HAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterALTE = konservative Überzeugungen, Werte oder Ereignisse,
seine Integrität nicht verlieren wollen
Altes im Traum steht für veraltete, konservative Überzeugungen, Werte, oder Ereignisse. Seine Integrität nicht verlieren wollen,
das Klassische bevorzugen. Auch konservative Ideen oder Entscheidungen können damit gemeint sein. Das Alter im Traum wird oft
gleichgesetzt mit Weisheit, von der ein Rat für das bewußte Leben zu erhoffen ist: es mahnt zur Besinnung und warnt vor schlechten
Neigungen, wenn die dargestellten ...
weiterREISE = stetigen Fortschritt,
wissen was man will, wohin es geht, und wie man darauf zu arbeitet
Assoziation: Übergang von einer Lebensart oder Verhaltensweise zu einer anderen.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Wohin will ich gelangen?
Reise im Traum kann den aktuellen Fortschritt eines langjährigen Projektes darstellen. Oder sie versinnbildlicht die Reifung der
Persönlichkeit. Wir spüren, dass wir vor einer großen Herausforderung stehen, die viel Zeit in Anspruch nehmen wird. Jedenfalls haben
Reisen ...
weiterZERSTOERUNG = Fanatismus und Anarchie,
das Bedürfnis haben, eine alte Ordnung zu zerstören
Zerstörug im Traum kann Fanatismus und Anarchie bedeuten. Man hat das Bedürfnis, eine alte Ordnung zu zerstören.
Es hängt von den näheren Umständen im Traum ab, ob die Zerstörung auf größere Veränderungen in unserm Leben hinweist oder auf ein
Trauma, das man sich selbst zugefügt hat.
Zerstört man selbst etwas, heißt dies, dass man sich besser beherrschen muss.
Erfolgt die Zerstörung durch eine andere Person, ...
weiterFREUDE = Ausgeglichenheit und Gelassenheit,
gute Beziehungen zur Mitwelt haben
Assoziation: Glücklichsein, Wohlbefinden.
Fragestellung: Was habe ich bedingungslos angenommen?
Freude taucht als Gefühlszustand in verschiedenen Formen in Träumen auf; sie wird meist als Zeichen für ein ausgeglichenes und gelassen-
heiteres Wesen mit guten Beziehungen zur Mitwelt verstanden. Je nach den persönlichen Lebensumständen fordert das Symbol manchmal
aber auch dazu auf, sich um mehr innere ...
weiterTODESNACHRICHT = einen deutlichen Hinweis,
der mit dieser Person zu tun hat
Eine Todesnachricht im Traum ist nicht selten; sie ist meist höchst lakonisch, sieht aber manchmal sehr seltsam aus. Es handelt
sich da um eine Mitteilung der Seele an unser Bewußtsein, dass ein Inhalt, der durch den Namen des Toten umschlossen ist - oft ein
unbekannter Name, der nur aus Einfällen erhellt wird - dahin ging.
Das Unbewußte will uns damit auf etwas hinweisen, oft auf die Person, von der die Nachricht ...
weiter