joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 348 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 08.06.2017
Eine Frau im Alter zwischen 49-56 gab ein:
depil
ein Mädchen mit großen Augen und flachem Hinterkopf stand unter dem Kirschbaum in meinem Garten.Ich sagte zu ihr:geh jetzt ruhen. Ruh dich aus. Sie war vollkommen überarbeitet von der Gartenarbeit und hatte ein Downsyndrom. Ich hatte die Hände meiner Schwester die Krankenschwester in psychiatrischer Chirurgie ist und ordnete sorgfältig die Haare, die dem Mädchen seitwärts abstanden hinter die Ohren.
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit. Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau? Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln. Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ... weiter
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit. Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt? Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion oder Verbindung mit den eigenen einzigartigen ... weiter
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe. Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit? Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des Handlungsspielraums oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest oder läßt ... weiter
Assoziation: Weiblicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft. Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst? Schwester im Traum verkörpert jene Eigenschaften, die einem zwar "verwandt" sind, die man aber nicht voll akzeptiert. Sie stellt gewöhnlich unsere emotionale Seite dar. Man ist dazu in der Lage, mit diesem Bestandteil seines Selbst Verbindung aufzunehmen, vorausgesetzt, man bringt Verständnis für die ... weiter
Assoziation: Empfänglichkeit, Unschuld, Sympathie, Hilfsbereitschaft Fragestellung: Wo im Leben bin ich unerfahren, dünnhäutig oder angepaßt? Mädchen im Traum repräsentiert Facetten des Selbst, die passiv, empfänglich, sympathisch, kooperativ, fürsorglich oder angepaßt sind. Auch alle gebenden und schenkenden Aspekte. Im ungünstigen Fall kommt darin eine zu leichte Beeinflußbarkeit oder mangelndes Selbstvertrauen zum ... weiter
Assoziation: Inneres Selbst; Wachstum oder Blüte. Fragestellung: Was nähre ich in mir? Garten im Traum stellt etwas Tiefsinniges und Bedeutungsvolles dar, dass die Entwicklung im Leben vorantreibt. Man hegt und pflegt etwas Besonderes im Leben, das langsam zu wachsen beginnt. Ein Garten kann auch Ausdruck des Lernens sein oder dass man selbst als Lehrer tätig ist. Er steht oft für neue Ideen, die viel Zeit brauchen, ... weiter
Kirschbaum im Traum deutet auf Erkenntnis Weisheit. Die Kirsche gilt als Paradiesfrucht. Kirschbaum mit reifen roten Kirsche , deutet auf eine Zeit voll von Lust und sinnlicher Leidenschaft. Von blühenden Kirschbäumen zu träumen, stellt eine perfekt aufeinander abgestimmte Situationen im Leben dar. Vielleicht ist jetzt die ideale Gelegenheit, die Nähe zu jemandem Besonderen zu suchen, mit dem man sein Leben verbringen will. ... weiter
Assoziation: Empfänglichkeit. Fragestellung: Wofür bin ich offen? Was bin ich bereit zu hören? Ohr im Traum steht für Aufnahmefähigkeit und Empfänglichkeit. Man ist offen für neue Ideen und Unterweisungen oder schenkt seinen Gefühlen mehr Aufmerksamkeit. Ohren sehen bedeutet, man muß empfänglicher für die Meinung und Unterstützung anderer werden. Möglicherweise verläßt man sich zu sehr auf sein eigenes ... weiter
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion? Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe (zum Beispiel ein Gegenstand) deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem Traum ... weiter
Psychologisch: Bei der Deutung dieses Traumbildes kommt es darauf an, wie sicher der Träumende im Traum auf den Beinen steht - je besser der Halt, desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio des Träumenden wider.
Ein Traum von Ordnern oder von der Ablage zeigt, daß der Träumende Ordnung in sein Leben bringen will. Er will dem, was er tut, einen Sinn geben. Wenn der Träumende Erfahrungen ablegt, dann ist eine Erfahrung offenbar abschließend durchgearbeitet. Das Wissen um diese Erfahrungen bleibt jedoch auch weiterhin zugänglich. Psychologisch: Von Ordnung zu träumen heißt, daß der Träumende sich damit auseinandersetzt, wie er ... weiter