CELLO = Einsamkeit,
das Gefühl haben, dass sich niemand um einen kümmert
Das Traum-Cello steht für das Gefühl, dass sich niemand um einen kümmert. Manchmal kann es Empörung widerspiegeln, weil
man sich gegen seinen Willen die Probleme anderer anhören muss.
In der Psychoanalyse gilt das schön geschwungene Instrument als Symbol für den Frauenkörper.
Siehe Saiteninstrument Geige Fiedel Bogen Kontrabaß Gitarre
- Wer es streicht oder spielt, dem winkt die glückhafte Vereinigung im Erotisch-Geistigen, wobei man allerdings manchmal den
Bogen auch weit überspannen kann. Spielt man es im Traum, stgeht es als Sinnbild der inneren Harmonie, des Einklangs mit sich selbst.
Auch harmonische Beziehungen zu anderen Menschen können sich darin ausdrücken.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Cello spielen: du wirst Vergnügen haben.
(indisch):
- man wird dir zu Gutem raten, nimm den Rat an.
SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterBOGEN = Unterlegenheitsgefühle,
obwohl man gar keinen Grund hat, sich minderwertig zu fühlen
Bogen im Traum ist oft als Wortspiel zu deuten, und bezieht sich tatsächlich auf biegen, beugen, verbeugen. Dies läßt auf ein
Unterlegenheitsgefühl schließen. Obwohl man vielleicht gar keinen Grund hat, sich minderwertig zu fühlen, spürt man auf einer unbewußten
Ebene das Bedürfnis eines anderen Menschen, sich überlegen zu fühlen, und gesteht ihm das im Traumzustand zu.
Wenn man mit einem Bogen schießt, wird man ...
weiterSAITEN = nach einem Vergnügen Bedürfnis haben,
dabei aber Schaden nehmen können
Saite im Traum deutet auf das Bedürfnis nach einem Vergnügen hin, weist aber zusätzlich darauf hin, dass man dabei Schaden
nehmen kann.
Wer die Saiten eines Streichinstruments im Traum stimmt, wird eine geringfügige Verstimmung im Wachleben schnell
vergessen.
Siehe Cello Geige Gitarre Harfe Klavier Kontrabaß Laute Saiteninstrument Zither