TOILETTE =  sich von Vorurteilen, 
persönliche Problemen oder schlechten Gewohnheiten trennen 
Assoziation: Befreiung von Schlacken. 
Fragestellung: Welchen Ballast will ich loswerden? 
 
Toilette im Traum stellt eine Gelegenheit dar, uns aus einer negativen Situation zu befreien. Wir wollen unseren Ärger 
oder lästige Anliegen aus dem Weg räumen.Auch der Wunsch uns von Vorurteilen, persönliche Problemen oder schlechten 
Gewohnheiten zu trennen, kann damit gemeint sein. Uns von den Dingen im Leben trennen, von ...
 weiterBLAU =  Wahrheit, Harmonie, seelische Gelöstheit, 
alles ist gut 
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit. 
Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens? 
 
Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also 
positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene 
Menschen. Im Traum wird ...
 weiterROT =  Liebe, Leidenschaft und Vitalität, 
aber auch Wut, Aggressivität und Triebhaftigkeit 
Assoziation: Energie; Kraft; Leidenschaft. 
Fragestellung: Aus welcher Quelle schöpfe ich meine Energie oder Kraft? 
 
Rot im Traum gilt als Farbe des Blutes, Feuers, Leidenschaft, Sinnlichkeit und der Vitalität. Sie hat etwas Kämpferisches, 
Leidenschaftliches, ist aber auch Warn- und Signalfarbe und deutet dann auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Gemildert ist Rot die 
Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. ...
 weiterWEG =  die Lebensausrichtung, 
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein 
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der 
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im 
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet. 
 
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
 weiterSITZEN =  Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit, 
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein 
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu 
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein. 
 
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder 
innerliche Angespanntheit. 
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
 weiterMADE =  Unwohlsein, Unbehagen oder eine Angelegenheit, 
die nicht ganz geheuer ist 
Maden im Traum stellen Unwohlsein, Unbehagen, Bedauern, Übelkeit oder einen definitiven Verlust dar. Eine Angelegenheit, die 
einem nicht ganz geheuer ist. Auch: Einen Fehler nicht mehr rückgängig machen können. Man ahnt nichts Gutes bei etwas, das man getan 
hat, und bereut, dass man etwas Wichtiges verloren hat. Mit jemandem zusammensein müssen, den man nicht ausstehen kann und bei dem 
man sich sehr unwohl fühlt. ...
 weiterDRECK =  Minderwertigkeits- und Schuldgefühle, 
sich als unansehnlich oder unmoralisch empfinden 
Assoziation: Im negativen Sinne: unrein, im positiven Sinne: fruchtbar. 
Fragestellung: Was muss ich {be-}reinigen? Welcher Teil von mir will wachsen? 
 
Dreck im Traum weist auf Minderwertigkeits- und Schuldgefühle hin. Wenn man sich als unansehnlich oder unmoralisch 
empfindet, hilft darüber zum Teil nur eine Psychotherapie hinweg. Dreck wird traditionell immer als Sinnbild für Glück und Wohlstand 
gedeutet. Man kann ...
 weiterVIER =  Verlässlichkeit und Zuverlässigkeit, 
etwas unvorteilhaftes aus seinem Leben entfernen 
Assoziation: Stabilität, Ausgewogenheit, Streben nach irdischen Dingen. 
Fragestellung: Was verbanne ich aus meinem Leben das schädlich ist? 
 
Vier im Traum bedeutet fast immer, dass wir etwas Abträgliches, Schädliches oder Hemmendes aus unserem Leben beseitigen. 
Wir streben nach mehr Sicherheit und wollen dem Chaos und der Unberechenbarkeit ausweichen. Die Zahl 4 steht deshalb für 
Ausgewogenheit, weil mindestens 4 ...
 weiterKLEIN =  etwas, 
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle 
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend. 
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit? 
 
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich 
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein. 
 
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg 
EXKREMENTE =  verschiedene Aspekte, 
die man aufgebraucht hat und aussortieren soll 
Assoziation: Ausscheidung, Unrat aus der Vergangenheit. 
Fragestellung: Was bin ich zu vergessen bereit? 
 
Exkremente im Traum {Kot, Urin} stehen für bestimmte Aspekte in unserem Leben, die man "aufgebraucht" hat und 
"aussortieren" soll. Oft kann man darin aber auch den Hinweis sehen, dass man aus den früheren Erfahrungen, die man hinter sich läßt, 
Nutzen ziehen soll, indem man sie kreativ zu neuen Elementen ...
 weiter