ZAEHNE = Zahnverlust weist immer auf einen besonderen Energieverlust,
es mag sogar die Potenz gefährdet sein
Assoziation: Unabhängigkeit; Macht; Fähigkeit zu nähren und zu kommunizieren.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fürchte ich mich vor Abhängigkeit? Was möchte ich sagen?
Zähne im Traum gelten als Indikator für Temperament, Lebenskraft und Selbstbewusstsein. An ihrem Zustand lässt
sich ablesen,
wie gut es um unsere körperlichen Anlagen, Lebenkraft, Ansehen und Stärke bestellt ist.Zahnverlust weist immer auf ...
weiterSCHLECHT = dass das Traumobjekt,
bedeutunglos oder unbrauchbar geworden ist
Schlecht im Traum bedeutet, man wird sich bewußt, dass der Gegenstand des Traums jetzt wertlos oder nicht mehr zu
gebrauchen ist. Alles Schlechte verweist mitunter auf vergeudetes Potenzial oder das Versagen, seine Chancen zu nutzen. Manchmal
verbirgt sich dahinter auch Stagnation.
Sich schlecht zu fühlen, kann bedeuten, dass man nicht im Gleichgewicht ist, oder aber, dass man sich für einen schlechten
Menschen hält. ...
weiterFAULHEIT = Aufforderung, sich mehr Erholung zu gönnen,
manchmal auch Übermüdung im Wachleben
Faulheit ermahnt im Traum nur selten, sich mehr anzustrengen; oft steht gerade das Gegenteil dahinter, also die Aufforderung, sich mehr
Erholung zu gönnen, damit man nicht erschöpft und schließlich krank wird. Faulheit weist manchmal auch auf Übermüdung im Wachleben
hin.
Psychologisch:
Faulenzen drückt wie das Traumsymbol Entspannung aus, daß es jetzt anliegt, weniger zu tun und auch einmal nicht zu arbeiten. ...
weiter