joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 273 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 02.07.2017
Ein junger Mann im Alter zwischen 14-21 gab folgenden Alptraum ein:
Überfahren werden
Ein Freund wurde nach einen Streit überfahren und habe geweint nach Hilfe gerufenAssoziation: Unaufmerksamkeit, psychische Verletzung;
Fragestellung: In welcher Angelegenheit verhalte ich mich zu leichtsinnig?
Wer im Traum überfahren wird, erleidet höchstens psychische Verletzungen im Wachleben; manchmal aber fühlt man sich auch regelrecht überfahren von Menschen, die einen unter Kuratel (Pflegschaft, Vormundschaft) stellen möchten.Es kann auch anzeigen, dass man in eine Verlegenheit (etwa finanziell) kommt.
- Unfälle im Traum stehen oft für die Kollision von Ideen mit anderen Menschen, die eine gegenteilige Meinung vertreten.
- Überfährt man jemanden, warnt das vor Unaufmerksamkeit.
- Träumt ein Mann, dass er überfahren wird, so hat er Angst, im sexuellen Bereich zu sehr in die passive Rolle gedrängt zu werden.
- Wird man von einem Zug, einem Auto oder einer Maschine überfahren, dann hat man sich in Lebenssituationen hineingewagt, denen man nicht gewachsen ist.
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- überfahren werden: verheißt die Rettung aus einer Gefahr; auch, man wird durch jemanden in eine arge Verlegenheit gebracht;
- selbst jemanden überfahren: du wirst dir durch Unachtsamkeit Kosten aufhalsen.
- überfahren werden: deine Unvorsichtigkeit wird dich Gefahren aussetzen; auch: man wird damit rechnen können, aus einer unangenehmen Lage heil herauszukommen. Man wird damit aber auch gewarnt, andere nicht mit seinen Plänen und Absichten zu überfahren. Es wird gut sein, sich auf alle Eventualitäten vorzubereiten.
- sich von Zug oder Maschine überfahren sehen: man ist der Situation nicht gewachsen.
- etwas überfahren: du hast Glück im Unglück.
Assoziation: Freisetzung von Emotionen: Trauer, Verlust, Enttäuschung, Schmerzen, Not. Fragestellung: Welche schmerzhaften Emotionen bin ich auszudrücken bereit? Weinen im Traum deutet man als Unzufriedenheit oder Überfordertsein von einer schwierigen Lebenslage. Das kann das ungewollte oder plötzliche Ende einer Beziehung sein, was bewirkt, dass man sich innerlich leer fühlt. Eine andere Deutung wäre, dass ... weiter
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde repesentieren oft unbewusste Vorwürfe - gerichtet ... weiter
Streit im Traum, stellt entweder einen inneren Konflikt oder ein ungelöstes Problem dar, über das man sich große Sorgen macht. Etwas, dass einen gedanklich sehr beschäftigt, weil einem vielleicht die Gewissheit fehlt. Man tut etwas, von dem man nicht so richtig überzeugt ist. Man glaubt, dass irgend etwas nicht völlig in Ordnung ist. Womöglich ist man gerade nicht in der Lage seine wahren Gefühle zu bekunden. Wenn ein ... weiter
Assoziation: Aufmerksamkeit wecken; Fragestellung: Was drohe ich zu übersehen? Rufen im Traum kann Erkenntnisse aus dem Unbewußten anzeigen, die oft auf reale Risiken im Alltag hinweisen. Manchmal wird man auch auf einen anderen Menschen aufmerksam gemacht, dem man helfen sollte, eine schwierige Phase zu überwinden. In der traditionellen Deutung bedeutet im Traum gerufen werden, einen "schlechten Ruf" bekommen; ... weiter
Hilfe im Traum kann demnächst (im übertragenen Sinn) eine ähnliche Situation ankündigen: Häufig ist es ein "Tip" aus dem Unterbewußtsein, dass ein nahestehender Mensch emotional "verunfallt ist", in einer Beziehungskrise steckt oder sich in einer Situation befindet, die er als seelischen Notstand bzw. als äußerst schmerzlich erlebt. Wer könnte es sein, der nun dringend Zuwendung (und ein "Pflaster auf seine Wunden") braucht?