joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!

==> weiterlesen

So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
 
Funktionen: Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
 
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
 
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.

A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z
Wir verwenden Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Details X
Dunkelmodus Win10+, Android9+ und macOS Mojave+ wird unterstüzt

      Harfenspieler
Harfenspieler
facebooktwitter   (14) ∅1.93

Traumsymbol Harfe: die richtige Schwingung, um im Leben Harmonie zu schaffen


Harfe hören
,
Harfe sehen
,
Harfe spielen
,
Klang einer Harfe
,
Leier
,
Lyra
,

von Harfe träumen

zerbrochene Harfe
,
zerrissene Harfensaiten
,

  • Wer im Traum Harfe selbst spielt, hat nur ein erhöhtes Bedürfnis nach Schönheit und innerem Gleichklang mit einem geliebten {und möglicherweise idealisierten} Menschen. Harfenklänge können sehr betörend sein.
  • Hört man in seinem Traum eine sich fortwährend wiederholende Harfenmelodie, dann könnte es sein, dass man zu etwas überredet werden soll, was eigentlich nicht seinem Willen entspricht.
  • Altindische Traumbücher deuten sie als Symbol einer glücklichen Familie mit wohlgeratenen Kindern.
Siehe Harmonie Musik Musikinstrument Saiteninstrument

Harfe im Traum verweist auf die richtige Schwingung, welche man braucht, um in seinem Leben Harmonie zu schaffen. Harfe kann das Bedürfnis nach einem erotischen Abenteuer versinnbildlichen. Zum Teil kommt darin chronische Überspannung des vegetativen Nervensystems zum Ausdruck, die man abbauen muß.

Ein religiös inspiriertes Symbol für besondere Harmonie, feierliche Besinnlichkeit - aber auch für Todessehnsucht. Depressive Menschen träumen häufiger von diesem exklusiven Instrument, wenn sie mit ihren Problemen nicht mehr fertig werden und am liebsten "allem entfliehen" möchten. Sie träumen von einer "besseren Welt" voll Harmonie und Sorglosigkeit - und "dem Engel mit der Harfe".
 
Das bekanntermaßen schwer zu spielende Musikinstrument deutet wohl darauf hin, daß sich der Träumer, der sich oder einen anderen darauf spielen sah, nicht allzu hoch gespannte Erwartungen in einer bestimmten Angelegenheit hegen sollte.
 
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist die Harfeals auch die Leier das Symbol der Leiter, welche in die kommende Welt führt.
 
Siehe Harmonie Musik Musikinstrument Saiteninstrument

(europ.):

  • Harfe: meist Warntraum aus dem vegetativen Nervensystem; man muß etwas tun, um ruhiger zu werden;
  • Harfe sehen oder selbst spielen: man wird enttäuscht werden; man ist zu vertrauensselig;
  • Harfe spielen hören: verkündet Liebeskummer; auch: sagt den ungünstigen Ausgang einer Sache an, der Gewinn versprochen hatte;
  • Harfe spielen sehen: man wird sich Hals über Kopf verlieben;
  • Harfe mit zerrissenen Saiten sehen oder besitzen oder darauf spielen wollen: Verdruß durch übelwollende Menschen ist zu erwarten;
  • zerbrochene Harfe sehen: bedeutet Krankheit und Treuebruch zwischen Verliebten.
(arab.):
  • schön Harfe spielen hören für Ledige: sich verlieben;
  • den Klang einer Harfe hören: Kummer mit Familienangehörige haben;
  • selbst Harfe spielen: du wirst mit deinem Liebeleien nichts erreichen,- Enttäuschungen erleben; auch: man redet dir gut zu, du kannst Vertrauen haben; auch: man wird als Vertreter viel umherreisen müssen.
(indisch):
  • Harfe spielen: Trost und Freude durch die Kinder und im Unglück finden.

Deutungsempfehlung:



Träume mit HARFE:commentwertungDatum:
Ausflug in eine Villastar17.05.22
Bootsfahrtstar24.04.19
Traum deuten und im Tagebuch speichern:
helpbutton

Traum speichern
Kommentare zum Traum: (optional)
comment comment Hilfebutton
Kommentare sind rein privat. Sie sind weder für die Öffentlichkeit noch für Suchmaschinen einsehbar.
Variationen: harfe, harfen, harfenklänge, harfenmusik, harfenmusik, harfenmusiker, himmelsharfen, leier, lyra
Traumsuche | Statistik | Dokumentation
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland
mugwa



 
1 1 Stern
2
3
4
5
6

1 Stern





x