joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 438 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 21.11.2010
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diesen Traum ein:
Herzkrank
mir ist klar dass ich träume. ich bin in kur in einer klinik. arzt und krankenschwester sagen mir ich muss bald sterben da ich am herzen krank bin. ich glaube das aber nicht, weil es mir gut geht. ich will dort nicht bleiben und fortgehen.HERZKLOPFEN = innere Unruhe, die durch Suche nach Zuneigung verursacht wird
Herzkklopfen im Traum symbolisiert innere Unruhe, die oft durch die Suche nach Liebe und Zuneigung verursacht wird. Immer
wenn das Herz im Traum angesprochen wird, wird auf die Gefühle und häufig speziell auf unser Mitgefühl hingewiesen. Es geht um Liebe
und Beziehungsfähigkeit, um das Problem mit dem sich Einlassen mit anderen Personen und um Hingabe.
Einen hübschen Scherz leistete sich das Unbewußte, als es einer Träumerin, die im Mikroskop nach Krankheitserregern suchte, ein schönes
rotes Herz-As vorführte. Erst jetzt wurde ihr bewußt, was sie all die Zeit hindurch so unruhig und krank gemacht hat.
Siehe Adern Blut Herz Herzinfarkt Kreislauf Liebe Operation Puls Zärtlichkeit
keine Details gefunden
(arab.):
- Herzklopfen: du stehst vor einer glücklichen Wendung, Liebe.
- Herzklopfen haben: du kommst in eine sehr bedrückende Lage.
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Traum im Traum {verschachteltes Träumen} kann vor Tagträumerei mit Flucht vor der Realität warnen. Das Traum-Ich ist die Person im Traum, mit der man sich identifiziert. Es ist die Person, die man im Traum als sich selbst empfindet und mit deren Augen man schaut. Beim Traum-Ich ist zunächst zu betrachten, ob es ... weiter
Assoziation: Wandel, Umbruch, neuer Lebensabschnitt; Fragestellung: Was verändert sich zum Guten oder zum Schlechten? Sterben im Traum gilt ein Hinweis auf einen neuen Lebensabschnitt. Irgend etwas aus der Vergangenheit muß nun endgültig hinter sich gelassen werden, damit man sich unbelastet neuen Aufgaben oder Menschen widmen kann. Eine Ära ist zu Ende gegangen, die Rollen werden neu verteilt. Träume vom ... weiter
Assoziation: Andere Menschen lieben können. Fragestellung: Wo bin ich bereit, mich der Liebe hinzugeben? Herz im Traum stellt die Fähigkeit dar, für andere Leute zu sorgen oder zu lieben. Es ist das Symbol für bedingungslose Liebe, Verständnis und warme Gefühle. Nicht selten steht es auch für Weisheit, die weit über Verstand und Vernunft hinausgeht. Die individuelle Bedeutung kann sich aus folgenden ... weiter
Assoziation: Diagnose; Arbeit an der Heilung. Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, heil zu werden? Arzt im Traum verkörpert das Bedürfnis nach Heilung, Reinigung oder der Befreiung von etwas Unangenehmen. Dabei kann es sich um körperliche, geistige oder emotionale Störungen handeln, die entweder behandelt werden müssen, oder für die wir uns mehr Zeit nehmen müssen. Wenn wir im Traum einen Arzt ... weiter
Assoziation: Heilung; Eingeschlossensein. Fragestellung: Was darf in mir heil werden? Krankenhaus im Traum kann entweder einen Ort der Sicherheit darstellen oder aber einen Ort, an dem das Dasein bedroht und verletzbar ist. Faßt man es als Ort des Heilens auf, dann stellt es den Teil des eigenen Selbst dar, der weiß, wann eine Ruhepause von Verpflichtungen und Schwierigkeiten nötig ist und wann man es zulassen ... weiter
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
Assoziation: Heilende Fürsorge; Mitgefühl. Fragestellung: Welcher Teil von mir will umsorgt sein oder muss für andere sorgen? Krankenschwester im Traum deutet auf die Fähigkeit, Probleme oder schwierige Situationen meistern zu können. Man selbst oder sonst jemand, der alles tut, um ein Ziel zu erreichen. Sie kann unsere Strategien widerspiegeln, wie wir uns psychisch stabil halten oder uns in schwierigen Zeiten ... weiter
Der Kranke im Traum ist immer man selbst, weil wir vielleicht unser seelisches Gleichgewicht verloren oder im Gefühlsbereich mit Problemen zu kämpfen haben. Wenn man Traum Kranke besucht, bemüht man sich im Wachleben um Kontakte, die aus einem psychischen Tief heraushelfen können. Wer Kranke pflegt, der ist aus diesem Tief schon fast befreit. Siehe Arzt Doktor Geisteskranker Krankenhaus Krankenschwester
Kur im Traum weist darauf hin, dass man etwas für sich und besonders für seine Gesundheit tun muß. Ebenso wie das Traumsymbol Faulenzen und Entspannen liegt auch hier die Betonung auf der körperlichen Seite der Entspannung. Eine Kur ist ein Zeichen dafür, dass man etwas für seine Gesundheit unternehmen sollte. Kurkonzert: Das Kurkonzert erinnert uns im Traum an die Entspannung, die im ästhetischen Genuß liegt. Es ist ... weiter