ERSCHIESSUNG =  Macht und Kontrolle, 
bei einem Steit oder Kampf eine Niederlage befürchten 
Erschießung im Traum stellt das Bedürfnis dar, andere kontrollieren zu wollen. Wir befürchten, dass wir einen Steit oder Kampf 
verlieren werden. Wir selbst oder jemand anderes will eine endgültige Entscheidung treffen. Uns nicht mehr mit Personen abgeben, die 
gegen unsere Bestrebungen sind. 
 
Auch: Ein Prokjekt, das beendet oder absichtlich zum Scheitern gebracht wird; durch einen plötzlichen Verlust oder Rückschlag ...
 weiterSTERBEN =  Wandel und Umbruch, 
einen neuen Lebensabschnitt beginnen 
Assoziation: Wandel, Umbruch, neuer Lebensabschnitt; 
Fragestellung: Was verändert sich zum Guten oder zum Schlechten? 
 
Sterben im Traum gilt ein Hinweis auf einen neuen Lebensabschnitt. Irgend etwas aus der Vergangenheit muss nun endgültig 
hinter uns gelassen werden, damit wir uns unbelastet neuen Aufgaben oder Menschen widmen können. Eine Ära ist zu Ende gegangen, die 
Rollen werden neu verteilt. 
 
Träume ...
 weiterBRUDER =  Männlichkeit, Kameradschaft, Brüderlichkeit, 
etwas an sich selbst bewundern oder fürchten 
Assoziation: Männlicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft. 
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst? 
 
Bruder im Traum kann für Vertrauen, Hoffnung, oder jemand mit mehr Erfahrung stehen. Er kann auch tatsächlich das Verhältnis 
zum eigenen Bruder zum Ausdruck bringen; die Deutung ergibt sich dann aus den realen Lebensumständen. 
 
In Männerträumen oft das zweite Ich, das auf seelische oder ...
 weiterVERRUECKTER =  unkontrollierbare Leidenschaft, 
seine Gedanken nicht von etwas fernhalten können 
Assoziation: Totaler Kontrollverlust; Freiheit von Verantwortung. 
Fragestellung: Was hält mich zusammen? Was geschieht, wenn ich es verliere? 
 
Verrückter im Traum bedeutet, dass wir unsere Hemmungen loslassen und intensiver leben möchten. Eigentlich möchten wir 
rücksichtslos handeln, aber die Umstände lassen es nicht zu. Natürlich ist es gut, ab und zu unsere Hemmungen loszulassen, 
wenn andere nicht darunter ...
 weiter