KOCHEN = Vorbereitung und Planung,
sich auf ein kommendes Ereignis gut vorbereiten
Assoziation: Zubereitung von Nahrung.
Fragestellung: Was nähre ich in mir selbst oder in anderen?
Kochen im Traum bedeutet die Vorbereitung auf eine bestimmte Situation oder ein kommendes Ereignis. Alle Menschen,
einschliesslich man selbst sind bereit, einen Beitrag zu leisten. Die Sterne stehen gut, dass sorgfältige Planung und Organisation zum Erfolg
führen wird.
Damit man in seinem Leben erfolgreich vorankommt, muss man vielleicht bestimmte Teile der Existenz auf eine neue Weise
zusammensetzen.
Wenn man sich in seinem Traum mit kochen beschäftigt, wird dieser Sachverhalt unterstrichen. Begabungen müssen genährt und gepflegt
werden, wenn sie nicht verkümmern sollen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann Kochen im Traum ein hohes Maß an Kreativität symbolisieren.
Siehe Essen Fisch Fleisch Gewürze Herd Huhn Hunger Kartoffeln Koch Kräuter Küche Mahlzeit Marmelade Nudeln Pfanne Pfeffer Reis Salz
Suppe Topf
- Sieht man sich selbst kochen, könnte ein Familienfest in Sicht sein; kocht man selbst etwas, bedeutet dies, dass man
Nahrung zubereiten oder Hunger stillen will. Weder Nahrung noch Hunger müssen sich auf die körperliche Ebene beschränken, sondern
können etwas Subtileres darstellen, wie etwa den Wunsch, eine offene Chance richtig zu nutzen.
- Wenn andere kochen, steht vielleicht eine Einladung ins Haus.
- Suppe kochen kann bedeuten, dass man vor Wut kocht oder sein Süppchen am Feuer anderer zubereiten will, die gleichfalls
nur mit Wasser kochen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- jemanden kochen sehen oder selbst kochen: verspricht eine Hochzeit oder eine gute Partie; auch: eine angenehme Aufgabe;
man wird Besuch erhalten von vielen Freunden;
- mit Mißmut kochen: es können ärgerliche oder enttäuschende Dinge passieren.
(arab.):
- kochen sehen: eine frohe Festlichkeit in Aussicht haben.
- selbst kochen: befasse dich nicht mit Dingen, die du nicht verstehst, du könntest dir sonst selbst schaden; auch: du hast Freunde geladen.
(indisch):
- kochen sehen: man wird dich zu einer Taufe einladen.
- selbst kochen: du wirst anderen Freude machen.
SCHLANGE = Dieses Symbol steht oft für Verrat,
Täuschung oder innere Warnsignale - hier erfährst du, was dein Unterbewusstsein dir sagen will
Assoziation: Alles verderbender Lebensbereich.
Fragestellung: Wem darf ich nicht trauen oder wer ist gefährlich für mich?
Schlange im Traum weist darauf hin, dass eine "schlüpfrige" Person oder Situation in irgendeiner Form zum Vorschein
kommt. Gegebenenfalls dürfen wir einem bestimmten Menschen nicht trauen oder können ihn nicht mehr unter Kontrolle halten.
Allgemein steht die
Schlange für Triebe, Instinkte ...
weiterVERFOLGUNG = ungelöste Probleme,
von einem Geschehen gedanklich nicht loslassen können
Assoziation: Problemen aus dem Weg gehen wollen.
Fragestellung: Mit welchen Schwierigkeiten will ich nicht konfrontiert werden?
Verfolgung im Traum stellt ungelöste Probleme aus der Vergangenheit dar, die psychische Störungen verursachen, welche oft
durch Veränderungen der Stimmungslage gekennzeichnet sind. Es kann auch bedeuten, dass wir von einem Geschehen nicht loslassen
können {seelischer Schock, böse ...
weiterACHT = Abschluss und Beendigung,
etwas geht zu Ende oder ist am Ende
Assoziation: Ende, Ergebnis, Erledigung.
Fragestellung: Was wird in meinem Leben zum Abschluss kommen?
Acht im Traum steht für Abschluss. Sie bedeutet, dass etwas zu Ende geht, zu Ende ist, oder dass wir am Ende von etwas
angekommen sind. Ein abschließender Prozess, der das Ende einleitet. Alles was wir dazu brauchen ist vorhanden.
Erscheint die Acht in einem Alptraum, zeigt dies an, dass uns etwas stört und ...
weiterGESCHIRR = sich ungeschickt oder plump verhalten,
auch das Verhältnis zu anderen Menschen
Assoziation: Gefäße für Nährendes.
Fragestellung: Womit will ich mich nähren?
Geschirr im Traum symbolisiert meist das Verhältnis zu anderen Menschen und bringt dann oft zum Ausdruck, dass man sich
unbeholfen, ungeschickt, schüchtern oder plump verhält. Zerbrochenes Geschirr wird traditionell als Glückssymbol verstanden, warnt
vielleicht aber auch vor Streit.
Alle Arten des Geschirrs tragen Speisen ...
weiterHITZE = etwas, das einem viel bedeutet,
wie eine glühende Leidenschaft oder heißes Begehren
Assoziation: Intensive Emotionen, Streß.
Fragestellung: Wo muss ich einen kühleren Kopf bewahren?
Hitze im Traum ist ein Verweis auf eine Leidenschaft oder ein Projekt oder Thema, das einem viel bedeutet. Aufschlußreich ist,
wie man die eigene Traumhitze unter Kontrolle bringt. Auch die Traum-Stimmung ist wichtig. War man zornig? Vielleicht sollte man ein
bißchen "cooler" werden? "Heiße" Träume symbolisieren ...
weiterBUTTER = Verbesserung, Aufwertung oder Erleichterung,
etwas soll glatter laufen
Assoziation: Verbesserung, Aufwertung oder Erleichterung.
Fragestellung: Was soll bei mir glatter laufen?
Butter im Traum ist das Symbol für das "kleine Glück" - "alles in Butter". Das eigene Leben hat seine beruhigende Ordnung, und
niemand muss Mangel erleiden. Oft stellt Butter im Traum einen Aspekt dar, der eine Angelegenheit besser macht, die "ohne Butter" nicht so
gut oder erfolgreich wäre. Betrachten wir auch ...
weiterKLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
TOPF = das Ziel, auf das wir hinarbeiten,
sich die dafür notwendige Zeit nehmen
Topf im Traum symbolisiert das Ziel, auf das wir hinarbeiten. Wir nehmen uns die dafür notwendige Zeit, die das einzige Hindernis
darstellt, um die angestrebten Ziele zu erreichen. Kochtöpfe stehen für alles, was wir für einen zukünftigen Zeitpunkt brauchen.
Ähnlich wie ein großer Kessel einen Verdrängungsprozeß darstellen kann, stellt ein Topf oder eine Pfanne möglicherweise die Fähigkeit dar,
verschiedenen ...
weiterSCHLAGEN = Aggression und rohe Gewalt,
mit allen Mitteln einen Einfluß erzwingen wollen
Assoziation: Arbeit an kindlicher Wut.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will erwachsen werden?
Schlagen im Traum, wenn man einen anderen Menschen oder auf einen Gegenstand schlägt, stellt das Bedürfnis dar, durch
Aggression und rohe Gewalt Einfluß zu erzwingen. Schläge, die man im Traum erhält, sind nach altindischer Deutung ein
Zeichen dafür, dass man gefördert und begünstigt wird. Wann immer im Traum eine ...
weiterFLEISCH = Machtgefühle,
alles unter Kontrolle haben, seinen Willen durchsetzen können
Assoziation: Essentielles Nahrungsmittel, manchmal überlebenswichtig.
Fragestellung: Was muss ich tun, um überleben zu können? Wo bin ich bereit zu vertrauen?
Fleisch im Traum kann als körperbedingter Trauminhalt auftreten, der das reale Bedürfnis nach Fleisch anzeigt, was häufig bei
Diäten und Vegetariern der Fall ist. Grundsätzlich verkörpert Fleisch die materiellen, körperlichen und sexuellen Bedürfnisse. ...
weiter