Assoziation: Anfang; Quelle des höheren Seins.
Fragestellung: Was will ich entwickeln, oder wo will ich mich entwickeln?
Ein
Same im Traum repräsentiert das Potential eines Menschen. Vielleicht hat man eine Idee, die gerade erst entsteht, oder ein
Vorhaben nimmt in seinem Geist Gestalt an und braucht jedoch erst noch Pflege. Das Traumbild des Samens, hierbei ist es gleichgültig, ob
es sich um menschlichen Samen oder Samenkörner handelt, ist ein Symbol für Lebenskraft.
- Im Traum einer Frau kann ein Same ein Hinweis auf eine bevorstehende oder erwünschte Schwangerschaft sein.
- Sät man ihn, legt man wohl im Wachleben den Grundstock für eine erfolgreiche Tätigkeit, die auf Dauer gut verlaufen wird.
- Wer im Traum Samen kauft und ihn nicht sät, dem werden im persönlichen Bereich Hemmungen zu schaffen machen.
Früher war der Unterschied zwischen körperlicher und geistiger Fruchtbarkeit unbekannt. Der Same war Symbol für die Entstehung und
Entfaltung des Lebendigen. Eine Seite der damaligen göttlichen Lebenskraft war die Befruchtung und Zeugung, die sowohl die Psyche wie
auch die Physis gleichermaßen erfüllte.
Oft handelt es sich bei dem Samen um psychische Energie, die auf fruchtbaren Boden fällt. Ein Same im Traum kann ein Symbol der
Bestätigung für einen Plan oder ein eingeleitetes Vorhaben sein. Man muß die Bedingungen kennenlernen, unter denen man seine
Persönlichkeit zum Keimen und zu fruchtbarem Wachstum führen kann.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert der Same im Traum große Möglichkeiten und latente Kraft.
Siehe
Hoden Keim Penis Phallus Saat Säen Sexualität Sperma Wachstum
Traumdeutung SAMEN1. Anteil männlich: 91.3% Anteil weiblich: 8.7%



2. Anteil in Alpträumen: 0%
2. in erotischen Träuen: 88.9%
2. in spirituellen Träumen: 0%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 0%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 30.1%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 69.9%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller
Träume seit 2014