JAGD = ein Ziel vor Augen haben,
im wirklichen Leben etwas bekommen oder erreichen wollen
Assoziation: Etwas anpeilen; nach etwas streben.
Fragestellung: Was möchte ich im wirklichen Leben bekommen oder erreichen?
Jagd im Traum verdeutlicht, dass wir ein klares Ziel vor Augen haben. Wir sind gewillt, ein bestimmtes Bedürfnis oder einen
Wunsch zu verwirklichen. Wir jagen nach einer Lösung um unsere Probleme besser in den Griff zu bekommen. Oder im Jagdsymbol verbirgt
sich unser Wunsch nach Selbstbestätigung durch sexuelle Eroberung.
Jagd kann allgemein Hoffnungen, Begierden und Ehrgeiz anzeigen, die das Leben bestimmen. Unter Umständen steht dahinter die
Aufforderung, die Lebensziele neu zu überdenken. Eine ältere Deutung stellt einen Zusammenhang mit dem Tod her, besonders mit dem
rituellen oder dem Opfertod.
Wenn wir selbst die "Beute" sind und gehetzt und gejagt werden, gilt das weniger als Symbol für eine tiefere Bedeutung, sondern als
Streßverarbeitung in einem "gehetzten" Zustand. Ein Signal, dass es an der Zeit ist, uns nicht von einem Termin zum anderen "jagen" zu
lassen, weil sonst die psychisch-physische Gesamtverfassung "erlegt" wird.
Anders sind Träume zu deuten, in denen wir selbst der Jäger sind: Wir verfolgen "ohne Rücksicht auf Verluste" eigene Ziele und gehen
dabei mit anderen nicht sehr rücksichtsvoll um - ihre "Schonzeit" ist vorbei, und es geht uns nur mehr um wirklich erfolgreiche
"Abschüsse und Trophäen".
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann Tod und Zerstörung in einem rituellen Zusammenhang Bestandteil der spirituellen Reise sein. Wir sollten die
Teile unserer Persönlichkeit "vernichten", die uns am spirituellen Vorankommen hindern.
Siehe Afrika Bär Elefant Fasan Gewehr Geweih Hase Hirsch Jäger Keiler Krokodil Löwe Reh Tiger Trophäe Wildschwein
- Sind wir das Opfer einer Jagd, hat dies entweder mit der Sexualität zu tun - oder jemand ist hinter uns her und darauf aus
uns zu erwischen {zu erobern}. Jemand setzt all seine Mitteln ein, um uns zu bestrafen, uns zum scheitern zu bringen oder uns zu einer
Veränderung zu zwingen. Sich selbst gejagt sehen, kann auf Streß und Zeitmangel, zuweilen auch auf krankhafte Verfolgungsideen
hinweisen. Gejagt zu werden, hängt manchmal auch mit einem verpaßten Termin, einer unbeendeten Arbeit oder einer Bedrohung
zusammen.
- Von einer Gruppe gejagt zu werden, kann die Angst aufzeigen, von Arbeitskollegen oder Familienmitgliedern überwältigt zu
werden, weil wir in einer wichtigen Angelegenheit nichts zu sagen haben.
- Zur Jagd gehen zeigt an, neue Pläne in Angriff zu nehmen; alte Traumbücher verstehen das auch als Bedürfnis nach
erotischen Abenteuern.
- Ein Tier jagen und töten stellt das Erlangen eines Ziels dar - oder wir sind in der Lage mit einem Problem fertig zu werden.
Weitere Deutungen ergeben sich aus dem Tier, das gejagt wird.
- Zur Jagd eingeladen werden, soll nach alten Traumbüchern einen Gewinn bei einem Glücksspiel verheißen.
- Selbst ein Jäger sein, macht auf einen Teil unserer selbst aufmerksam, der destruktiv und bösartig sein
kann. Gehen wir auf die Jagd, suchen wir im Wachleben vielleicht den verständnisvollen Partner oder den idealen Chef. Wir jagen mit
anderen Worten unserem Glück hinterher.
- Jemanden oder etwas zu jagen, zeigt an, dass wir hart arbeiten und erwarten, für die Anstrengungen auch belohnt zu
werden.
- Kommen wir ohne Beute zurück, stehen wir auch im Alltagsleben mit leeren Händen da und sind verzweifelt darüber, dass
uns niemand verstehen will. Solch ein Traum kündigt immer Enttäuschungen und Verluste an.
- Etwas Unsichtbares zu jagen, enthüllt Ziellosigkeit und kann unser Bedürfnis anzeigen, persönliche Ziele zu klären.
- Im Traum jemandem mit einem Besen zu jagen, kann bedeuten, dass eine überraschende Wende zum Besseren eintritt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.)
- man glaubt zu jagen und wird selbst gejagt; Vorsicht vor Menschen, die sich einem nähern wollen!
- Jagd sehen: Gegner machen einem das Leben schwer;
- zu einer Jagd eingeladen werden: Glück in der Lotterie;
- auf eine Jagd gehen: man bekommt Lust zum Heiraten; auch: nach dem Unerreichbaren streben;
- bei einer Jagd mitmachen: Erfolg im Geschäft, glänzende Zukunft;
- Fuchsjagd: zeigt ein Risiko wegen der schlauen Konkurrenz;
- kleine Tiere wie Hasen jagen: Zeichen für Enttäuschungen;
- große Tiere wie Hirsch jagen: Zeichen für kommenden Wohlstand;
- Jagdhunde sehen: man läßt sich von schlauen Leuten hintergehen;
- sich auf einer Jagd verirren: bedeutet Verlegenheiten, auch soll man in keiner Lage das Vertrauen zu sich selbst verlieren, es wird sich schon ein Weg finden, um das Erwünschte zu erreichen;
- auf einer Jagd vorbeischießen: man wird mit seinen Absichten durchfallen;
- von einer Jagd ohne Beute zurückkehren: man wird eine Enttäuschung erleben;
- mit einer Jagdbeute nach Hause kommen: man wird eine Schadenfreude haben;
- Wild stellen: man kann Hindernisse überwinden und Wünsche verwirklichen;
- beim Töten gegenwärtig sein: man wird die Schwierigkeiten überwinden;
- Jagdmesser haben: bedeutet viel Aufschneiderei;
- Jagdhorn blasen hören: bedeutet Vergnügen;
- Jagdtasche: man soll sein Vermögen beisammenhalten.
(arab.):
- Jagd sehen oder sich daran beteiligen: durch Ausdauer wirst du deine Zukunft glücklich gestalten.
- zu einer Jagd eingeladen werden: Glück in der Lotterie.
- auf Jagd gehen: du holst dir eine Braut nach Hause; auch: man wird einsehen müssen, dass nur Ausdauer einem Erfolg bringt.
- Hochwild jagen: guter Erfolg in Geschäften.
- Kleinwild jagen: dein Vorhaben wird dir mißlingen.
- Jagd ohne Förster: du wirst dich blamieren.
- Jagd ohne Beute: eine bevorstehende Enttäuschung zeichnet sich ab.
(indisch):
- an einer Jagd teilnehmen: du wirst eine schwierige Anklage hören.
- zu einer jagd eingeladen werden: sei nicht zaghaft, du wirst bestimmt in der Lotterie gewinnen.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterVERFOLGUNG = ungelöste Probleme,
von einem Geschehen gedanklich nicht loslassen können
Assoziation: Problemen aus dem Weg gehen wollen.
Fragestellung: Mit welchen Schwierigkeiten will ich nicht konfrontiert werden?
Verfolgung im Traum stellt ungelöste Probleme aus der Vergangenheit dar, die psychische Störungen verursachen, welche oft
durch Veränderungen der Stimmungslage gekennzeichnet sind. Es kann auch bedeuten, dass wir von einem Geschehen nicht loslassen
können {seelischer Schock, böse ...
weiterVERSTECKEN = die Angst vor Konfrontation,
ein Geheimnis haben oder die Wahrheit zurückhalten
Verstecken im Traum stellt die Angst vor der Konfrontation mit einem Problem dar. Man hat vielleicht ein Geheimnis oder hält die
Wahrheit zurück. Versteckensträume können auch auf Schuld oder Angst vor den Konsequenzen eines Fehlers hinweisen. Wovor man sich
im Traum versteckt ist etwas, vor dem man im Wachleben gewisse Angst hat.
Wer von versteckten Kameras träumt, hat unangenehme Gefühle gegenüber Personen denen er ...
weiterHOLZ = Verhaltensweisen, die zur Gewohnheit wurden,
selbstkritischer werden sollen
Assoziation: Wachstum.
Fragestellung: Welches ist meine natürliche Form?
Holz im Traum verkörpert oft Ideen, Überzeugungen und Verhaltensweisen eines Menschen, die zur Gewohnheit geworden sind;
wir sollten dann selbstkritisch an uns arbeiten, damit das Leben nicht in Routine erstarrt, das gilt besonders, wenn Holz hart, spröde, dürr oder
faulig ist.
Holz sehen, bedeutet eine Situation, gegen die wir etwas ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterNACHT = Hindernisse und Rückschläge,
für ein Problem keine Lösung finden können
Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit.
Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit?
Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Wir stehen vor einem Problem, für das wir keine Lösung
finden oder das uns daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive
Angelegenheit in ihr Gegenteil ...
weiterPANIK = einer Gefahr entfliehen,
einen Fehler gern ungeschehen machen wollen
Meisten tritt Panik im Traum gerade dann auf, wenn kurz vorher etwas Erschreckendes bewußt oder unbewußt erlebt wurde. Die
moderne Psychologie sieht darin einen Fehler, den man gern ungeschehen machen möchte.
Der Angstschrei im Traum deutet auf einen besonders schweren Irrtum hin, dessen Wiedergutmachung Eigeninitiative
erfordert.
Man gehe also noch einmal genau die letzten Tage vor diesem Traum durch und schreibt ...
weiterSPIEL = das Leben selbst und zeigt,
dass mit seinen Lebensumständen gut fertig wird
Assoziation: Sorglosigkeit; Freude.
Fragestellung: Wo in meinem Leben wünsche ich mir mehr spielerische Leichtigkeit?
Spiel im Traum steht letztlich immer für das Leben selbst. Träume von Spiele versuchen auch die Aufmerksamkeit darauf zu
lenken, wie man im Leben mit Konkurrenten umgehen und ob man ein guter oder schlechter Verlierer ist. Lotterien und andere Glücksspiele
warnen vor Enttäuschungen und Verlusten. ...
weiterORT = den inneren Zustand oder die Stimmung,
er erinnert an etwas, das von Bedeutung war
Ort im Traum spiegelt manchmal unseren inneren Zustand oder unsere Stimmung wider. Er vermag uns an Plätze, Städte oder
Landschaften zu erinnern, die in bestimmten Lebensphasen für uns von Bedeutung waren, und vielleicht auch an für unseren Lebenslauf
wichtige Personen. Wenn die Umwelt im Traum eine besonders wichtige Rolle spielt, dann ist dies in der Regel eine Botschaft an uns.
Trübe, unfreundliche Landschaften oder ...
weiter