LANDUNG = das Ende eines Vorhabens oder Plans,
eine Reise oder ein Projekt kommt zum Abschluss
Landung im Traum stellt das Ende eines Vorhabens oder Plans dar. Etwas im Leben, das an Bedeutung verloren hat oder jetzt
beendet ist. Das Ende einer Reise oder Aufgabe. Ansonsten kann eine Landung auch zurückgewonnene Stabilität darstellen, die außer
Kontrolle geraten war.
Träume von Flugzeuglandungen bedeuten, dass ein langes Abenteuer, eine Reise oder ein Projekt zum Abschluss kommt. Wir haben hart
daran gearbeitet, damit ein Produkt seine Anwendung findet. Es ist jetzt an der Zeit, unsere Arbeit zu genießen. Manchmal ist damit auch das
Ende einer Phase gemeint, die gerade in einen Neubeginn übergeht.
Siehe Ankunft Flughafen Flugzeug Flugzeugabsturz
- Eine Landung beobachten, deutet auf einen gefährlichen Teil einer Reise, der Probleme verursachen kann, wenn man nicht
vorsichtig ist. Es erinnert uns daran, fleißig zu sein. Achten wir genau auf die Beendigung unserer Ziele und Projekte. Lassen wir uns dabei
nicht ablenken. Ein Fehltritt in dieser Endphase kann katastrophale Folgen haben.
- Ein Flugzeughangar oder eine Zwischenlandung stellt Pläne oder Projekte dar, die sich momentan in der Warteschleife
befinden. Man wartet auf einen bestimmten Zeitpunkt, bevor man mit etwas größerem oder Neuem beginnen kann.
- Notlandung deutet man als Pläne oder Projekte, die nicht richtig durchdacht waren, unnötig wurden oder plötzlich
aufgegeben werden mussten. Es zeigt, dass ein entscheidender Teil unseres Plans schief gelaufen ist. Gehen wir noch einmal alle Details
durch, um sicherzustellen, dass alles funktioniert. Betrachten wir den Notlandeort, um einen Hinweis auf die Lösung zu erhalten.
- Die unsanfte Landung, weist au einen emotionalen Absturz auf dem harten Boden der Realität. Eine Aufforderung, wieder
"mit beiden Beinen auf den Boden zu kommen"!
- Eine schwierige Landung zeigt, dass bei unseren Bemühungen in letzter Minute etwas schief gelaufen ist. Vielleicht ist es an
der Zeit anzuhalten, sich zurückzuziehen und das Problem aus einem anderen Blickwinkel anzugreifen.
- Eine erfolglose Flugzeuglandung {Durchstarten}, symbolisiert, dass unser Leben außer Kontrolle gerät. Wir fühlen uns von
mehreren Situationen in unserem Leben überwältigt, die es uns momentan unmöglich machen, unsere Ziele zu fokussieren und rationale
Entscheidungen zu treffen.
- Wenn wir selbst für die Landung des Flugzeugs verantwortlich sind, das Flugzeug aber stattdessen in unserem Traum zum
abstürzen gebracht haben, zeigt dies, dass wir uns langsam dem Druck in unserem Leben beugen. Wir sind bereit, alles wofür wir hart
gearbeitet haben, aufzugeben, da es uns immer schwerer fällt, mit der stets wachsenden Angst umzugehen. Diese Symbolik zeigt auch, dass
wir schon lange Zeit in der gleichen Situation feststecken.
- Von einer erzwungenen Flugzeuglandung nach Luftturbulenzen träumen, deutet auf einen baldigen Neuanfang in unserem
Leben.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
STRASSE = Lebensweg und Lebenssituation,
unterwegs zu einem Ziel sein
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens.
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
weiterSPRINGEN = Hindernisse mutig anzugehen,
seine Chance nutzen sollen
Assoziation: Hindernisse mutig angehen;
Fragestellung: Welches Risiko will ich eingehen?
Springen im Traum fordert oft auf, mutig eine Chance zu nutzen oder Hindernisse zu überwinden; das kann mit Angst vor dem
Risiko verbunden sein. Vielleicht kommt darin zum Ausdruck, dass wir in einer Angelegenheit über den eigenen Schatten springen sollen.
Wenn wir im Traum über ein Hindernis springen, werden wir im ...
weiterFLUGZEUG = Vorhaben oder Projekte,
die man schnell und erfolgreich auf den Weg bringen will
Assoziation: Pläne und Ideen realisieren wollen.
Fragestellung: Werden meine Pläne von Erfolg gekrönt sein?
Flugzeug im Traum stellt die momentane Tatkraft und den Entwicklungsverlauf von Ideen, Vorhaben oder Projekten dar, die wir
auf den Weg bringen wollen. Es zeigt an, ob oder wie erfolgreich wir mit unseren Plänen vorankommen. Im günstigen Fall sind wir in der
Lage, alle erforderlichen Dinge zusammenzubringen ...
weiterFLIEGEN = den Drang nach Freiheit,
sich von selbstgeschaffenen Begrenzungen befreien wollen
Zum Insekt Fliege
Assoziation: Freiheit von Beschränkungen.
Fragestellung: Von welcher Bürde oder Last kann ich mich befreien?
Fliegen im Traum zeigt ein starkes Freiheitsgefühl oder das "Erreichen neuer Höhen" an. Manchmal kündigt es Situationen an, in
denen man über seine Probleme oder persönliche Grenzen hinauswächst oder darüber hinausgeht. Man verfügt über einen erweiterten
Handlungspielraum, ...
weiterSTADT = die Auseinandersetzung mit der Umwelt,
sich nach Geselligkeit und Abwechslung sehnen
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen;
Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich?
Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder
Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben
und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterTIEFE = das Unbekannte oder Unergründliche,
unbewußten familiären Einflüssen ausgesetzt sein
Tiefe im Traum deutet auf eine unbewußten Ebene, die sich mit familiären Einflüssen der Vergangenheit befaßt. Vielleicht
versucht man die archetypischen Muster zu verstehen, die in der Vergangenheit noch nicht erkennbar waren. Möglicherweise hilft uns unser
Wissen nur dann weiter, wenn wir es mit den richtigen Gefühlen in Verbindung bringen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist Tiefe im Traum ein Hinweis ...
weiterVORDERSEITE = Bewußtsein und Alltag,
das tatsächlich äußerlich Sichtbare
Meistens zeigt die Vorderseite das tatsächlich oder äußerlich Sichtbare auf, ein Symbol für Bewußtsein und Alltag.
Siehe Hinterhof Hintertür Links Oben Position Rechts Unter