RATTEN = ein hinterhältiges Verhalten, Lügen, Betrug, Diebstahl,
jemandem nicht trauen können
Assoziation: Hinterhältiges Verhalten, Lügen, Betrug, Diebstahl;
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich Angst vor Verrat? Kann ich mir selbst trauen?
Ratte im Traum kann Ekel vor sich, vor anderen oder vor dem ganzen Leben {Überdruß} verkörpern, was jede Aktivität
und Lebensfreude lähmt; wir müssen dann die Ursachen beseitigen.
Sie symbolisiert unseren kranken und fragwürdigen Anteil an
der Situation, in der er wir uns befinden. Ratten können auch ein Symbol für Zurückweisung darstellen. Vielleicht haben wir gerade mit
illoyalen Freunden oder Kollegen zu tun. Konkret warnt sie manchmal vor einem falschen Freund.
Die Ratte ist ein Nagetier, deshalb versinnbildlicht sie als Traumbild oft unsere nagenden Zweifel oder Ängste. Manchmal kündigen sie
körperliche Krankheiten schon vor deren Ausbruch an. Die Ratte erfüllt im Traum also die Funktion eines Warnsignals.Das Erscheinen einer
Ratte kann ein Rat sein, mehr auf das Bauchgefühl zu hören und auf solche Menschen achtzugeben, die nicht das tun, was sie
versprechen.
Siehe Fledermaus Kanal Maus Nagetiere Rattenfalle Seuchen
- Ratten sehen kann bedeuten, dass wir etwas vor anderen verstecken wollen, oder anderen nicht trauen können. Für
Menschen, die versuchen, Dinge aufzuräumen oder loszuwerden, stehen diese Tiere als Symbol für den dringenden Wunsch, endlich
Ordnung im Chaos zu schaffen.
- Wenn überall Ratten herumlaufen, kann das bedeuten, dass wir Angst vor einer Lebenssituation haben, oder mit einem
Ereignis nicht richtig umgehen können. Vielleicht halten wir uns für einen Betrüger, oder ein romantischer Partner verlässt uns, weil er etwas
Unangenehmes über unsere Vergangenheit erfahren hat. Es kann auch sein, dass wir uns Sorgen über den Verlust des Arbeitsplatzes oder
des Einkommens machen.
- Wenn wir von einer besonders großen Ratte träumen, haben wir zugelassen, dass unsere Probleme so stark angewachsen
sind, dass sie nicht mehr zu übersehen sind. Es ist an der Zeit, uns endlich den Herausforderungen des Lebens zu stellen.
- Eine fette Ratte kann ein Ausdruck unserer anhaltenden Angst um das Körpergewicht sein. Auch ein fest gehütetes
Geheimnis kann dahinter stehen, oder jemand, der uns anlügt, wer er ist. Auch Neid gegenüber der Position eines anderen Menschen, kann
als Ursache einer fetten Traumratte in Frage kommen.
- Eine kleine Ratte kann bedeuten, unbedeutend, klein oder unsichtbar zu sein. Oder wir haben Angst, entdeckt zu werden
und haben Bedenken bezüglich unserer Lebensstation.
- Braune Ratten gehen in Richtung Gesundheitsprobleme wie z. B. Gewichtsprobleme, Probleme mit dem Aussehen,
Unattraktivität und Depression. Manchmal stehen sie auch für Verrat.
- Von weißen Ratten träumen, kann täuschendes oder hinterhältigen Verhalten für einen "guten Zweck" darstellen. Wir
sollten auf die allgemeine Stimmung des Traums achten - haben wir Misstrauen, Unsicherheit oder Angst verspürt? Vielleicht sagt jemand
nicht die ganze Wahrheit, oder haben wir etwa gewisse Bedenken hinsichtlich einer Situation? Gelegentlich kann eine weiße Ratte auch
bedeuten, dass wir glauben, einfach nur das Richtige zu tun, ohne zu schummeln, wäre nicht ausreichend.
- Ein Traum von blauen Ratten stellt Menschen oder Situationen dar, die nicht vertrauenswürdig sind, und die schwer darum
kämpfen müssen, um das Vertrauen wieder zurück zu gewinnen.
- Schwarze Ratten bedeuten Tod, Täuschung, Verrat, Untreue, Übel, Aggression, Hoffnungslosigkeit, Krankheit und Angst.
- Ratten mit grünen Augen bedeuten Glück, Freundschaft, finanzieller Erfolg und ein starkes Selbstwertgefühl.
- Ratten mit roten Augen sollen Dämonen, das Leben nach dem Tod oder das Böse symbolisieren. Auch Pech, finanzielle
Sorgen, oder die Angst ein Kind zu bekommen, können die Ursache sein.
- Tote Ratten symbolisieren manchmal unehrliche oder betrügerische Menschen, die gefangen und bestraft wurden. Vielleicht
sollten wir ehrgeiziger sein, um unser Ziel zu erreichen. Es kann auch eine Warnung sein, unsere Gesundheit nicht zu vernachlässigen.
Oft hängt diese Symbolik mit familiären oder gesundheitlichen Aspekten zusammen.
- Der Traum von einer vergifteten getöteten Ratte wird von vielen als Zeichen von Pech gesehen, aber es muss nicht
unbedigt Pech bedeuten, es kann in manchen Fällen auch etwas sehr Unangenehmes versinnbildlichen.
- Von Ratten verfolgt werden, kann bedeuten, dass wir uns von etwas überwältigt fühlen und daran glauben, nicht mehr
entkommen zu können. Wir scheinen in einer sehr machtvollen Illusion gefangen zu sein.
- Von einer Ratte gebissen werden, ist ein Hinweis darauf, dass jemand in unserer Nähe uns betrogen hat oder will. Es kann
auch sein, dass uns jemand in den Rücken fallen könnte. Rattenbisse sind als Warnsymbol zu verstehen, und appellieren an uns,
vorsichtiger zu sein, nicht jedem zu vertrauen und Geheimnisse erst einmal für uns zu behalten.
- Wenn sich Exkremente in Ratten verwandeln, findet wir uns mit der Tatsache ab, dass wir selbst dafür verantwortlich sind,
wie wir mit unseren Impulsen umgehen. Es kann sich dabei auch um ein Ausdruck unserer Gefühle handeln, die durch Unordnung und zu
viel Zeug entstanden sind.
- Eine Laborratte weist auf das Gefühl hin, unter der Kontrolle einer anderen Person zu stehen. Wir sollten uns Sorgen
machen, weil jemand seine wahren Motive vor uns verschleiern möchte.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Ratte allgemein: Zerstörung der Lebenskraft oder mehr.
- Hausratten: verheißen Glück in der Liebe und im Eheleben; auch: man wird von seinen Nachbarn hintergangen; Ärger mit Kompagnons ist vorprogrammiert.
- Wasserratten, Feldmäuse etc.: bedeuten Feindschaft und Betrug durch Freunde.
- weiße Ratten: man wird seine Schwierigkeiten erfolgreich überwinden.
- Ratte frei herumlaufen sehen: man wird heiß und stürmisch geliebt.
- Ratte fangen: Streit in der Liebe oder Liebeskummer; bei älteren Menschen Probleme in ihren Freundschaften..
Man wird die Falschheit der Konkurrenten durchschauen und sie überholen können.
- gefangene Ratte sehen: weist auf einen treulosen Freund oder eine treulose Freundin hin.
- eine Ratte umbringen: man wird aus jedem Wettstreit als Sieger hervorgehen. Kummer in der Liebe oder einer Freundschaft.
- von Ratten gebissen werden: in der Umgebung befindet sich ein Feind, der alles daran setzt,
einem in Verruf zu bringen.
- Ratten ein sinkendes Schiff verlassen sehen: man hat in beruflichen Angelegenheiten falsch kalkuliert und wird dies jetzt zu spüren bekommen.
- Ratten und Mäuse: deuten auf unruhige Nächte und Gewissensbisse.
- Rattenfänger: man kann sich darauf verlassen, zumindest einen Freund in der Not zu haben.
(arab.):
- Ratten sehen: Feinde bekommen; unaufrichtige Freunde besitzen, die einem Schaden zufügen wollen.
- auch: man wird durch ein demnächst gelüftetes Geheimnis Schaden nehmen.
- Ratte verfolgen: Streitigkeiten können dich leicht ins Verderben bringen, wenn du nicht auf der Hut bist.
- Ratten fangen: man wird durch den Verrat guter Freunde einen erheblichen Verlust erleiden.
- von Ratten angegriffen werden: der finanzielle Wohlstand ist in Gefahr.
(indisch):
- Ratten fangen: du entgehst einem Diebstahl.
- Ratten sehen: du wirst von Freunden hintergangen.
- in Scharen Ratten sehen: Hungersnot, Teuerung.
- Ratten im Haus: Entdeckung von Geheimnissen.
- Ratte töten: Überwindung der Feinde.
FLEISCH = Machtgefühle,
alles unter Kontrolle haben, seinen Willen durchsetzen können
Assoziation: Essentielles Nahrungsmittel, manchmal überlebenswichtig.
Fragestellung: Was muss ich tun, um überleben zu können? Wo bin ich bereit zu vertrauen?
Fleisch im Traum kann als körperbedingter Trauminhalt auftreten, der das reale Bedürfnis nach Fleisch anzeigt, was häufig bei
Diäten und Vegetariern der Fall ist. Grundsätzlich verkörpert Fleisch die materiellen, körperlichen und sexuellen Bedürfnisse. ...
weiterFUSS = den eigenen Standpunkt,
mit dem man auf dem Lebensweg weiterschreitet
Assoziation: Erdung, Richtung, fundamentale Glaubenshaltung.
Fragestellung: Wohin gehe ich?
Fuß im Traum kann als sexuelles Symbol gedeutet werden, das entsprechende Bedürfnisse zum Ausdruck bringt; manchmal
kann er auch im weiteren Sinn für Liebe stehen. Die tiefere Bedeutung ergibt sich daraus, dass der Fuß festen Stand verleiht und die
Fortbewegung ermöglicht; in diesem Sinn kann er die Werte, Überzeugungen ...
weiterESSEN = die Einverleibung von Erfahrungen,
ein grundlegender Nährstoff oder ein Feedback, das fehlt
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß.
Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich?
Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich
Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die
Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ...
weiterVERLETZUNG = Verwundung oder Verlegenheit,
durch Überstürzung entstandene Schwierigkeiten
Assoziation: Emotionale Verwundung oder Verlegenheit;
Fragestellung: Welche Wunden möchte ich heilen lassen? Welchen Schaden bin ich bereit wieder gut zumachen?
Verletzung im Traum entsteht durch Enttäuschungen, Kränkungen, Ungerechtigkeit oder Trennung von einem geliebten
Menschen, wenn diese Erfahrungen unverarbeitet verdrängt werden. Oft hat jemand etwas gesagt, das die Gefühle verletzt hat.
Ist man selbst ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterLEBEN = Vertrauen, Tatkraft und Energie,
wenn man sich im Traum lebendig fühlt
Leben im Traum zeigt Vertrauen in die Zukunft, Tatkraft und Energie an, wenn man sich im Traum lebendig fühlt oder sich des
Lebens bewusst wird.
Wird etwas plötzlich lebendig, bedeutet dies, dass man erstaunt darüber ist, dass etwas wieder da ist. Es kann aber auch
einen besonderen Moment im Leben reflektieren, bei dem eine verlorene Liebe, eine abgebrochne Beziehung oder eine frühere Situationen
wiederherstellt wird. ...
weiterABSCHNEIDEN = nicht gut abschneiden,
etwa in einer bestimmten Angelegenheit
Abschneiden im Traum etwa ein Brot oder irgendeinen Gegenstand: Man wird bei einer bestimmten Angelegenheit nicht
besonders gut abschneiden. Wenn andere etwas abschneiden, läßt das darauf schließen, dass man sich von anderen "eine Scheibe
abschneiden" kann. Abschneiden von Körperteilen kann vor allem bei Kindern auf Kastrationsangst durch falsche Sexualerziehung
hinweisen.
Siehe Band Brot Friseur Früchte Haar ...
weiterGESCHMACK = alles, was uns interessiert,
weil es unseren Neigungen entspricht
Geschmack im Traum umfaßt alles, was uns interessiert, weil es unseren Neigungen entspricht.
Bemerken wir im Traum, dass unsere Umgebung einen "guten Geschmack" hat, dann verweist dies auf die Wertschätzung
schöner Dinge.
Wenn im Traum etwas nicht nach unserem Geschmack ist, stimmen wir nicht mit unseren Idealen und Wertvorstellungen
überein.
Angenehmer Geschmack weist oft auf die Fülle der Lebensmöglichkeiten hin, ...
weiter