VERBRENNEN = etwas aus dem Leben tilgen wollen,
durch Gedankenlosigkeit die Finger verbrennen
Assoziation: Intensive, leidenschaftliche Gefühle; Mangel an Empathie;
Fragestellung: Bin ich zu hart, verletzend oder unsensibel zu jemanden?
Verbrennen im Traum bedeutet {man beachte die in Flammen stehenden Symbole}, dass wir aus unserem bewußten Leben
etwas tilgen wollen. Verbrennen kündigt oft an, dass wir uns durch voreiliges oder unüberlegtes Verhalten in einer Sache "die Finger
verbrennen". Manchmal ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterKUCHEN = außergewöhnliches Ereignis,
einen Grund zum Feiern haben
Assoziation: Feier; mal Belohnung, manchmal Schwäche.
Fragestellung: Habe ich eine Belohnung verdient? Kann ich mich gehenlassen?
Kuchen im Traum warnt vor zu großer Verschwendung. Indem wir etwa auf Kosten langfristiger Ziele Gefallen an kurzfristigen
Anlässen finden, lieber Geld ausgeben, statt zu sparen oder während einer Krise Urlaub machen.
Bei einem Traum von einem Festtags-, Hochzeits- oder ...
weiterKUECHE = Selbsterkenntnis,
die zu einer Wendung oder neuen Erfahrung im Leben führen kann
Assoziation: Ernährung; Produktivität.
Fragestellung: Welche Suppe ist am dampfen?
Küche im Traum bedeutet, dass wir an uns arbeiten um etwas über uns selbst zu erfahren. Auch Pläne für die Zukunft
schmieden kann damit gemeint sein. Sie steht oft für eine Wendung im Leben oder auch eine neue Lebenserfahrung. Eine Küche zeigt
unser Bedürfnis nach Wärme, geistiger Nahrung und Heilung. Zuweilen verheißt sie ...
weiterKOLLEGE = Teamwork,
bestimmte Eigenschaften oder Gedanken ins eigene Leben übernehmen wollen
Kollege im Traum steht für Zusammenarbeit und Teamwork. Als soziales Symbol steht es auch im Traum für die Arbeit an den
Beziehungen im Kollektiv. Vielleicht machen wir gerade eine schwierige, stressige Zeit bei der Arbeit durch, sodass die Menschen, mit denen
wir zusammenabeiten, auch in unseren Träumen auftauchen.
Von einem Kollegen träumen, den wir kennen, stellt die ehrlichsten Gefühle gegenüber dieser Person dar. ...
weiterPIZZA = Geselligkeit und Freizeit,
alles entwickelt sich so, wie man möchte
Assoziation: Sich gut fühlen
Fragestellung: Was wird so, wie man es sich vorgestellt hat?
Pizza im Traum wird meist als die Zufriedenheit über ein Endergebnis gedeutet. Erstaunlich viele Menschen träumen heutzutage
von der Pizza und verbinden damit einen informellen, erholsamen Abend mit Freunden. Psychologisch stellt die Pizza ein Geselligkeits- und
Freizeitsymbol - oder ein Mandala dar.
Pizza essen oder ...
weiterOFEN = Warmherzigkeit und Nächstenliebe,
sich wieder wohler oder behaglicher fühlen wollen
Assoziation: Wärme; Wohlwollen; Nächstenliebe.
Fragestellung: Was wärmt mich? Was ist eine Quelle der Sicherheit oder Behaglichkeit für mich?
Ofen im Traum steht für den Wunsch sein Leben angstfreier zu gestalten. Er repräsentiert all das, was man innerhalb einer
emotional kalten oder traurigen Periode tut, um sich wieder wohler oder besser zu fühlen. Man beginnt damit, mehr Wert auf Warmherzigkeit,
Wohlwollen ...
weiterKLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
SCHIEBEN = herumgeschoben werden,
oder mit geringem Eigenaufwand sein Ziel erreichen
Schieben im Traum zeigt, dass wir im Alltag unter Druck stehen. Dies kann im Traum dadurch zum Ausdruck kommen, dass wir
geschoben werden. Der Vorgang ist jedoch auch ein Hinweis auf die Angst vor einer Krankheit. Bei bestimmten Formen von
Geisteskrankheiten hat der Betroffene das Gefühl, herumgeschoben oder zu etwas gedrängt zu werden, das er nicht tun will. Drückt sich
diese Erfahrungen im Traum aus, kann sie manchmal ...
weiter