DDD = Nahrung und Wachstum,
sich in seiner Entwicklung eingeschränkt fühlen
D als Buchstabe kommt gesprochen, geschrieben oder plastisch in Träumen vor. Man deutet es in alten Traumbüchern als
Symbol für Nahrung und Wachstum. Wenn es häufiger auftaucht, macht man sich vielleicht zu viel Sorgen um die materielle Existenz oder
fühlt sich in seiner Entwicklung eingeschränkt.
Siehe Alphabet Buchstabe
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
FAHRRAD = nur eine gemächliche Fortentwicklung erwarten dürfen,
sich erheblich anstrengen müssen
Assoziation: Fortkommen aus eigenem Antrieb; Freizeit.
Fragestellung: Habe ich genug Kraft, um es zu schaffen? Wird es Spaß machen?
Fahrrad im Traum steht für das Streben nach Harmonie und Ausgeglichenheit. Wir trachten danach, unsere Aufgaben
und Probleme vorwiegend aus eigener Kraft zu bewältigen.Auch: Eigenmächtig Ornung ins Chaos bringen, um wieder zur
gewohnten Normlität
zurückzukehren; versuchen, uns ...
weiterDRAHTSEILBAHN = den Aufstieg schaffen,
ohne sich besonders anstrengen zu müssen
Drathseilbahn im Traum bedeutet, dass man im Leben nicht ohne Kompromisse auskommt. Man muss einfach manchmal mit der
Masse gehen, um seinen Frieden zu erhalten. Seilbahn bedeutet auch, dass man den Aufstieg schafft, ohne sich besonders anstrengen zu
müssen.
Eine fahrende Seilbahn impliziert, dass die Dinge gut werden und dass wir uns überhaupt keine Sorgen machen müssen.
Alleine in der Seilbahn fahren, kann ...
weiterALLEINSEIN = das Bedürfnis nach Unabhängigkeit,
dies kann positiv oder negativ gemeint sein
Alleinsein im Traum hebt hervor, dass man sich abgespalten fühlt, isoliert oder einsam. Positiver gewendet, repräsentiert dieses
Bild das Bedürfnis nach Unabhängigkeit. Einsamkeit kann als negativer Zustand erfahren werden; allein zu sein hingegen kann sehr positiv
sein. In Träumen wird häufig ein bestimmtes Gefühl hervorgehoben, damit man zu erkennen lernt, ob es positiv oder negativ ist.
Es zeigt die ...
weiterLIFT = das rasch und bequem nach oben kommen Wollen,
was nur gelingt, wenn man sich mehr anstrengt
Der Lift im Traumweist darauf hin, dass man rasch und bequem nach oben kommen oder Probleme lösen will; das wird aber nur
gelingen, wenn man sich mehr anstrengt.
Bringt uns der Traumlift in eine höhere Etage, werden wir wohl mit fremder Hilfe aufsteigen können; Darin drückt sich der
Wunsch nach Erfolg und Selbstbestätigung aus.
Wenn der Lift im Traum steckenbleibt, ist dies ein Zeichen für eine Störung in der ...
weiterOBEN = das Streben nach hohen Zielen und Idealen,
die man vielleicht nicht erreicht
Assoziation: Gipfelpunkt; Auflösung; Perfektion.
Fragestellung: Welchen Punkt habe ich erreicht?
Oben im Traum versteht man allgemein als das Streben nach hohen Zielen und Idealen, die man vielleicht nicht erreicht.
Manchmal warnt es auch vor Überbetonung des Intellekts. Man versteht das nur aus den Symbolen, die mit oben in Beziehung stehen.
Siehe Berg Dach Gipfel Höhe Position Links Rechts Tiefe Turm Unter