FESTMAHL = Genugtuung darüber,
etwas erfolgreich vollbracht oder vollendet zu haben
Festmahl im Traum spiegeln ein Gefühl der Genugtuung, etwas vollbracht/vollendet zu haben, wider. Wie wir uns dabei fühlen
und verhalten und was überhaupt vorgeht, bringt die tiefere Bedeutung des Traums zum Vorschein.
Man erhält durch das Traumsymbol den Hinweis, dass man seine geistigen Fähigkeiten nicht so zum Einsatz bringt, wie man es könnte. Man
gibt sich auf der Qualitätsebene mit geistiger Nahrung zweiter Wahl zufrieden.
Spirituell:
Das Festbankett ist ein Symbol für das menschliche Bedürfnis nach spiritueller Nahrung.
Siehe Bankett Essen Fest Gastmahl Hochzeit Mahlzeit
- Hat der man in seinem Traum die Aufgabe, bei einem Festbankett zu bedienen, so muß man darauf achten, dass einem nicht
die guten Dinge im Leben vorenthalten werden, weil man zu selbstlos ist.
- Ist man selbst Gast des Banketts, dann will der Traum uns auf das Bedürfnis nach Nahrung {nicht nur für den Körper}
aufmerksam machen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Ein Festmahl verheißt freudige Überraschung;
- beim Festmahl Aufruhr und schlechtes Benehmen sehen: ist ein Vorzeichen für Streit und Unglück, hervorgerufen durch Nachlässigkeit oder Krankheit;
- beim Festmahl zu spät kommen: ärgerliche Probleme werden Aufmerksamkeit beanspruchen.
WEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterESSEN = die Einverleibung von Erfahrungen,
ein grundlegender Nährstoff oder ein Feedback, das fehlt
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß.
Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich?
Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich
Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die
Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterTELLER = Kreis netter Menschen,
die sich in froher Runde treffen
Assoziation: Gefäße für Nährendes.
Fragestellung: Womit will ich mich nähren?
Teller im Traum deutet auf einen Kreis netter Menschen hin, die sich in froher Runde trifft {wobei der Teller auch für leibliche
Genüsse stehen kann}. Teller steht für Pläne, Absichten, Bedürfnisse und Begierden. Ist der Teller wie eine Schüssel geformt, dann
verkörpert er weibliche Eigenschaften. Ein Teller symbolisiert auch ...
weiterEINLADUNG = Vereinsamung,
sich nicht länger isolieren und absondern sollen
Einladung im Traum zeigt meist Vereinsamung an, aus der man sich aus eigener Kraft nicht befreien kann; man hofft, dass
andere den Kontakt aufnehmen. Das Symbol warnt davor, sich länger zu isolieren, und fordert auf, selbst aus dem Gefängnis der
Vereinsamung auszubrechen, anstatt auf andere zu warten. Wer öfter davon träumt, wünscht sich mehr sozialen Kontakt und fühlt sich
einsamer, als er sich eingesteht.
Im Traum ...
weiterREIS = nicht rikante Entscheidungen,
auch Sinnbild für Überfluß und Fruchtbarkeit
Reis im Traum sagt aus, dass unsere Entscheidungen nicht riskant sind. Eine entspannte Einstellung, die glaubt, dass wir guten
Ratschlägen folgen oder rationale Entscheidungen treffen. Reis kann logische Entscheidungen darstellen, um verlässliche Ergebnisse zu
erzielen. Vertrauen in logische fundierte Entscheidungen.
Reis sehen, ist normalerweise ein Zeichen von Optimismus und Wachstum, was unsere Finanzen und unseren ...
weiter