joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 3721 | |
![]() | Diesen Traum bewerten : | ![]() |
Am 14.11.2010
gab eine Frau im Alter zwischen 35-42 diesen Traum ein:
Löwe vor der Wohnung.
der löwe wollte meine wohnungstür reinkommen, die tür war einen spalt offen. es war kein bösartiger löwe, aber trotzdem ein wilder löwe, kein zahmes tier. seine tatze berührte meine hand ganz sanft, ohne krallen. es war ein männlicher löwe.WOHNUNG = eingeschränkte Freiheit, nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch scheint es eine solide Umgegung zu sein, in der wir jedoch nur beschränkt Änderungen vornehmen dürfen.
Vielleicht stecken wir gerade in einer bescheidenen emotionalen oder wirtschaftlichen Krise. Auch: Überschaubare Hindernisse, mit denen
wir recht leicht fertig werden können. Welche Anteile unseres Selbst haben wir in Besitz genommen? Sinnbild des eigenen Lebensbereiches,
der überschaubaren individuellen Ordnung, Sicherheit und Geborgenheit. Das eigene Ich.
Siehe Dachkammer Haus Hochhaus Mansarde Mieter Obdach Zimmer
- Wenn wir eine schöne neue Wohnung beziehen, können wir mit einer erfreulichen Veränderung unserer Lebensverhältnisse rechnen.
- Ziehen wir in eine jämmerliche Bruchbude ein, so leiden wir im Wachleben möglicherweise an einer Krankheit oder unsere zwischenmenschlichen Beziehungen sind auf dem Nullpunkt angelangt. Auch: Das Gefühl haben, lästige Probleme und Ärgernisse einfach hinnehmen zu müssen. Keine Zeit für uns alleine haben oder keine Privatsphäre haben.
(europ.):
- Wohnung ist wie Zimmer oder Haus zu verstehen: die Wohnung ist man selbst; scheinbare Verbesserung der Verhältnisse.
- in seiner eigenen Wohnung sein oder sie sehen: man wird sich bei einem anderen wie zu Hause fühlen.
- eine schöne Wohnung besitzen: die Zukunft sieht äußerst erfreulich aus.
- die eigene Wohnung nicht finden: man wird den Glauben an das Gute im Menschen verlieren.
- keine Wohnung haben: man wird in vielen Dingen Pech haben oder mit Entscheidungen falsch liegen.
- die Wohnung wechseln: hektisches Handeln und eilige Reisen werden auf einen zukommen.
- eine fremde Wohnung sehen oder darin sein: kündet meistens eine große Veränderung an; daheim kommen ungemütliche Tage auf einen zu.
- eine Wohnung mieten: verspricht eine Besserung der Lage.
- Wohnung für Männer - eine Wohnung mit vielen offenen Türen sehen: symbolisiert verschiedene Frauenbeziehungen.
- Wohnung für Männer - eine mit viel Holz ausgestattete Wohnung sehen: man sehnt sich nach einer eher mütterlichen Frau.
- Wenn eine junge Frau ihre Wohnung verläßt, bedeutet dies, dass gegen sie gehetzt wird und Lügen über einem verbreitet werden.
- Wohnung ansehen: du denkst ans Heiraten.
- eine schöne Wohnung besitzen: deutet auf eine erfreuliche Zukunft.
- Wohnung verlassen: schwerer Streit in der Ehe.
- Wohnung wechseln: du hast das Bedürfnis nach Änderung nicht nur in der Lebensführung, sondern auch in den beruflichen Neigungen.
- eine schöne, geräumige Wohnung haben: du wirst durch Klugheit zu Erfolgen kommen.
- ärmliche und beschränkte Wohnung: du wirst trotz bestem Willen dich nicht emporarbeiten können.
- Wohnung mieten: Mühseligkeiten.
- Wohnung ansehen: eine Veränderung bereitet sich vor.
LOEWE = Ausdruck hoher Energie, Tatkraft und Aggressivität, die aus der Triebwelt stammen
Assoziation: Mut Führung, Vornehmheit; Stärke; Stolz.
Fragestellung: Wo in mir liegt mein Mut?
Löwe im Traum symbolisiert sowohl Grausamkeit als auch Stärke. Meist steht er aber für drakonische Kontrolle oder
strenge Dominanz.
Diese Eigenschaften können uns selbst betreffen oder jemanden der diese verkörpert. Löwe wird allgemein als
Ausdruck hoher Energie, Tatkraft und Aggressivität gedeutet, die aus der Triebwelt stammen. Diese Temperamente
können auch als starke Führung zum Einsatz kommen, indem unartigen Kindern oder unehrlichen Personen eine Lektion erteilt wird.
Wir selbst oder sonst jemand steht für eine Person ein, oder bringt andere Menschen dazu, sie zu respektieren. Der Löwe steht allerdings in
gewissen Fällen auch als Bild für Unbeherrschtheit und Aggression.
Der Löwe ist ein Traumbild mit mehreren verschiedenen Bedeutungen. In Märchen oder als Wappenzeichen symbolisiert er den König der
Tiere und somit Herrschaft, Würde, Kraft, Stolz, Mut und körperliche Kraft. Als Symbol in antiken Traumdeutungen ist er der Urgewalt der
Sonne gleichgesetzt. Er ist das Zeichen ungebändigter Seelenenergie, ein Sinnbild für Leidenschaft und Kraft, das uns im Traum manchmal
erschreckt; übersetzt: Wir werden im Wachleben von unseren Leidenschaften übermannt und müssen möglicherweise darunter leiden.
Der Löwe kann im Traum aber auch Kreativität und geistige Kraft ausdrücken. Dies sind Eigenschaften, die wir entwickeln müssen, wenn
wir auf unserem Weg weiter vorankommen wollen. Wenn wir vom Löwen als dem erhabenen mythologischen Wüstenkönig träumen, kann
uns so leicht niemand etwas vormachen; wir schreiten, ohne nach links oder rechts zu blicken, geradeaus durchs Leben. Uns mag viel
gelingen, aber Löwen sind auch große Menschenverächter, also schwierig im Zusammenleben.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert der Löwe im Traum das Feuer der Lebensenergie, das gebändigt werden muss.
Siehe Jaguar Kater Katze Leopard Panther Raubtier Tier Tierkreis Tiger
- Einen Löwe sehen symbolisiert große Macht, Mut, Aggression und Stärke. Wir werden emotionale Schwierigkeiten überwinden. Er kann auch Würde, Königtum, Stolz und Dominanz darstellen. Wir haben großen Einfluss auf andere. Vielleicht müssen wir in unserem persönlichen Umfeld und sozialen Leben etwas mehr Zurückhaltung üben. Alternativ repräsentiert ein Löwe das Bedürfnis, andere zu kontrollieren. Wir allein müssen die Kontrolle haben.
- Eine Löwin sehen kann bedeuten, dass wir durch Hartnäckigkeit Erfolg haben werden. Geben wir niemals auf, sondern mache so weiter wie bisher, bis wir unsere Ziele erreicht haben. Eine Löwin kann auch mütterlichen Instinkte symbolisieren. Wir schützen diejenigen, die uns lieben, und verteidigen ihre Interessen aufs Schärfste.
- Löwenmutter mit Jungen warnt allgemein vor Unheil.
- Wenn ein Löwe unseren Weg kreuzt, wird unser Mut zur Wahrheit zunehmen, so dass wir ohne Angst leben können. Wir spüren intuitiv, wann wir in ein dramatisches Geschehen eingreifen dürfen - und wann wir uns aus Konflikten heraushalten müssen. Ein Löwe ist immer auch ein Symbol für Stärke und Mut, und kann andeuten, dass wir genug Mut aufbringen müssen, um etwas zu tun, das im Leben schwierig sein könnte.
- Befindet sich der Löwe im Urwald, kann dies Merkmale von uns anzeigen, wie Loyalität, Würde, Respekt und Herrschaft über die Menschen um uns herum. Löwen sind Symbole von Macht und Einfluss. Deshalb können sie auch auf die Notwendigkeit hinweisen, in unseren Beziehungen loyaler und ehrlicher zu sein.
- Ein zahmer Löwe kann bedeuten, dass wir uns zu wohl gefühlt haben. Möglicherweise müssen wir die Art und Weise ändern, wie wir Dinge tun. Dies kann sich auf unser persönliches Leben beziehen. Vielleicht sollten wir auch alte, unnütze Gewohnheiten ändern. Ein zahmer Löwe kann als Aufforderung verstanden werden, sein Leben in die richtige Richtung zu drängen. Einen Löwen zu zähmen mahnt jedoch, dass wir anderen nicht zu sehr vertrauen sollen.
- Sich im Traum vor Löwen fürchten, deutet darauf hin, dass wir Angst vor {wütenden} Menschen haben, die uns kontrollieren könnten oder von denen wir eingeschüchtert werden. Auch: Angst vor dem Zorn einer mächtigen Person haben, weil wir sie vielleicht verärgern oder beleidigen könntem; uns allergrößte Mühe geben, jemanden {einflußreichen} nicht zu verärgern; Angst vor Personen mit beruflicher Autorität haben, weil wir vor ihnen Peinlichkeiten vermeiden wollen, oder uns fürchten, ihren Anforderungen und Ansprüchen nicht gerecht zu werden; Angst haben, dass mächtige Personen ihre Macht zur Ausbeutung und Überwachung mißbrauchen könnten.
- Von einem Löwen verfolgt werden, stellt Aspekte von uns selbst dar, vor denen wir fliehen möchten. Vielleicht wollen wir unser Leben verändern, folgen aber weiterhin dem Pfad der Dominanz, der unsere Beziehungen negativ beeinflusst. Von einem Löwen verfolgt zu werden, kann auch auf Aggression und Wut hinweisen, die wir gegenüber anderen Menschen haben. Wenn wir diese Emotionen in uns verdrängt haben, nehmen sie oft den Weg über den Traum.
- Ein angreifender Löwe kann bedeuten, dass jemand uns zur Selbstzerstörung antreibt. Wer kann das sein? Wer treibt uns auf eine Weise an, die nicht mit unseren Zielen übereinstimmt? Wir müssen uns diesen unerwünschten Herausforderungen stellen, um mit ihnen fertig zu werden und weiterleben zu können. Wenn der Löwe auf uns selbst zum Sprung ansetzt, sind wir von einer selbstsicheren Persönlichkeit bedroht.
- Werden wir von einem Löwen gebissen, weist dies darauf hin, dass es Menschen in unserem Leben gibt, die uns auf sehr negative Weise beeinflussen. Es könnte an der Zeit sein, alle Türen und Tore gegenüber vergifteten Beziehungen zu schließen. Sobald wir laut und deutlich Nein sagen, können unsere seelischen Wunden wieder zu heilen beginnen.
- Ist ein Löwe auf Beutejagd, steht dies für Selbstversorgung. Wir sind sehr unabhängig und verbringen unsere Zeit gern alleine. Wir haben sozusagen die Kontrolle über unser Schicksal. Ein jagender Löwe kann auch auf Probleme bei der Arbeit hinweisen. Sein Erscheinen als Jäger zeigt uns, dass alles in Ordnung sein wird, solange wir unseren Mitmenschen mit Ehrlichkeit und Rechtschaffenheit begegnen.
- Das Töten eines Löwen bedeutet meist, dass wir unter Druck stehen, wichtige und bedeutsame Entscheidungen zu treffen. Man nehme sich die Zeit, um genau hinzusehen. Fühlen wir uns unter Druck gesetzt, sollten wir Vorschläge oder Angebote grundsätzlich ablehnen.
- Ein toter Löwe ist ein gutes Omen. Es bedeutet, dass wir ernsthafte Herausforderungen, die uns mit dem Gesetz in Konflikt bringen können, erfolgreich meistern werden.
- Löwe jagen warnt vor Risiken eines Vorhabens; erlegen wir das Tier, werden wir erfolgreich sein, fallen wir ihm zum Opfer, geht eine Angelegenheit ungünstig aus.
- Löwe fangen kann ankündigen, dass wir uns einen Gegner zum Freund machen werden.
- Löwe brüllen hören fordert auf, sich gegen zudringliche Menschen zu wehren.
(europ.):
- Löwe allgemein: Symbol für große und heiße Kampfkraft; von innen her bricht das Triebleben zu stark durch, von einer starken Kraft getrieben werden.
- Löwe sehen: bedeutet Macht und Einfluß erlangen, mittels deren man seine Feinde überwinden kann; Gegnerschaft eines Menschen in vorteilhafter Stellung.
- einen Löwen in Freiheit sehen: man wird einen mächtigen Gegner haben.
- Löwe einsperren: Kummer und Not.
- ein gefangener Löwe: man wird Schutz vor einem mächtigen Gegner finden.
- Löwe im Käfig: du wirst deine Feinde besiegen; der Erfolg wird stark davon abhängen, wie man mit seinen Gegnern umgeht.
- einen Löwe zähmen: Erfolge in jeder Hinsicht.
- einen Löwenbändiger sehen: es winkt geschäftlicher Erfolg und das geistige Potential erhöht sich; Frauen werden einem umschwärmen.
- Kinder, die sich mit einem Taschenmesser gegen einen Löwen verteidigen: Widersacher liegen auf der Lauer und werden auch erfolgreich zuschlagen, wenn man sich durch raffinierte Ablenkungsmanöver von seinen Pflichten abbringen läßt.
- hört ein Mann ein Löwe brüllen: es erwartet einem eine plötzliche Beförderung und die Gunst der Frauen.
- von einem Löwe bedrohlich angefaucht werden und dabei die Zähne fletscht: der Aufstieg zur Macht ist bedroht.
- von einem Löwe verfolgt werden: jemand, der dir teuer ist, wird dich verlassen; Verlust an Vermögen.
- von einem Löwe angefallen werden: Warnung vor einer drohenden Gefahr.
- sich vor einem Löwen fürchten: eine Gefahr, die du aber überwinden wirst.
- auf eine Löwenjagd gehen: man wird sich auf ein gewagtes Unternehmen einlassen.
- Einen Löwe besiegen: vollkommener Erfolg in allem; einen Feind unschädlich machen oder überwinden.
- Löwe erlegen: Macht und Ansehen.
- von einem Löwen überwältigt werden: man könnte leicht das Ziel von Angriffen werden.
- einen toten Löwen sehen: die Feindschaft eines Gegners verliert an Einfluß.
- ein Löwenfell: verheißt Reichtum und Glück.
- Fell eines Löwen finden: Wohlstand und Reichtum.-
- ein junger Löwe als Begleiter haben: zu großem Einfluß gelangen und von anderen gefürchtet werden.
- auf einem Löwe reiten: beweist Mut und Durchhaltevermögen und wird alle Schwierigkeiten spielend meistern.
- Löwin sehen: Glück im häuslichen Kreis.
- Löwin mit Jungen sehen: günstige Zeit, sich mit einem Gegner auszusöhnen.
- Löwenbabys: stehen für neue Unternehmungen, die bei entsprechender Zuwendung erfolgreich verlaufen.
- Träumt eine junge Frau von jungen Löwen, stehen ihr neue, faszinierende Liebhaber ins Haus.
- Sieht eine Frau im Traum Daniel in der Löwengrube, wird sie durch Charme und Intelligenz Reichtum erlangen und den Mann ihrer Träume erobern.
- zahmer Löwe: dir wird es so ergehen, wie all jenen, die nicht hören wollen.
- brüllender Löwe: du sollst die zudringlichen Menschen abweisen.
- von einem Löwen gejagt werden: achte auf dein Ansehen.
- Löwe töten: dein Benehmen den anderen gegenüber wird sehr gelobt werden.
- Löwe mit Jungen: achte darauf, dass dir kein Unheil geschieht.
- Löwen schießen: zerstöre nicht dein Glück.
- von Löwe angefallen werden: der Edelmut deines Gegners wird zur Versöhnung beitragen.
- Löwe, der ein anderes Tier verfolgt: du möchtest gerne helfen, aber du kannst nicht.
- mit Löwenweibchen: du kannst dich nicht beklagen.
- wütender Löwe: du hast trotz allem noch immer Glück.
- beißender Löwe: im letzten Moment naht Hilfe.
- Löwe in der Wüste: du wirst auf deine Anfrage aus weiter Ferne eine günstige Antwort bekommen.
- Löwe sehen: du wirst durch einen mächtigen Feind bedroht werden.
- Löwe in Gefangenschaft sehen: du wirst über deine Feinde triumphieren.
- Löwe töten: einer deiner gefährlichsten Feinde wird sterben.
- Löwen zähmen: lerne deine Leidenschaften bezähmen.
- zahmer Löwe: du wirst Freundschaft finden.
- mit Löwen kämpfen: du wirst deinen Feinden erliegen.
- von einem Löwen verfolgt werden: du wirst in der Welt ganz verlassen stehen.
- Löwen brüllen hören: du wirst in Gefahr kommen.
- Löwe mit einem gerissenen Tier: bald wird man lästige Gegner loswerden können.
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel. Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit? Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ... weiter
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke und Entscheidungsfähigkeit, was ... weiter
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe. Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit? Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ... weiter
Assoziation: Die wilden und ungezähmten Aspekte der Persönlichkeit. Fragestellung: Welcher Teil von mir verhält sich wie ein Tier? Tiere im Traum stehen für Verhaltensweisen, Einstellungen und Denkmuster, die für das jeweilige Tier typisch sind. Ansonsten repräsentieren sie Triebe, Instinkte, Leidenschaften und Begierden, schlichtweg all das, was man gewöhnlich als primitiv ablehnt, aber doch nicht übermäßig ... weiter
Berührung im Traum steht für das Herstellen von Kontakten. Man steht mit dem Menschen, den man im Traum berührt, im gegenseitigen Einvernehmen. Berührung im Traum kann auch das Verlangen nach Nähe zu einem anderen Menschen symbolisieren. Innerhalb von Beziehungen kann die Berührung einen wichtigen Akt der Anerkennung darstellen. Das Traumbild zeigt, welche Einstellung man zu Berührungen hat, die man gibt oder ... weiter
Assoziation: Möglichkeiten; vorhandenes Potential. Fragestellung: Welche Wahl bin ich zu treffen bereit? Siehe Aufschließen Fenster Geschäft Schlüssel Tor Tür

Sie packen im Traum zu, und man kann sich aus ihnen nur schwer befreien; übertragen auf das Wachleben heißt das, daß sich der Träumer von seinen Verklemmungen freimachen oder sich aus einem Verhältnis lösen muß, das ihn zu erdrücken scheint. Siehe Raubtier Bär Katze Fingernagel Kratzen Hörner
Zähmen im Traum bedeutet, dass etwas oder jemand, das oder der im Traum außergewöhnlich zahm im Sinne von dumpf und langweilig ist, von uns verlangt , unseren Lebensstil in dieser Hinsicht zu überdenken. Werden wir selbst wie ein Tier gezähmt, so heißt dies, dass wir in unserem Leben feste Grenzen benötigen. Wenn wir ein Tier zähmen, verweist dies darauf, dass wir eine Beziehung zu dem animalischen Aspekt unserer ... weiter

Wildheit im Traum steht für das Ungezähmte. Ein Teil in uns sträubt sich gegen jegliche Art von Kontrolle. Es ist der Teil unseres Selbst, der frei sein muss und der schöpferisch und unabhängig ist. Ein wildes Tier verkörpert den Aspekt der Persönlichkeit, der sich noch nicht zum rationalen Denken verpflichtet hat. Je nachdem, ob man ein Mann oder eine Frau ist, steht eine wilde Frau für die Anima oder den Schatten und ... weiter