COLA = das gute Gefühl,
eine positive Entscheidung zu treffen
Cola im Traum bedeutet, dass es sehr einfach sein wird, die beste Entscheidung zu treffen. Wir haben Freude daran, besonders
orginell oder spontan zu sein. Oder wir haben das gute Gefühl, keine Kompromisse schließen zu müssen, oder uns nicht rechtfertigen zu
müssen. Coca-Cola ist das Symbol der Anerkennung und des Stolzes. Coca-Cola-Träume stehen für weltweite Aufmerksamkeit.
Coca-Cola ist nicht nur ein Symbol für Feiern und Unterhaltung, sondern auch ein Symbol für das gesellschaftliche Leben. Coca-Cola zeigt,
wie gut wir mit der Außenwelt zurechtkommen und wie gut wir mit den Menschen in Kontakt kommen können. Darüber hinaus, sprechen
Coca-Cola-Träume auch unseren sozialen Status an, sowie die verschiedenen Methoden, wie wir die Menschen überzeugen können.
Siehe Flasche Getränk Kaffee Limonade Trinken Werbung
- Wenn wir von einer Coca Cola Flasche träumen oder von dem Getränk als solchem, hat das auch eine erotische Bedeutung.
- Setzen wir uns hin und trinken Cola aus einer Flasche, ist das eine Aufforderung, einmal auszuspannen. Cola trinken
bedeutet auch, dass wir versuchen, Kontakte zu knüpfen und unseren Bekanntenkreis vergrößern möchten.
- Eine Person Coca-Cola trinken sehen zeigt, dass wir auf die soziale Stellung einer Person eifersüchtig sind. Dies kann zu
Ego-Zusammenstößen führen.
- Sehen wir Coca-Cola Werbung, bedeutet dies, dass wir von einem bevorstehenden Projekt in unserem Leben begeistert
sind. Behalten wir das gleiche Maß an Begeisterung auch in unserem realen Leben bei.
- In einer Coca-Cola-Werbung mitspielen, bedeutet, dass wir ernsthaft über unsere Zukunft nachdenken und im Rampenlicht
stehen möchten. Dies bedeutet auch, dass wir die Aufmerksamkeit und die Wertschätzung überall auf uns ziehen möchten.
- Lassen wir eine Coca-Cola-Flasche fallen, haben wir ein zukünftiges Ziel aufgegeben. Dies könnte an einer anderen
Gelegenheit liegen, von der wir uns mehr angezogen fühlen.
- Von Pepsi Cola träumen, steht für das angenehme Gefühl, dass eine alternative Entscheidung sich als genauso so gut
herausstellen wird, wie es die klassische Entscheidung getan hat.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- So seltsam es vielleicht klingen mag: Wenn Mann von einer Coca-Cola-Flasche träumt oder von dem Getränk als solchem, hat das eine erotische Bedeutung.
- Setzt sich Mann hin und trinkt aus einer Flasche: eine Aufforderung, einmal auszuspannen.
ZUG = berufliches Erfolgsstreben,
sich mit langfristigen Projekten oder Plänen beschäftigen
Assoziation: Lebenssituationen die eine lange Zeit in Anspruch nehmen.
Fragestellung: Was möchte ich mir anschauen, während ich mein Leben verändere?
Zug im Traum symbolisiert Persönlichkeitsentwicklung und berufliches Erfolgsstreben, wie z. B. langfristige Projekte oder Pläne
an denen wir arbeiten. Oft widerspiegeln Züge die großen Perioden des Lebens und unsere Erwartungen für Dinge, die Jahre in Anspruch ...
weiterGLAS = Transparenz und Zerbrechlichkeit,
Überempfindlichkeit oder eine sehr fragile Beziehung
Assoziation: Zerbrechlichkeit, Transparenz;
Fragestellung: Welche Beziehung droht zu zerbrechen?
Glas im Traum verweist auf eine unsichtbare, doch berührbare Barriere, die wir um uns selbst errichtet haben, um uns
vor Beziehungen zu anderen Menschen zu schützen. Es kann auch umgekehrt der Fall sein, dass sich andere Menschen mit einer
Glaswand vor uns schützen. Wie in der Wirklichkeit ist auch das Glas im Traum ...
weiterTRINKEN = ein starkes Bedürfnis oder eine Sehnsucht,
die bald erfüllt werden wird
Trinken im Traum bedeutet, etwas aufzunehmen. Es kann eine Rolle spielen, welcher Art das Getränk ist. Fruchtsaft bedeutet,
dass man sein Bedürfnis nach Reinigung erkannt hat. Auch die Farbe des Getränks ist wichtig. Trinken steht für ein starkes Bedürfnis, eine
Sehnsucht oder heftige Leidenschaft, die bald erfüllt wird. Es kann auch auf das Bedürfnis nach Trost und Versorgung hinweisen.
Trinken wir aus einem Pokal, ...
weiterNAEHE = den Geschehnissen emotional näherkommen,
oder besser damit umgehen können
Wenn man in seinem Traum bemerkt, dass man einem Menschen oder Gegenstand nahe ist, dann kann man sich auch im Wachzustand auf
diese beziehen. Vielleicht ist das Traumsymbol ein Signal, dass man den Geschehnissen emotional näherkommt, oder dass man besser mit
dem umgehen kann, was geschieht. Andererseits kann Nähe im Traum auch den Wunsch nach Intimität und Schutz ausdrücken.
Ist man in seinem Traum einem Gegenstand ...
weiterRUHE = innere Ausgeglichenheit,
kann aber auch ermahnen, sich nicht zu sehr auszuruhen
Ruhe im Traum kann als Symbol innerer Ausgeglichenheit in positivem Sinne auftauchen. Unter Umständen ermahnt sie aber
auch, nicht so bequem zu sein, sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen, weil man sonst Rückschläge erleiden wird.
Wer von einem Zustand der Ruhe {oder des Ausruhens} träumt, hat ihn dringend nötig: ein Erschöpfungstraum!
Siehe Feierabend Frieden Gebet Meditation Schweigen Stille
JAHRMARKT = die vielen Unwägbarkeiten,
mit denen man im Leben zu tun hat
Jahrmarkt im Traum enthält die Aufforderung, das Leben nicht zu ernst zu nehmen, uns nicht jede Freude, jeden Genuß zu
versagen. Gleichzeitig kann er uns auch vor leichtfertigen Geldausgaben warnen, die das Budget übersteigen.
Für Kinder hängt dieser Traum mit dem Wunsch zusammen, zu spielen, Spaß zu haben und sich wirklich auf das Vergnügen zu
konzentrieren. Aber für Erwachsene ist die Bedeutung komplexer und ...
weiterMUENCHEN = die gehobenen Stände,
von anderen als snobistisch wahrgenommen werden
Assoziation: Schickimicki; High Society.
Fragestellung: Halten mich die anderen für zu auserlesen?
München im Traum steht für Establishment und Extravaganz. Es kann sein, dass man von den anderen als snobistisch
wahrgenommen wird. Vielleicht war man etwas zu elegant gekleidet, als man in der Kneipe um die Ecke nach einem Mineralwasser fragte.
Siehe Berlin Großstadt Hamburg Stadt