THERMOMETER = Mittel, um seine Wärme und Gefühle zu beurteilen,
unsicher sein, wie man Kontakt zu anderen Menschen herstellen kann
Ein Thermometer im Traum ist ein Mittel, um Wärme und Gefühle des Träumenden zu beurteilen. Wahrscheinlich ist er sich unsicher, wie er
den Kontakt zu anderen Menschen herstellen kann, und braucht eine Art äußeres Maß. Ein Fieberthermometer symbolisiert die emotionale
Wärme des Träumenden, ein Außenthermometer verweist auf seine intellektuellen Fähigkeiten. Thermometer zeigt ein kühles oder heftiges
Temperament, Gefühlskälte oder -wärme an. Manchmal warnt es auch vor Unzuverlässigkeit.
Psychologisch:
Hat nichts mit einer Krankheit im wirklichen Leben zu tun. Die Temperatur, die wir auf dem Thermometer im Traum ablesen können, deutet
auf ein Auf und Ab in einer Freundschaft oder Lebensgemeinschaft hin oder darauf, ob wir nach etwas heftig verlangen oder unterkühlt
reagieren.
Das Thermometer im Traum macht den Träumenden klar, daß er manchmal eine äußere Beurteilung nötig hat, um zu erkennen, woher er
kommt. Ein Thermometer im Traum kann sich als sehr beruhigendes Gerät herausstellen.
Spirituell:
Auf dieser Ebene ist ein Thermometer im Traum ein Hinweis darauf, daß sich alle Zweifel aufgelöst haben. Der Träumende weiß nun genau,
woran er ist.
Siehe Fieber Hitze Kälte Barometer Wetter Messen Kühlschrank Sauna
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Thermometer bedeutet, daß das Leben abwechslungsreich sein wird, mit vielen Reisen und Veränderungen der Position;
- wenn das Thermometer Schönwetter anzeigt ist es besser als bei stürmischen; auch: Freunde sind unzuverlässig, Prüfungen stehen bevor;
- feurige, dynamische Menschen haben eine erhöhte Temperatur;
- ruhige, erdverbundene Menschen haben eine mittlere Temperatur;
- sehr sensible und weichherzige Menschen frieren meist ein bißchen.
(arab.):
- Thermometer betrachten: deine Gesinnung ist unbeständig und du wechselst deine Liebe.
(indisch):
- harte Prüfungen werden dir auferlegt, unbeständige Verhältnisse.
PARTNER = die Einstellung zum Partner oder zur Sexualität,
auch unbewußte Persönlichkeitsanteile
Partner im Traum symbolisiert unsere Einstellung zum Partner oder zu unserer Sexualität. Was können wir dazu beisteuern, damit
unsere Partnerschaft genausogut wie die im Traum wird? Ein Problem in unserer realen Partnerschaft tarnt sich in einem Traum, der ein
gemeinsames Auftreten in sehr unterschiedlicher Aufmachung darstellt. Z.B.: Partner in Arbeitskleidung, Partnerin im Badeanzug - oder sie im
Abendkleid und er im ...
weiterBELEIDIGUNG = gegen den Moralkodex verstoßen,
Minderwertigkeitsgefühle und Überempfindlichkeit
Beleidigung im Traum verweist darauf, dass man bewußt oder unbewußt gegen seinen eigenen Moralkodex verstößt. Man stellt
sich außerhalb der gesellschaftlichen Norm. Beleidigungen und Kränkungen im Traum sind meist Hinweise auf Minderwertigkeitsgefühle,
Hemmungen, Überempfindlichkeit oder Eitelkeit.
Werden wir im Traum beleidigt, dann heißt dies, dass wir eine Empfindlichkeit zeigen, die wir im Wachzustand nicht für ...
weiterVERAENDERUNG = Hinweis auf eine Persönlichkeitsveränderung,
oder ein Wechsel der Lebensweise
Veränderung im Traum bedeutet entweder eine Persönlichkeitsveränderung oder ein Wechsel der Lebensweise. Gefühle, die
man für jemanden empfindet verändern sich - oder andere ändern ihre Gefühle uns gegenüber.
Viele Menschen finden es schwierig, sich mit Veränderungen abzufinden. Sie schaffen Unruhe, man sieht selten die neuen Möglichkeiten,
die sie bieten, und allzu leicht unterliegen wir unseren Emotionen ...
weiterUUU = einen Becher oder Kelch aber auch,
dass man noch einmal von vorn beginnen muß
U im Traum als geschriebener, plastischer oder gesprochener Buchstabe wird im Sinne von Becher oder Kelch gedeutet. Auch,
man muss noch einmal von vorn beginnen.
Das "U" ist auch der 21. Buchstabe des Alphabets und 21 stellt in der Numerologie Konflikt und Konfrontation dar. Manchmal steht er
einfach nur für das Du.
Siehe Alphabet Buchstabe Becher Kelch Runen Ubahn Unter