ANRUF = verborgene Aspekte der Persönlichkeit,
empfänglicher für Einsichten oder Erkenntnisse sein
Assoziation: Informationen drängen sich auf, bieten sich an.
Fragestellung: Was bedeutet der Anruf? Wer war der Anrufer?
Anruf im Traum stellt bislang verborgene Aspekte der Persönlichkeit dar, deren wir uns bald bewusst werden. Etwas im
Leben fordert unsere ganze Aufmerksamkeit. Wir sind offener oder scharfsinniger für neue Erkenntnisse. Eine vage Situation könnte bald
verständlicher werden.
Manchmal kann ein Anruf auch eine Konfrontation mit unangenehmen Fragen bedeuten, bei denen wir gezwungen sind, sie zu beantworten.
Oder ein Mensch aus unserer Umgebung scheint Rat oder mehr Aufmerksamkeit zu brauchen. Anscheinend haben wir uns etwas zu sehr
zurückgezogen. Wir sollten mehr auf unsere Freunde eingehen.
Vielleicht meldet sich aber auch irgendeine Seite in uns, die wir längere Zeit vernachlässigt haben, ein Wunsch, den wir unterdrückt haben.
Hie und da wird auch eine Gefahr als Telephonanruf mitgeteilt.
Siehe Gespräch Handy Klingel Klopfen Telefon
- Wenn das Telefon klingelt, bedeutet dies, dass jemand im wirklichen Leben versucht, mit uns in Kontakt zu treten. Auf der
anderen Seite sagt man, dass uns auf diese Weise signalisiert wird, dass wir nicht den erwarteten Erfolg in einem Geschäft haben werden,
dass wir vielleicht von einer Krankheit oder irgendwelchen Problemen verfolgt werden.
- Ein Telefon in Träumen, das lange und ununterbrochen läutet, zeigt an, dass wir die Nachricht von jemandem nicht richtig
empfangen, dass wir eine Situation, in die wir verwickelt sind, nicht richtig interpretieren.
- Wenn ein Bekannter anruft oder jemand, den wir kennen, bedeutet dies eine Diskussion, die wir mit dieser Person führen
müssen. Wir müssen einige verworrene oder problematische Dinge klären oder einen Kompromiss eingehen, um loszulassen.
- Ein Anruf von einem alten Freund, kann bedeuten, dass wir uns mit ihm im wirklichen Leben unterhalten wollen. Anstatt weiter
nach der Deutung des Anruftraums zu suchen, sollten wir die Hand ans Telefon legen und unsere Freunde anrufen. Sie vermissen uns und
wir vermissen sie sicherlich auch.
- Ein Annruf von Verwandten, deutet auf eine Trennung hin, eine Trennung von unseren Lieben. Wir könnten für kurze Zeit, in
den Urlaub, in See stechen oder in ein anderes Land gehen, aber es ist manchmal auch möglich, dass unsere Verwandten für immer gehen.
- Telefonanrufe von Verstorbenen sind sehr häufig, wenn wir um jemand trauern. Solche Träume können unseren Wunsch
widerspiegeln, noch einmal mit der Person zu sprechen. Es kann auch sein, dass es uns schwer fällt, uns an die neue Realität zu gewöhnen,
da uns diese Person nicht mehr helfen kann. Positiv zu vermerken ist, dass Anrufe von Verstorbenen unseren Wunsch widerspiegeln, ein
Zeichen zu erhalten, dass sie in der spirituellen Welt sicher oder glücklich sind.
- Ein Traum, in dem wir nicht abheben, weist auf Kommunikationsmängel hin. Es gibt einen Umstand oder eine menschliche
Beziehung, von der wir uns distanzieren möchten. Gleichzeitig kann es um jemanden gehen, der versucht, uns zu kontrollieren, uns zu
benutzen, etwas, das uns missfällt, uns abstößt.
- Hat der Anrufer sofort aufgelegt, ist davon auszugehen, dass wir uns zu sehr verschließen, uns zu sehr von der Welt
distanzieren. Vielleicht fällt es uns schwer, unsere Gedanken und Gefühle auszudrücken.
- Ist die Leitung besetzt, weist das auf Menschen oder Situationen bei denen wir viel Geduld aufbringen müssen.
- Auch ein Traum, in dem der Anrufer die falsche Nummer gewählt hat, zeugt von Hindernissen {intern und/oder extern} im
Umgang mit anderen, von unserer übermäßig vorsichtigen oder fürsorglichen Haltung im Umgang mit Menschen.
- Probleme beim Telefonieren oder Unterbrechungen in einem Telefongespräch deuten darauf hin, dass wir mit unserem
Gesprächspartner wohl eine ziemlich heikle Angelegenheit zu klären haben.
- Träume, in denen unser Telefon abgehört und überwacht wird, bedeuten Aspekte unseres Unterbewusstseins, denen wir uns
stellen müssen. Vielleicht haben wir das Gefühl, dass wir verwundbar sind, dass ein Geheimnis entdeckt wurde, vielleicht sogar ein
peinliches.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- jemanden anrufen: Es soll eine Entscheidung herbeigerufen werden, oder man wird benötigt.
- Einen Anruf erhalten oder angerufen werden: ist ein ungünstiges Omen, man wird in Liebesangelegenheiten eine Enttäuschung erleben.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterGELD = Selbstwert und Ich-Stärke,
Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichens seiner Ziele haben
Assoziation: Die Kraft die nötig ist, um unsere Ziele und Wünsche zu erreichen.
Fragestellung: Habe ich genügend Potential, mir alle Bedürfnisse zu erfüllen?
Geld im Traum beschreibt den Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichen selbst gesetzter Ziele. Es gibt uns zu verstehen, ob wir im
realen Leben mehr oder minder in der Lage sind, unser Verlangen und unsere Wünsche zu befriedigen. Viellleicht werden wir uns gerade ...
weiterESSEN = die Einverleibung von Erfahrungen,
ein grundlegender Nährstoff oder ein Feedback, das fehlt
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß.
Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich?
Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich
Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die
Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ...
weiterEX = ein Persönlichkeitsmerkmal seiner selbst,
das auch der Ex-Partner aufweist
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist.
Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten.
Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges Traumthema, vor allem nach dem Beenden einer Beziehung. So ein Traum kann viele
Dinge bedeuten, je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Traum sich ereignete, ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterFUENF = Veränderung und Umwandlung,
etwas im Leben ist nicht mehr so wie früher
Assoziation Veränderung, Umwandlung; Wachrütteln
Fragestellung Worüber denke ich anders? Welche Meinung habe ich geändert?
Fünf im Traum steht dafür. dass etwas im Leben sich verändert. Etwas ist nicht mehr so wie früher. Die Zahl 5 ist auch Zahl des
natürlichen, frischen Lebens. Wenn sie erscheint, ist das Glück nicht weit.
Haben wir davon geträumt, die Zahl 5 zu schreiben, bedeutet dies, dass wir all ...
weiterUEBERRASCHUNG = unerwartete Probleme,
die man nur durch vorsichtiges Handeln vermeiden kann
Überraschung im Traum kann uns darauf aufmerksam machen, eine Situation falsch berechnet oder falsch eingeschätzt zu
haben. Auch: Unerwartete Situationen, Kritik oder neu auftauchende Probleme. Plötzliche Situationen, die unser Leben verändern. Meist
kündigt sie unerwartete Probleme an, die nur durch vorsichtiges Handeln vermieden werden können; zu viel Selbstvertrauen; ein peinliches
Versehen.
Das Träumen ...
weiterUNBEKANNTES = bislang Verborgenes,
das man hauptsächlich in Streßsituationen benötigt
Unbekanntes im Traum verkörpert das, was bislang vor uns verborgen war oder was wir vorsätzlich verborgen haben. Hierbei
könnte es sich um okkultes Wissen handeln, das nur Eingeweihten zugänglich ist, aber ebenso um Informationen, die wir nur in
Streßsituationen benötigt.
An einem unbekannten Ort zu sein, kann neue Erfahrungen darstellen. Es kann aber auch sein, dass sich außerhalb seiner
vertrauten Umgebung ...
weiterANTRAG = Dinge über sich preisgeben zu müssen,
um akzeptiert zu werden
Antrag im Traum bedeutet, Dinge über sich preisgeben zu müssen, um akzeptiert zu werden. Man versucht oder hofft, eine
Genehmigung für etwas zu bekommen. Das Gefühl haben, perfekt für jemanden sein zu müssen. Oder glauben, dass alles an uns perfekt
sein muss, um von jemand akzeptiert zu werden.
Erhält man im Traum einen Antrag, so ist Umsicht geboten, denn allem Anschein nach hat jemand vor, uns für eine bestimmte ...
weiter