Sein
Spiegelbild im Traum sehen weist darauf hin, wie man sich selbst wahrnimmt, oder dass man etwas an sich selbst erkennt.
Dabei können sowohl die Mängel als auch die positiven Eigenschaften reflektiert werden.
Die Reflexion im Spiegel kann auch darauf hinweisen, wie man sich in Gegenwart anderer sehen will.
- Kein Spiegelbild haben weist darauf hin, dass man sich selbst kaum wahrnimmt, und deshalb auch blind ist gegenüber seinen
schlechten Eigenschaften.
- Sich in einem Fenster spiegeln stellt neue Möglichkeiten dar, die man im Wachleben erkennen wird.
- Sich als Monster im Spiegel sehen, weist darauf hin, dass man andere drangsaliert und ungerecht behandelt.
- Von einem Rückspiegel träumen bedeutet, dass man den Blick in die Vergangenheit richtet.
Psychologisch: das
Spiegelbild im Traum steht oft auch für die Phantasie und die Verbindung zwischen der bewussten und
unbewussten Seite.
Siehe
Spiegel Badezimmer Kämmen Schminke Stirn Gesicht Mund Nase Auge
Traumdeutung SPIEGELBILD1. Anteil männlich: 63.5% Anteil weiblich: 36.5%



2. Anteil in Alpträumen: 25%
2. in erotischen Träuen: 8.3%
2. in spirituellen Träumen: 25%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 53%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 37.8%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 9.2%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller
Träume seit 2014