KONTO = das Möglichkeitsspektrum,
den Zustand von Selbstbewusstsein, Ressourcen oder Macht
Konto im Traum steht für Selbstbewusstsein, persönliche Ressourcen oder Macht. Wir können daran erkennen, welche
Möglichkeiten uns zur Verfügung stehen oder welche uns verwehrt sind.
Siehe Automat Bank Banknote Geld Kreditkarte Scheck Schulden Überweisung
- Sehen wir unser Konto bzw. den Kontostand im Traum, dann wird damit stets die Balance von Geben und Nehmen
angesprochen.
- Der Kontostand Haben, hängt mit Nehmen und Anziehung, aber auch eventuell mit der Blockade von Energien zusammen.
Wir haben genügend Selbstvertrauen und können geplanten Ziele oder zukünfigen Möglichkeiten auch realisieren.
- Der Kontostand Soll, hängt mit Geben zusammen und eventuell auch mit dem Loch, dass durch das Geben entstehen kann.
Auch: Finanzielle Sorgen haben.
- Eine Kontosperrung kann das Selbstbewusstsein über Dinge widerspiegeln, die wir nicht mehr tun können. Lebenziele, die
wir uns plötzlich nicht mehr leisten können.
- Bei einer Kontobevollmächtigung hängt es davon ab, wem wir sie erteilen. Erteilen wir sie an unbekannte Personen oder
nicht vertrauenswürdige Personen, kündigt dies einen deutlichen Verlust von Lebensenergien an.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Konto sehen: Unerfreuliche Nachrichten, Prozesse etc; mit dem addieren von Konten, Rechnungen oder geschäftliche Kostenaufstellungen beschäftigt sein. Auch eine Warnung zur Vorsicht, sonst werden wir durch zu freizügige Kreditgewährung Geldverluste erleiden.
WEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterBRIEF = Einsicht und Wahrnehmung,
Informationen die einem weiterhelfen oder die man gerade benötigt
Assoziation: Nachrichten, Informationen oder Einsichten.
Fragestellung: Welche Informationen helfen mir weiter oder benötige ich momentan?
Brief im Traum gilt in der Regel als Kommunikationssymbol schlechthin und kann Selbsterkenntnis, Einsicht und Wahrnehmung
symbolisieren. Dabei ist von Bedeutung, wie wir auf die Post oder einen Brief reagieren. Wir haben den Brief vielleicht entdeckt und
entweder erleichtert ...
weiterTAG = steht für einen bestimmten Lebensabschnitt,
seine Denkfähigkeit ins rechte Licht rücken
Tag im Traum steht für einen bestimmten Lebensabschnitt; die weitere Bedeutung ergibt sich aus den Vorgängen im Traum.
Wenn in einem Traum deutlich hervortritt, dass ein Tag vergangen ist, macht man sich damit selbst darauf aufmerksam, dass man bei
manchen Betätigungen die Zeit beachten muss und mit ihr nicht zu verschwenderisch umgehen darf.
Wird es im Traum Tag, will uns das Unbewußte daran erinnern, dass wir bewußter ...
weiterRUHE = innere Ausgeglichenheit,
kann aber auch ermahnen, sich nicht zu sehr auszuruhen
Ruhe im Traum kann als Symbol innerer Ausgeglichenheit in positivem Sinne auftauchen. Unter Umständen ermahnt sie aber
auch, nicht so bequem zu sein, sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen, weil man sonst Rückschläge erleiden wird.
Wer von einem Zustand der Ruhe {oder des Ausruhens} träumt, hat ihn dringend nötig: ein Erschöpfungstraum!
Siehe Feierabend Frieden Gebet Meditation Schweigen Stille
FABRIK = Produktivität,
die zeigt, wie man mit den Anderen im Leben vorankommt
Assoziation: Arbeitseifer, Tüchtigkeit;
Fragestellung: In welchem Zustand befand sich die Traumfabrik?
Fabrik im Traum symbolisiert Tatkraft und Schaffensdrang. Die dort herrschenden Verhältnisse geben Auskunft, wie gut oder
schlecht man mit den anderen Menschen vorankommt. Zuweilen deutet die Fabriksymbolik auf eine in Routine und Gewohnheiten erstarrte,
monotone Lebensweise. Im ungünstigsten Fall kann sie auf ...
weiterENTDECKUNG = Nachrichten und Neuigkeiten erfahren,
die günstig oder ungünstig sein können
Entdeckung im Traum steht meist für Nachrichten und Neuigkeiten, die man bald erfahren wird. Je nach Begleitumständen und
persönlicher Lebenssituation können sie günstig oder ungünstig sein, das läßt sich nur im Einzelfall erkennen. Wer im Traum eine
Entdeckung macht, findet Vergessenes wieder.
Siehe Abenteuer Erfindung Erfolg Erleuchtung Geheimnis Nachricht Neu Patent Wissenschaft
KOPIERER = eine Botschaft in Umlauf bringen wollen, 
Assoziation: Wiederholung; mühelose Reproduktion.
Fragestellung: Welche Botschaft will ich in Umlauf bringen?
Psychologisch:
Das Traumsymbol Kopiergerät zeigt oftmals an, daß man etwas nachmacht und somit nicht den eigenen Impulsen folgt. In seltenen Fällen
mag es auch darauf verweisen, daß man etwas - meistens ein bestimmtes Verhalten oder eine spezifische Einstellung - nachahmen sollte.
Siehe Dokument Papier