joakirsoft.de - Traumdeutung und Traumtagebuch
![]() | ![]() | (25) ∅6 ![]() |
Traumsymbol Treppensteigen: nach Freud ein klassisches Sexualsymbol, dem Rhythmus beim Beischlaf vergleichbar
Treppensteigen im Traum stellt nach Sigmund Freud ein klassisches Sexualsymbol dar. Der Rhythmus beim Treppensteigen - so
Freud - ist dem Rhythmus beim Beischlaf vergleichbar. Der Erfahrung nach ist es jedoch viel wichtiger, beim Treppensteigen zu beachten, ob
man nach oben oder nach unten geht.
- Geht man nach oben, sollte man sich mehr dem geistigen zuwenden.
- Steigt man die Treppe hinab, sollt man sich mehr dem Gefühl und den Welten des Unbewußten zuwenden.
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Treppe hinaufsteigen: man beginnt einen geistigen Aufstieg, der einem über die Niederungen des Alltags hinaushebt, doch muß man mit beschwerlichen Hindernissen und Lebensverhältnissen rechnen; auch: sagt Reichtum und Glück sowie die Erfüllung eines Wunsches voraus.
- Treppe hinabsteigen: nach vielen Anstrengungen ist jetzt eine Erleichterung in Sicht, denn man erreicht eine gesunde Ebene; auch: man ist bei Menschen, die man demnächst aufsuchen wird, herzlich willkommen; man wird in seinen Angelegenheiten kein Glück haben; die Liebesbeziehung wird ungünstig sein.
- andere eine Treppe hinabsteigen sehen: Vergnügen wird von mißlichen Umständen verdrängt.
- Treppe hinaufsteigen: deine Geschäfte werden nur langsam vorwärtsschreiten.
- Treppe hinabsteigen: leichten Verdienst bekommen.
- Treppe hinaufsteigen: du wirst mühsam um deine Existenz kämpfen müssen.
- Treppe hinabsteigen: deine Lebensverhältnisse bessern sich.
Impressum: joakirsoft.de Wielandstr. 9 D-78647 Trossingen