HUND =  emotionale Verteidigung, 
sich gegen heftige Gefühlsregungen oder Probleme zur Wehr setzen 
Assoziation: Gehorsamkeit, Loyalität und Zuverlässigkeit; 
Fragestellung: Wie schütze ich mich vor mulmigen Gefühlen? 
 
Hund im Traum symbolisiert die empfindlichen Bereiche unseres Lebens, die besonderen Schutz bedürfen. Er zeigt auch an, wie 
wir uns gegen seelische Verletzungen abschirmen oder zur Wehr setzen können. Manchmal taucht er als Führer durch die Welt des 
Unbewußten auf, der zur Selbsterkenntnis ...
 weiterAUTO =  motorischer Energie, 
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination 
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego. 
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden? 
 
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir 
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer 
Energie in 
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
 weiterANGST =  vor etwas Angst haben, 
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen 
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel. 
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit? 
 
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht 
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches 
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
 weiterWALD =  verwirrt sein, 
wegen etwas die Orientierung verloren haben 
Assoziation: Ungewissheit, Irritation, Verlorenheit; 
Fragestellung: Welches Problem sorgt für Unsicherheit? 
 
Wald im Traum deutet man, als das Ausgeschlossensein von Maßnahmen, die uns das Gefühl der Geborgenheit geben. Ein 
Problem, das zu Unzufriedenheit und Verunsicherung geführt hat. Es mangelt uns an Selbstvertrauen oder wir leiden unter Kontrollverlust. 
 
Wald bedeutet in der Regel, dass wir das Reich ...
 weiterBRUECKE =  das Überbrücken von Schwierigkeiten oder Gegensätzen, 
eine neue Lebensphase beginnen 
Assoziation: Verbindung, Überwindung von Problemen. 
Fragestellung: Welche Kluft bin ich zu überqueren bereit? 
 
Brücke im Traum verweist auf den Übergang von einer Lebensphase in die nächste. Sie bezeichnet die emotionale Verbindung 
zwischen uns und anderen Menschen oder zu verschiedenen Lebensbereichen und hat die Bedeutung einer Vereinigung. Sie verbindet 
Gegensätze oder überbrückt Schwierigkeiten, die in der ...
 weiterANGRIFF =  die Furcht, 
von äußeren Ereignissen oder Gefühlen bedroht zu werden 
Angriff im Traum deutet darauf hin, dass man Angst hat, von äußeren Ereignissen oder Gefühlen bedroht zu werden. 
Unbekannte Impulse oder Vorstellungen zwingen einen dazu, eine defensive Haltung einzunehmen. Ein Angriff, eine aggressive Handlung 
und auch alle anderen Arten von Gewaltanwendung bedeuten Minderwertigkeitsgefühle und Verdrängungen, eventuell auch 
Triebstauungen. Solche Träume sind als Warnung an uns zu ...
 weiterWARTEN =  eine Erwartungshaltung hegen, 
wissen oder hoffen, dass alles zu seiner Zeit kommt 
Im Traum auf jemanden oder etwas zu warten, steht für eine Erwartungshaltung seitens des Träumenden. Vielleicht hält man Ausschau nach 
Menschen oder Umständen, die uns darin unterstützen, voranzukommen oder Entscheidungen zu treffen. Es kann auch sein, dass man 
erwartet, dass jemand auf eine bestimmte Weise regiert, vielleicht indem er einem hilft. Oder es ist damit Angelegenheit gemeint, die fast 
abgeschlossen ist. 
 ...
 weiterARM =  Grundlage des Handelns, 
das Zupacken, das zum Erfolg führt 
Arm sein, siehe unter Armut 
 
Assoziation: Stärke, Bereit sein; Talente, Möglichkeiten. 
Fragestellung: Wofür bin ich bereit, oder worauf bereite ich mich vor? Was bin ich zu geben oder zu empfangen bereit? 
 
Arm im Traum steht symbolisch für die Fähigkeit und die Grundlage des Handelns. Dementsprechend kann man den Verlust oder 
die Lähmung eines Armes deuten. Des weiterem stehen Arme für das ...
 weiterVERSTECKEN =  die Angst vor Konfrontation, 
ein Geheimnis haben oder die Wahrheit zurückhalten 
Verstecken im Traum stellt die Angst vor der Konfrontation mit einem Problem dar. Man hat vielleicht ein Geheimnis oder hält die 
Wahrheit zurück. Versteckensträume können auch auf Schuld oder Angst vor den Konsequenzen eines Fehlers hinweisen. Wovor man sich 
im Traum versteckt ist etwas, vor dem man im Wachleben gewisse Angst hat. 
 
Wer von versteckten Kameras träumt, hat unangenehme Gefühle gegenüber Personen denen er ...
 weiterGROSSMUTTER =  das Bauchgefühl, 
bei Problemen auf eine gewisse Erfahrung zugreifen können 
Großmutter im Traum symbolisiert Intuition oder Bauchgefühl. Sie taucht in Situationen auf, mit denen wir schon Erfahrungen 
gesammelt haben. Sie zeigt, dass wir positive Entscheidungen für die Zukunft treffen in der Lage sind, weil wir bereits auf einen gewissen 
Erfahrungsschatz zugreifen können. Auch dass wir uns Ärger vom Leib halten können, weil wir eine ähnliche unangenehme Situation schon 
einmal erlebt 
haben. ...
 weiter