UEBERFAHREN = gefährliche Unaufmerksamkeit,
in bestimmten Situationen stark überfordert sein
Assoziation: Unaufmerksamkeit, psychische Verletzung;
Fragestellung: In welcher Angelegenheit verhalte ich mich zu leichtsinnig?
Werden wir Traum überfahren, erleiden wir höchstens psychische Verletzungen im Wachleben; manchmal aber fühlen wir uns
auch regelrecht überfahren von Menschen, die uns unter Kuratel {Pflegschaft, Vormundschaft} stellen möchten. Es kann auch anzeigen,
dass wir in eine Verlegenheit {etwa finanzieller Art} kommen.
Siehe Auto Bremsen Kollision Unfall Unglück
- Unfälle im Traum stehen oft für die Kollision von Ideen mit anderen Menschen, die eine gegenteilige Meinung vertreten.
- Überfahren wir jemanden, warnt das vor Unaufmerksamkeit.
- Überfahren wir mit dem Auto eine Person, die dadurch schwer zu Schaden kommt, vielleicht sogar stirbt, stellt dies einen
großen Übergang in unserem Leben dar. Vielleicht wechseln wir den Arbeitsplatz, verkaufen ein Haus, ändern Beziehungen oder treffen eine
andere Entscheidung im wachen Leben, die unser Leben deutlich verändern wird.
- Als Mann träumen, überfahren zu werden bedeutet, dass wir Angst haben, im sexuellen Bereich zu sehr in die passive Rolle
gedrängt zu werden.
- Werden wir von einem Zug, einem Auto oder einer Maschine überfahren, dann haben wir uns in Lebenssituationen
hineingewagt, denen wir nicht gewachsen sind.
- Ein Traum, in dem wir von einem Auto überfahren werden, bedeutet, dass wir unter körperlichen oder psychischen
Schmerzen leiden oder uns von etwas überwältigt fühlen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- überfahren werden: verheißt die Rettung aus einer Gefahr; auch, man wird durch jemanden in eine arge Verlegenheit gebracht;
- selbst jemanden überfahren: du wirst dir durch Unachtsamkeit Kosten aufhalsen.
(arab.):
- überfahren werden: deine Unvorsichtigkeit wird dich Gefahren aussetzen; auch: man wird damit rechnen können, aus einer unangenehmen Lage heil herauszukommen. Man wird damit aber auch gewarnt, andere nicht mit seinen Plänen und Absichten zu überfahren. Es wird gut sein, sich auf alle Eventualitäten vorzubereiten.
- sich vonZug oder Maschine überfahren sehen: man ist der Situation nicht gewachsen.
- etwas überfahren: du hast Glück im Unglück.
AUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterKOLLEGE = Teamwork,
bestimmte Eigenschaften oder Gedanken ins eigene Leben übernehmen wollen
Kollege im Traum steht für Zusammenarbeit und Teamwork. Als soziales Symbol steht es auch im Traum für die Arbeit an den
Beziehungen im Kollektiv. Vielleicht machen wir gerade eine schwierige, stressige Zeit bei der Arbeit durch, sodass die Menschen, mit denen
wir zusammenabeiten, auch in unseren Träumen auftauchen.
Von einem Kollegen träumen, den wir kennen, stellt die ehrlichsten Gefühle gegenüber dieser Person dar. ...
weiterTOTER = am Ende eines schwierigen Lebensabschnittes stehen,
der einige Sorgen bescherte
Ähnlich zu deuten wie Tod oder Verstorbener
Ein Toter im Traum steht oft als Symbolfigur am Ende eines schwierigen Lebensabschnitts, der uns ziemliche Sorgen bereitete,
den man aber mit der Unterstützung anderer überwinden konnte. Manchmal versucht das Unterbewusstsein auch, uns mit dieser Symbolik
auf bevorstehende Veränderungen vorzubereiten. Vielleicht erhalten wir bald Nachricht, wie alles geregelt werden soll. ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiter