MORGEN = eine Anfangsphase,
mit neuen Möglichkeiten, die man nicht versäumen darf
Morgen im Traum repräsentiert die Anfangsphase eines Projektes. Morgen steht auch für Energie, Tatkraft, Vitalität und Elan, für
neue Möglichkeiten des Lebens, die man nicht versäumen darf.
Der Morgen, wie auch die Morgendämmerung oder -röte oder der Sonnenaufgang haben im Traum eine positive Bedeutung. Es ist ein
Zeichen dafür, dass etwas Unbewußtes ins Bewußtsein rückt oder etwas Neues entsteht. Gewissermaßen der Seufzer im Traum, der das
Dunkel, die Ungewißheit des Träumers löst und neue Bahnen freilegt.
Der Morgen ist der Zeitpunkt, an dem die Sonne alles an den Tag bringt, an dem sich entscheidet, ob wir uns zum Guten oder eher zum
Schlechten hin entwickeln. Manchmal zeigt diese Tageszeit auch die eigene Jugend an.
Siehe Abend Dämmerung Frühstück Morgenrot Tag Uhr Zeit
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Auch: Symbol für den Ablauf des Lebens: der Morgen entspricht der Jugend; der Mittag der Reife; der Nachmittag bedeutet: dem Abgrund entgegengehen, der Abend: sich dem Ende nähern;
- eine klare Morgendämmerung: verkündet nahendes Glück;
- ein wolkiger Morgen: wichtige Angelegenheiten werden einem belasten.
(arab.):
- Dein Kummer war grundlos, es geht alles wieder aufwärts.
BLITZ = eine abrupte Situationen,
die eine schnelle, teils dramatische Wendung der Ereignisse bringt
Assoziation: Blitzartige Erleuchtung; Überraschungen.
Fragestellung: Welche Erkenntnisse oder Umwälzungen beschäftigen mich?
Blitze im Traum sind ein Symbol für rohe Energie und Kraft, die sowohl schöpferisch als auch zerstörerisch sein kann. Sie stellen
unverhoffte und sehr abrupte Veränderungen im Leben dar. Das können plötzliche Einsichten und Offenbarungen sein, aber auch eine mit
Absicht herbeigeführt ...
weiterVERLIEREN = eine Schwäche oder Machtverlust,
sich selbst für einen Verlierer halten
Verlieren im Traum kündigt einen Machtverlust an. Vielleicht durchleben wr eine größere Veränderung oder müssen etwas
beenden, bei dem wir uns einzigartig oder wichtig fühlen konnten. Auch: Schlecht über uns selbst denken; mangelndes Selbstbewusstsein
oder Vertrauensverlust; uns für einen Verlierer halten.
Wenn wir im Traum etwas verlieren, sollten wir den Gegenstand untersuchen, der verloren ging, und daraus weitere ...
weiterSOHN = einen ehrlichen Aspekt des Selbst,
Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft
Assoziation: Jugendlicher Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welche Erwartungen und Hoffnungen habe ich für die Zukunft?
Sohn im Traum weist auf eine Situation, bei der man Erfolge und Wachstum erwartet. Hat man im wirklichen Leben mehrere
Söhne, so stellt jeder Sohn eine andere wahrhafte Eigenschaft von einem selbst dar. Dabei kommt es darauf an, welche eigenen Merkmale
oder Gefühle am meisten mit dem Sohn in ...
weiterFAHREN = im Leben weiterkommen wollen,
nach echten Werten streben
Assoziation: Arbeit an Energie und Kraft.
Fragestellung: Wie weit kann ich kommen? Welches ist mein Wunschziel?
Fahren im Traum hängt in seiner Bedeutung davon ab, welches Fahrzeug wir benutzen. Grundsätzlich ist damit eine
Veränderung im Leben verbunden. Es deutet jedoch immer das Weiterkommen wollen auf der Lebensfahrt an, das Streben nach echten
Werten.
Autofahren kann Macht, Dominanz und Autorität ...
weiterTRAGEN = viele Lasten,
die auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen können
Tragen im Traum verlangt von uns, darüber nachzudenken, wie viele Lasten oder Schwierigkeiten wir uns zumuten wollen.
Tragen kann auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen.
Wenn wir träumen, dass wir getragen werden, dann signalisiert das Traumbild in der Regel unseren Wunsch nach
Unterstützung.
Wenn wir uns in unserem Traum dabei sehen, wie wir einen anderen Menschen tragen, verkörpert dies die Tatsache, dass
wir ...
weiterBILD = einen Lebensabschnitt,
der aus besonderen Erinnerungen und Erfahrungen resultiert
Assoziation: Erinnerungen und Erfahrungen;
Fragestellung: Welches Ereignis oder Lebensabschnitt ist damit gemeint?
Bild im Traum zeigt in der Regel auf die Illustration eines Lebensabschnittes. Manchmal können Bilder auch schlechte
Erinnerungen reflektieren, wie begangene Fehler, nicht zu sich selbst stehen oder sich in Verlegenheit gebracht haben. Ob Bild Fotografie
oder Gemälde, bringt zum Ausdruck, dass man nach ...
weiterFUEHRERSCHEIN = Bewegungsfreiheit,
man ist autorisiert, seine Wege selbst zu bestimmen
Der Führerschein im Traum, stellt die Freiheit oder Unabhängigkeit dar, über die man verfügt, wenn man gewisse
Entscheidungen treffen muss. Man ist sich bewusst darüber, dass man etwas jederzeit tun kann. Wie auch im Leben gilt er als Symbol für
Bewegungsfreiheit und das Recht, "seine Wege selbst zu bestimmen". Man ist autorisiert, unabhängig von anderen ein Ziel zu verfolgen.
Durchaus ein Alptraum kann es sein, wenn ...
weiterSCHWIEGERSOHN = jemand,
über dessen Eigenschaften man sich täuscht
Schwiegersohn im Traum als auch Schwiegertochter soll manchmal auf einen Irrtum hinweisen; das bezieht sich oft auf einen
Menschen, über dessen Eigenschaften man sich täuscht.
Siehe Cousin Familie Onkel Schwager Tante Verwandte
HELM = seinen Kopf schützen wollen,
all seinen Verstand zusammen nehmen sollen
Assoziation: Wohlgehütete Meinungen und Einstellungen.
Fragestellungen: Welche Gedanken oder Meinungen bin ich zu ändern bereit?
Helm im Traum bedeutet, man solle all seinen Verstand zusammennehmen und erst handeln, wenn nicht mehr die Gefahr
besteht, etwas falsch zu machen. In alten Zeiten war der Helm ein Attribut des Kriegers oder des Helden. Aber auch heute noch ist er als
Motorrad- oder Bauarbeiterhelm ein ...
weiterZEHN = einen Neuanfang und Aufbruch,
oder man beginnt mit etwas anderem
Assoziation: Neubeginn, von vorn anfangen.
Fragestellung: Was mache ich jetzt anders?
Zehn im Traum bedeutet, dass etwas im Leben so fertiggestellt wird, wie man es sich vorstellt. Man fängt damit an, etwas
anderes zu machen.
Die Zehn schließt die Zahlenreihe von eins bis neun ab. Unter anderem deshalb ist sie als Ganzheitssymbol zu verstehen. Als Traumsymbol
bedeutet die Zehn einen Neuanfang. Damit kann ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Jasagen