
Alternativ kann ein Hai auch ein Hinweis darauf sein, dass wir unfair angegriffen wird oder jemand versucht, uns etwas zu nehmen, was 
rechtmäßig uns gehört. Sie können durchaus für böse Menschen stehen, die unerbittliche Taten begehen und dabei keinerlei Reue 
verspüren. Jemand oder wir selbst, der um jeden Preis, alles haben will. 
 
 
 
Ein Hai repräsentiert eine Person, die gierig und skrupellos ist, und die Bedürfnisse anderer mißachtet. Dies kann sich auf eine andere Person 
oder sogar auf uns selbst beziehen. Der Hai ist das Traumsymbol für Aggressivität und Rücksichtslosigkeit, die besser beherrscht werden 
muss. 
 
Zuweilen warnt dieser Fisch auch vor Täuschung durch andere. Für die Deutung des Traums ist es von Bedeutung, wie sich der Hai verhält 
und wie wir uns beim Zusammentreffen mit dem Hai fühlen. 
 
Spirituell: 
Der Hai wird mit dem kollektiven Unbewußten in Verbindung gebracht und ist ein Symbol für die Angst vor dem Tod. Wir sind nicht dazu in 
der Lage, uns diesen Ängsten ohne Hilfe zu stellen. 
 
Siehe Blut Fisch Raubtier Wal 
 
- Befinden wir uns in einem Meer mit Haien, sehen wir uns in einer Situation, in der wir niemandem mehr vertrauen können. 
  
- Von einem Hai verfolgt werden, weist darauf hin, dass wir uns in Gefahr gebracht und die Situation dadurch geschaffen 
haben, dass wir in den Hoheitsbereich eines anderen eingedrungen sind.
  
- Ein Hai im Pool, kann auf ein lauerndes Unglück, wie z.B. eine Krankheit hinweisen. Vielleicht leiden wir bald an einem 
Unfall, der durch unsere eigenen schlechten Gewohnheiten verursacht wird.
  
- Vor Haien flüchten, symbolisiert ein kleines Schaf im Wolfsrudel. Deshalb müssen wir uns mehr anstrengen, um der 
drohenden Gefahr im Wachleben zu entkommen. Entfernen wir uns aus der feindlichen Umgebung, und halten einen sicheren Abstand zu 
räuberischen Personen.
  
- Von einem Hai angegriffen werden, kann unerwartete Unfälle oder Gefahren im täglichen Leben symbolisieren. Werden wir 
während des Fischfangs von einem Hai angegriffen, kann dies auf einen Vorfall bei der Arbeit hinweisen. Haben wir mit dem Angriff 
gerechnet, bedeutet dies, dass wir riskante Geschäfte betreiben. Werden wir plötzlich von einem Angriff überrascht, werden wir etwas 
herausfinden, das uns schockieren wird.
  
 
- Greift der Hai andere Personen an, betreiben oder stehen wir in einem aggressiven Konkurrenzkampf. Vielleicht bedrängen 
wir enge Freunde oder unsere Familie zu sehr. Es ist jetzt die Zeit, sanfter zu handen, und mehr Rücksicht zu nehmen, was die Bedürfnisse 
anderer Menschen betrifft.
  
- Werden wir vom Hai in die Hand oder den Arm gebissen, bedeutet dies, dass unsere Feinde bei der Arbeit nach uns lauern. 
Es ist möglich, dass Kollegen etwas gegen uns planen und versuchen, uns vor den Vorgesetzten schlecht aussehen zu lassen, damit sie 
unsere Position übernehmen können.
  
- Werden wir ins Bein gebissen, müssen wir unsere Gesundheit überprüfen. Vielleicht haben wir den Arztbesuch schon sehr 
lange verschoben. Es gibt keinen Grund zur Panik, aber es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen. Seien wir im Alltag körperlich aktiver und 
Geist und Körper werden uns dankbar sein. 
 - Werden wir von einem riesigen Hai komplett verschlungen, haben wir im Wachleben praktisch keine Möglichkeit mehr, uns 
gegen die aktuelle Situation zu wehren. Wir müssen besonders kreativ sein, um aus dem unangenehmen Ort herauszukommen, an dem wir 
uns befinden.
  
- Einen Haiangriff abwehren zeigt, dass wir uns aktiv in einer gefährlichen Situation behaupten. Wenn wir die Haiangriffe 
überleben, bedeutet dies, dass wir Erfolg haben und uns durchsetzen werden.
  
 
-  Von mehreren Haien auf offener See umgeben sein, bedeutet, dass wir im wirklichen Leben in die Enge getrieben werden 
und keinen Ausweg aus der Situation erkennen können. Dadurch fühen wir uns hilflos und gestresst. Es kann sich auf eine Schule, eine 
Universität oder eine Arbeit beziehen, bei der wir Probleme mit Professoren, Kollegen oder Mitarbeitern haben.
  
- Einen Hai töten, etwa mit einer Waffe, zeigt an, dass wir eine schlechte Beziehung beenden müssen. Es könnte sich dabei 
um einen selbstsüchtigen Ehepartner oder ein feindliches Arbeitsumfeld handeln.
  
- Auf einem Hai reiten, kann eine gewissenlose Person oder unmenschliche Situation symbolisieren, die uns hilfreich sein 
können. Es sagt manchmal auch voraus, dass wir eine schwierige Situation überwinden können, indem wir den Ärger oder die Menschen 
kontrollieren, die versuchen, uns zu verletzen.
  
- Selbst ein Hai sein, symbolisiert Kaltblütigkeit, mit der wir unsere Ziele auf Kosten anderer zu erreichen hoffen. Es zeigt, dass 
wir im Alltag haifischähnliche Qualitäten zeigen und es bereits schwarze Flecken in der Seele gibt, bei denen Reue keine Rolle mehr spielt. 
Möglicherweise haben wir es mit einer Arbeit zu tun, bei der wir andere ausnutzen müssen, um zu überleben. Wir leben sozusagen von der 
Schwäche und dem Blut anderer.
  
- Viele Haie, die auf uns zu schwimmen, kündigen ein Desaster an, das unseren Ruf ruiniert. Ein hart erarbeiteter Ruf ist leicht 
zu zerstören, aber es gibt Menschen, die uns respektieren, und dies müssen wir dabei immer im Gedächtnis behalten.
  
- Hai essen deutet darauf hin, dass wir unsere eigenen negativen aggressiven Emotionen überwinden und akzeptieren 
werden.
  
- Ein toter Hai repräsentiert Unheil, das wir zum großen Teil überstanden haben, oder das zu einem baldigen Ende kommt. 
Unser Schutzengel hilft uns, den bösen Feind zu besiegen. Das kann ein enger Freund, ein Familienmitglied oder nur ein netter Fremder sein. 
Sehen wir einen toten Hai, deutet dies auch auf Gewinne und Wohlstand im Allgemeinen hin.
  
- Ein großer schwarzer Hai oder ein Tigerhai, kann als Symbol für Krankheit und Tod stehen.
  
- Ein großer weißer Hai soll vor heimtückischen Freunden oder Menschen warnen, die uns nahe stehen. Manchmal 
symbolisiert er Kämpfe bei der Arbeit oder in der Familie
  
- Haizähne bedeuten, dass wir endlich den Mut finden, unseren Kollegen zu erzählen, was uns gestört hat. Wir haben das 
Gefühl, endlich genug Kraft und Mut zu haben, um ihnen alles ins Gesicht zu sagen. Einige Leute mögen es vielleicht nicht, aber wir werden 
danach große Erleichterung empfinden.
  
- Das Betrachten von Haien im Aquarium zeigt, dass eine einstmals gefährliche Situationen uns nicht mehr verletzen wird.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Hai sehen: sagen ernstzunehmende Feinde voraus; auch: man kann einer ernsthaften Schwierigkeit oder Krankheit
gerade noch entkommen; Warnung, andere Menschen nicht zu verletzen.
 
- von einem Hai verfolgt oder angegriffen werden: aufgrund unvermeidlicher Rückschläge in
Mutlosigkeit versinken.
 
- von einem Hai gebissen oder gefressen werden: man wird von anderen Menschen verletzt werden und läßt das sogar zu.
 
- Hai im klaren Wasser: der Erfolg bei Frauen und im Beruf wird nicht ewig anhalten, da Neider an der Position sägen.
 
- ein toter Hai: stellt Versöhnung und neue Gewinne in Aussicht.
 
(arab.):
- Haie sehen:Feinde umlauern dich und wollen Gefahr bringen; man sei auf der Hut!
 
- Hai schwimmt weg: du hast die Gefahr überstanden.
 
WASSER =  Unberechenbarkeit, 
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben 
Assoziation: Unvorhersehbare Situation. 
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor? 
 
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder 
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf 
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
 weiterFISCH =  das Unbewußte, 
etwas an sich bemerken, das man nicht richtig begreift 
Assoziation: Subtile Beeinflussung und Erkenntnis. 
Fragestellung: Was schlummert unter der Oberfläche? 
 
Fisch im Traum steht für unbewusste Gedanken oder unbewusste Wahrheiten. Er symbolisiert allgemein das Unbewußte und 
seine Inhalte, die uns unmerklich beeinflussen. Dinge, die wir an uns selbst bemerken, aber nicht ganz verstehen. Sich über etwas bewusst 
werden, das wir nicht vollständig begreifen können. ...
 weiterBETT =  sich nach Ruhe sehnen, 
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen 
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament. 
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben? 
 
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen. 
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal 
überschlafen ...
 weiterFALLEN =  Versagensangst und Kontrollverlust, 
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden 
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust. 
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen? 
 
zum Symbol Falle 
 
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen. 
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
 weiterANGST =  vor etwas Angst haben, 
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen 
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel. 
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit? 
 
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht 
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches 
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
 weiterFLUGZEUG =  Vorhaben oder Projekte, 
die man schnell und erfolgreich auf den Weg bringen will 
Assoziation: Pläne und Ideen realisieren wollen. 
Fragestellung: Werden meine Pläne von Erfolg gekrönt sein? 
 
Flugzeug im Traum stellt die momentane Tatkraft und den Entwicklungsverlauf von Ideen, Vorhaben oder Projekten dar, die wir 
auf den Weg bringen wollen. Es zeigt an, ob oder wie erfolgreich wir mit unseren Plänen vorankommen. Im günstigen Fall sind wir in der 
Lage, alle erforderlichen Dinge zusammenzubringen ...
 weiterFLIEGEN =  den Drang nach Freiheit, 
sich von selbstgeschaffenen Begrenzungen befreien wollen 
Zum Insekt Fliege 
 
Assoziation: Freiheit von Beschränkungen. 
Fragestellung: Von welcher Bürde oder Last kann ich mich befreien? 
 
Fliegen im Traum zeigt ein starkes Freiheitsgefühl oder das "Erreichen neuer Höhen" an. Manchmal kündigt es Situationen an, in 
denen man über seine Probleme oder persönliche Grenzen hinauswächst oder darüber hinausgeht. Man verfügt über einen erweiterten 
Handlungspielraum, ...
 weiterANGRIFF =  die Furcht, 
von äußeren Ereignissen oder Gefühlen bedroht zu werden 
Angriff im Traum deutet darauf hin, dass man Angst hat, von äußeren Ereignissen oder Gefühlen bedroht zu werden. 
Unbekannte Impulse oder Vorstellungen zwingen einen dazu, eine defensive Haltung einzunehmen. Ein Angriff, eine aggressive Handlung 
und auch alle anderen Arten von Gewaltanwendung bedeuten Minderwertigkeitsgefühle und Verdrängungen, eventuell auch 
Triebstauungen. Solche Träume sind als Warnung an uns zu ...
 weiterGROSS =  Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit, 
von etwas stark beeindruckt werden 
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig. 
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion? 
 
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand} 
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
 weiterZIEHEN =  irgend eine Form des aktiven Handelns, 
in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten 
Ziehen im Traum deutet auf irgendeine Form des aktiven Handelns hin. Man wird durch den Traum darauf aufmerksam gemacht, 
dass man in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten kann. Auch der Gegenstand, den man zieht, oder das Mittel, mit dem man dies tut, 
kann wichtig sein. 
 
Ist man im Traum selbst der Ziehende, so trifft man bei einem Vorhaben die Entscheidungen. 
Werden wir gezogen, dann haben wir vielleicht den ...
 weiter